Motorölwechsel mit Hindernissen
So, jetzt hab ich mich etwas beruhigt.
Hab ja schon in einem andern Beitrag über
meinen (problemlosen) Gabelölwechsel
berichtet. Jetzt zu den weiteren:
Primär --> kein Problem
Getriebe --> kein Problem, hab sogar gleich
ein Stahlbus Ablassventil eingebaut
Motor --> beim Suchen nach der passenden
Schraube (mit den Fingern !!) hab ich sie
dann auch gefunden und "Schei......" ,
sie ließ sich, mit den Fingern, unendlich rein
und auch natürlich auch raus drehen, grrrhhhh!!!
(dicht war sie aber)
Also: irgendein Grobmotoriker hat die Schraube
(1/2 x 20) beim Reinschrauben überdreht !!!
Ich wars nicht!!
Ist bei dieser Mopede mein erster Ölwechsel
Und ich hab das Teil erst vier Wochen.
Was nun?
Helicoil?
Größeres Gewinde?
Neue Ölwanne?
(Geht das eigentlich alles ohne Motorausbau?)
Bin überfragt und für jeden Tip dankbar
Manfred
Beste Antwort im Thema
So, melde Vollzug!
Hab mich am Donnerstag, wie empfohlen, durchs halbe Motorrad geschraubt.
(Hinterrad raus, Ölwanne nach hinten raus,
dann zum Motoreninstandsetzer,
2* 1/2x20 UNF Helicoil rein,
69€ abgedrückt, alles gut, siehe Bild)
Am Samstag sehnlichst auf die Ölwannendichtung gewartet, auf W&W
ist aber Verlass, dann das Ganze wieder in anderer Richtung zurück, ferdsch!!!)
Ich kenne und liebe mein Moped jetzt
ganz toll :-))
Aaaaber: jetzt ist für die Zukunft sicher
Danke für die Tips und Anregungen
und ganz besonders an ScottyMoore !!
22 Antworten
So, melde Vollzug!
Hab mich am Donnerstag, wie empfohlen, durchs halbe Motorrad geschraubt.
(Hinterrad raus, Ölwanne nach hinten raus,
dann zum Motoreninstandsetzer,
2* 1/2x20 UNF Helicoil rein,
69€ abgedrückt, alles gut, siehe Bild)
Am Samstag sehnlichst auf die Ölwannendichtung gewartet, auf W&W
ist aber Verlass, dann das Ganze wieder in anderer Richtung zurück, ferdsch!!!)
Ich kenne und liebe mein Moped jetzt
ganz toll :-))
Aaaaber: jetzt ist für die Zukunft sicher
Danke für die Tips und Anregungen
und ganz besonders an ScottyMoore !!
Gern geschehen.
Wer will kann sich ja ein Scheibli runterschneiden, was Kommunikation mit den Forumskollegen betrift.
Grüssle SM
Oh ja, das ham "wir" wieder gut gemacht!
Bleibt aber noch zu bemerken, das der Gebeultete in der Lage war, seine Oelwanne rauszuschlüsseln, einen Instandsetzer kennt, der US-Gewinde parat hat und nicht zuletzt W&W, die nur bisweilen von der DHL ausgebremst werden.
Jedenfalls bin ich zufrieden mit allen Beteiligten, allet rischtisch jemacht.
Wer mal lesen will wie's ned geht:
http://www.motor-talk.de/forum/motorschaden-harley-t5766526.html
G SM