Motorplatzer V40 1,9D

Volvo S40 1 (V)

Hallo,
hab nen echt besch...eidenen Tag hinter mir.
Mein GLANZSTÜCK hat nen kompletten Motorschaden hingelegt, so mit 60m Ölspur Feuerwehr wegen des Öls abschleppen u.s.w.
Angefangen hat alles mit einem Umzug für eine Bekante, Kleiner Berg und mein Glanzst. fing an zu Qualmen.
leif unruhig als ob ein Zylinder aussetzt war aber kurz darauf wieder weg.
Na und dann das heute Ampel grün und ruhig angefahren beschleunigt und dann knall und die klotten flogen unterm Auto durch auf die Straße.
Dabei hat er erst 108000 km gelaufen. Und nun die Suche nach nem anderen bzw,neuen oder gut gebrauchten Triebwerk. bzw. Motorblock. Hat einer von euch Elchtreibern ne gute Empfehlung?
Na Glanzstück steht beim freundlichen und der soll mal schauen warum und wesshalb. Berichte dann.
Rolf

16 Antworten

mein Beileid !

hoffentlich ereilt mich nicht das selbe Unheil... mit meinen 105000km am Tacho ...

Oh je, mein Beileid.

Hast Du schon eine Ahnung was passiert ist? Ich meine, 108.000km ist ja gar nichts...

Tom

Na der freundliche hat schon mal drauf geschaut.
Pleu abgerissen durch den Block geschlagen.
Jetzt wird noch ne Schadensdiagnose gemacht z.B. ist der Kopf noch ok, Nocke und Ventiele Krum u.s.w.
Nur der allein kostet schon bald nen tausender.
Hoffe ich habe Glück und brauche "nur" nen neuen Block.
Der freundliche hat aber auch keinen schimmer über das wie und warum.
Gruß Rolf

nicht toll ;-/ ich hoffe du kommst da günstig wieder raus!

der motor ist halt von renault, was willst du da erwarten?

Ähnliche Themen

108000km sind bei nem Diesel ja noch gar nichts!!
Sauerei sowas!

Das schreit nach Materialfehler?

Gutachten ? Kulanz ?

Ich würde drüber nachdenken. Auf jeden Fall Volvo Deutschland anschreiben !

Renaultmotor? Na und? Hatte Volvo schon öfters. Aber nur den Block (Gußteil), alle Lager und Einbauteile waren (zumindest früher) immer von viel besserer Qualität und die Motoren gesamt trotz Renaultbeitrag top!

Ich fahre auch den Renault Motor:

6.5l/100km Dieselverbrauch
kein Ölverbrauch
gute Beschleunigung für 66kW

Was will man mehr?

Vielleicht einen den es nicht verreist??!!

😁😁😁

Hallo zusammen, ich hatte einen mit Renault Diesel, v40 97 baujahr, hab den im Alter 7 noch was jahren verkauft mit 223 TKM auf Tacho, aus teuerer Reparaturen war nur elektrische absteller defekt und das bei 212Tkm ansonsten ,... nix, obwohl die mehrer sagen der 90 ps 1,9D ist scheiße. Der fährt immer noch so weit ich weiß. Jetzt fahre ich auch einen von Renault, 115 PS v40 2003 Baujahr, ist vieeel besser und auch kein Problem...
Na ja, Öl qulität villeicht, oder einfach kein Gluck mit dem Motor Passiert halt.. Aber mein Mitleid, es ist nicht so besonders erfreulich...
cu Gaendalgf

Ja Hallo,
So bin nun weiter.
Volvo Deutschland sagt" Davon nehmen wir uns nichts an!"
Ein Materialfehler wäre inerhalb der ersten 3 Monate aufgetreten.
Aüser Kosten nichts gehabt.
Und seit dem VOLVO zu Ford gehort und schon schlechte Fordwerkstätten auch Volvowerkstätten übernommen haben schleicht sich der schlechte Service auch bei denen ein. Ich zumindest muß mir einen anderen freundlichen suchen.
Solange die nur kassieren können und nicht mal etwas für den Kunden tun, dabei kommt noch ich habe den Wagen nicht bei dem Händler gekauft,ist es vorbei mit freundlich.
Ich bin dabei zu Überlegen ob ich den V40 nicht abgebe und mir stattdessen besser nen Audi hole. Die Motoren kennen wir ja und der Service ist gut.
Bis dann
P.S.
Die Kosten für den neuen Motor schwanken zwischen 2000 - 3600 € ohne Mwst.und Einbau

das ist der mit 90 PS (66 kW) ? Da kann es passieren, habe ich bislang 3-4 Mal schon gehört, daß die Pleuel abreißen, vom letzten Motor weiß ich, daß es bei 117 tkm passierte.

Aber :

Besorg Dir doch einen TD - Motor aus dem R19 oder den ersten Meganes, die bekommst Du gebraucht mit Garantie vom Verwerter um die 600 EUR und sind ja baugleich .

Hey.
iste der mit 95 PS.Mit Turbo
Bin also mitlerweile auf ein austauschagregat aus.
Ist komplett überholt und also wie neu. zudem bis zu 3 jahren Garantie drauf sind.
Bist Du sicher das die auch alle Bohrungen und Gewinde haben.
Demnach soll auch der Mitsubishi 1,9 Td passen

Den mit 95 PS gab es im Megane (im R19 nicht mehr), den gab es noch im Mitsubishi Carisma, im Nissan Primera glaube ich auch.

Was kostet ein AT-Motor ? Sicher 3000 EUR , oder ?

Für das Geld würde ich eher einen Unfaller mit dem 75 kW-Motor suchen und schlachten / umbauen.

Mein Beileid...

Hast du hier schon angefragt:

http://www.motorenkoeln.de/seiten/motorenteile.html

🙂
michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen