Motorölwechsel nach 1000 km ?
Hallo Elchtreiber !
Habe gerade meinen neuen XC90 D5 beim Freundlichen
abgeholt.Bei der Gelegenheit teilte er mir mit,das ich nach
1000 km einen kompletten Ölwechsel machen lassen soll,
von wegen Materialabrieb beim Einschleifen des Motors.
Mit 0W30 (vorgeschrieben) sind das immerhin ca.180 €.
In der Fahrzeugbeschreibung steht nichts darüber.
Was haltet Ihr davon ?
Wer hat das machen lassen ?
Gruß und Dank,
Scotch
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,die Werkstatt stellt den Zähler bei der Inspektion zurück.
Egg freelight. 😉
Des
henni mir dacht.
Zitat:
Den KM-Stand beim ersten Mal habe ich erst gar nicht erreicht, da ich das dann bei ca. 28xxx km mit einem so und so nötwendigen Aufenthalt beim 🙂 verbunden hab.
Ich hab´die Meldung vom BC bei 28xxx erhalten... 😰
Ich fand´s a bisserl früh.
Es soll ja Leute geben, die brauchen für 1.500Km Monate.
Dann müsste man sich ja Monate die Meldung des BC anzeigen lassen, oder nicht?
Deshalb schien mir der Gedanke, dass die Fahrleistung in Relation zur Fahrweise gestellt wird, nicht fern.
Und soooooo abwegig wär das dann auch ned gewesen. ;-)
Zitat:
Übrigens: Bei BMW (Audi auch?) hängt das Intervall von der Fahrweise habe m.W.n.? Also: Wenn du keinen Schweiß auf der Stirn haben möchtest, nicht zu BMW wechseln. 😉
Hab´ ich nicht vor.
🙂
Hi scotch96
Zurück zu Deiner Frage.
Hat Dein 🙂 "soll" oder "muss" gesagt?
Ist m.E. der kleine, aber feine Unterschied, denn Notwendig ist ein Oelwechsel so früh sicher nicht ... aber durchaus Möglich 😉 !
Je nach gusto und Gefühl, ich für mich habe mich vor noch nicht so langer Zeit (april 07) für einen Oelwechsel entschieden.
Und zwar nach 3 Monaten oder ziemlich genau 5000 Km.
Wenn überhaupt macht ein Wechsel sowieso nur zwischen 3000 - 6000 Km Sinn.
Nach 1000 Km das Oel zu wechseln finde ich allerdings zu früh, auch die ca. 180 Euro ist, gelinde gesagt, eine Unverschämtheit 😠 ... und dass für das Original Oel 0W 30 !
Ich habe ca. 100 Euro bezahlt, und zwar für Mobil 1 0W 40 , für mich momentan das beste Oel am Markt.
Bei einem Leasing hätte ich das Oel jedoch nicht gewechselt ... warum auch 😉 .
Ist also reine Einstellungssache, so ein Oelwechsel, mein BigElch war mir jeden Sfr. wert, und wirklich, ich schlafe seitdem ungemein Ruhig 😁 .
Und ausserdem, nützt nicht's - schadet's ja auch nicht's !
Trotz der ungemein "wichtigen" Entscheidung wünsche ich Dir auch weiterhin gute Fahrt.
Gruss
Hmmmm,
neuer Motor:
- Abrieb
- Gußspuren (sorry, alte Rechtschreibung 😉 )
- Herstellungsüberbleibsel im Motorraum (Hä?)
Na ja, mutmaßen kann man ja viel, aber dafür ist m. E. der Ölfilter da. Und wer unbedingt meint, der holt sich bei der Metro das gute Castrol RS oder einmal CarJack suuuper und spült den Motor selber durch.
Aber 1 - 2 hunderter schiebe ich dem Freundlichen bestimmt nicht für eine nicht vorgeschrieben Wartung in den Rachen.
Da kauf ich meinem Elch (na ja, eher mir) was schönes (IMIV?) dafür ......
Original geschrieben von ZJGuy
Zitat:
Aber 1 - 2 hunderter schiebe ich dem Freundlichen bestimmt nicht für eine nicht vorgeschrieben Wartung in den Rachen.
1 - 2 hunderter auf deeeen Kaufpreis ... marginal ... zumal auf 1 Jahr 😁 ...
und nicht alles GUTE muss vorgeschrieben sein ... oder ? 😉
Jeder halt so wie ER es möchte ... ist auch gut so 😎
Gruss