Motorpreise
Mahlzeit,
ich kann nich mehr. Habe grade aus Langeweile mal bei eBay gestöbert und da ging grade nen noch sehr gut brauchbarer 2L8V C20NE für 25,75 Euro weg 🙁 sowas ist einfach traurig, ich bin auf der Suche nach nem gescheiten Motor und muss sowas mit ansehen 🙂 und das nur weil ich keine 700 Euro für den Mtech-Umbausatz ausgeben will 🙁 scheisse sowas.
Ein gescheiter Motor der passen würde kostet min 400 Euro aufwärts und hat wesendlich weniger Leistung!!!!
Gibts nen Umrüstsatz fürn NE eigendlich günstiger als bei Mtech (inkl. ABS-halter)?
14 Antworten
bau dir mal schön wieder nen X14SZ rein und verheiz den nicht.
du warst doch letztes mal noch der checker der den leute vorgelabert hat was das und jenes kostet.
nen x14xz kostet 200 euro.
Zitat:
Original geschrieben von Zappco
bau dir mal schön wieder nen X14SZ rein und verheiz den nicht.
du warst doch letztes mal noch der checker der den leute vorgelabert hat was das und jenes kostet.
nen x14xz kostet 200 euro.
danke Mr. Oberchecker, bist echt ne super Hilfe!
Keine Sorge, ich weiss was so ein Umbau kostet.
Und was soll ich mit einem X14SZ.... und Sachen wie verheizen brauchst DU mir nicht vorzuwerfen, das hat andere Gründe warum der verreckt ist!!
Motor
hi!
gute teile kosten halt geld TnT,das ist nun mal so..wenn spar lieber noch und hol dir dann genau was was du haben willst und gut ist.
bleibt mal schon locker, alle beide...
c20ne's halt wie sand am meer... und die sind meistens schon recht alt...
von daher... am besten und "einfachsten" wird sicher ein 1.6er passen, oder?
btw: kommt man dann eigentlich in die GSI versicherungsklasse???? weil ich schwanke zwischen x1.6xe und c20ne umbau, aber die versicherung vom gsi ist ja pervers teuer... da würd ich mir lieber nen c20ne einpflanzen
weiss ich leider nicht, um Versicherung habe ich mich was das angeht noch nicht gekümmert. Aber mit dem 1.6er ist das nicht ganz so einfach.... da findste keine von, leider!
Ist halt alles teuer wenn ich seh was Opel für nen Dichtungswechsel will *schlechtwird* Aber bringt ja nüx. Dein Auto ist ja z.z wahrscheinlich abgemeldet (?) und fährst was anderes (?) Spar das Geld doch und stell den Corsa auf seite bis du genug Geld für den Umbau zusammen hast. So mach ich es auch sollte der Tigra vor dem Umbau Motormäßig auseinander fallen wird Panda, Corsa oder sowas in der Richtung gefahren ^^ Bis ich das Geld für den Motorumbau komplett zusammen hab. Schnell und günstig wird A) schwierig und b) meistens teurer durch pfusch. Meine bescheidene Meinung. So genug bücher gewälzt heute jetzt wieder fun ^^
MFg
Zitat:
btw: kommt man dann eigentlich in die GSI versicherungsklasse???? weil ich schwanke zwischen x1.6xe und c20ne umbau, aber die versicherung vom gsi ist ja pervers teuer... da würd ich mir lieber nen c20ne einpflanzen.
also ich hate mich bei meiner erkundigt die sagten mir das es gleich blibe wie bei meinem 1.0 12v. auch wenn es ein turbo wäre!
aber das ist von versicherung zu versicherug verschiden! 😉
anrufen bei deiner und fragen 😉 ist immer noch die beste lösung und du weist es genau!!
Bei meiner versicherung würd ich gleich bleiben weil es den Motor (V6) so nie im Tigra gab. Einzige was die machen würden wäre ein Aufschlag auf die mehr PS, keine Ahnung wieviel das ist, aber hab ja noch genügend Zeit mich zu Informieren 😉
MFG
Zitat:
Original geschrieben von XerTec
kommt man dann eigentlich in die GSI versicherungsklasse????
mitm 1.6 16V kommste zu 90% in die GSI versicherung rein...
die 2L umbauten bleiben meist das was es vorher war weil die schlüsselnummer sich ja nicht ändert!
wenn man dann ein bischen pech hatt dann komt ein kleiner leistungs zuschlag drauf!
wenn man mehr pech hatt dann kommt man in die gsi versicherung...
und wenn man ganz viel pech hatt dann kommt man in die gsi stufe + leistungszuschlag!
alles schon gehört :P ist aber wie geschrieben wurde von versicherung zu versicherung unterschiedlich! also einfach anrufen und fragen!!!
Zitat:
Ist halt alles teuer wenn ich seh was Opel für nen Dichtungswechsel will *schlechtwird*
selber machen 🙂 die dichtungen sind das kleinste problem man braucht halt bloß das passende werkzeug und schraubergeschick! (was man sowieso braucht wenn man selber umbauen will!!)
die "günstigste" umbauvariante auf C20NE ist wohl das F15 an den NE zu packen und dann mit den serien antriebswellen weiterfahren dann brauchste nur noch den motorhalter und halt n bischen kleinscheiss...
allerdings setzt das vorraus das du die kupplung schwugscheibe usw anpassen kannst... also ohne zugang zu ner werkstadt mit fräs/drehmaschiene stehste warscheinlich ziemlich verlohren da...
Zitat:
Original geschrieben von k0Ax
tnt, tröste dich mit dem Gedanken, das die meisten Ebay-Motoren Schrott sind.
tjo die "meisten" kann aber auch sein das man einen echten top motor bekommt... ist immer viel glück dabei...
nee, der Motor ist erst vor kurzem bei einem Motorinstantsetzer gewesen, das hätte man dank angegebener Adresse auch nachvollziehen können.
Ich denke nicht das mich meine Versicherung auf GSI umschlüsseln wird, denn ich will ja einen C16SE und keinen X16XE oder C16XE. - Den Motor gab es auch nie (so weit ich weiss *g*) in einem Corsa B, sondern nur CorsA und Astra.
2. Auto kommt z.Zt. nicht in Frage 😉 habe mich mit Bus&Bahn angefreundet, in spätestens 4 Wochen rennt der Kleine auch wieder (hoffe ich) 🙂.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von tnt1000
Ich denke nicht das mich meine Versicherung auf GSI umschlüsseln wird, denn ich will ja einen C16SE und keinen X16XE oder C16XE
hab ja nicht umsonnst 1.6 -> 16V <- geschrieben!
Zitat:
Original geschrieben von ZeroTech
selber machen 🙂 die dichtungen sind das kleinste problem man braucht halt bloß das passende werkzeug und schraubergeschick! (was man sowieso braucht wenn man selber umbauen will!!)
Würd ich ja aber keine Zeit prüfung geht vor, würd die auch nicht wechseln lassen wenn ich nicht das nötige kleingeld mom. hätte 😉 Sonst würd ich sie selber wechseln aber so spar ich mir zeit und ärger mit den nachbarn ^^
MFg
Zitat:
tjo die "meisten" kann aber auch sein das man einen echten top motor bekommt... ist immer viel glück dabei...
Das ist das problem an Ebay. Da können 10 Leute das selbe verkaufen und keiner wird merken, dass 9 Produkte davon ausschuss sind, um es mal so zu formulieren. Glück gehört immer dazu 😉