Motoröltemperatur nach 20 min auf 100°C
Moin ich habe folgendes Problem.
Ich war vor 3 Tagen zum Service A bei ATU .
Heute fahr ich auf Arbeit ( ca 20 km davon 10 auf Autobahn) und nach ca 20 min Autofahrt ist mein Motoröl einfach bei 100°C gewesen , und ich bin absolut nicht geheizt oder so.
Vorher hatte ich einen solchen Wert vllt nach 2 Stunden Autobahn mit höherer Geschwindigkeit.
Das macht mir schon leicht sorgen , woher kommt das denn so Plötzlich? Haben die etwa falsches Öl da rein gemacht oder wieso wird das so schnell warm ?
Wer weiß wie hoch der noch gegangen wäre wenn ich nicht bereits angekommen wäre..
( Falls das hilft , es waren -1 °C Außentemperatur als ich losgefahren bin , das wundert mich nochmehr weil der Motor eigentlich so kalt war ?)
Danke für die Hilfe
16 Antworten
100grad für frisches Öl ist völlig normal, würde ich mal behaupten. Bei mir ist es jedes Mal, nach dem Ölwechsel so.. auch so zwischendurch erreiche ich mal 102 grad Öl temp. .
Was geht denn zuerst nach oben, Öl oder Wasser ?
Habe das ganze jetzt Mal die Tage über im Auge behalten .
Also Motoröltemperatur bleibt bei ca 100°C höher ist die nicht gegangen .
Die Kühlwassertemperatur schwankt irgendwie immer zw ca 75°C und 100°C.
Sobald ich bisschen mehr Gas gebe über eine kurze Zeit , sinken die Temperaturen wieder . Und wenn ich dann ganz normal im Stadtverkehr bin steigen sie wieder.
Das mit dem Schwanken ist mir vorher auch nie wirklich aufgefallen also irgendwas muss ja nicht so ganz stimmen. Ist nur die Frage ob es was schlimmes ist oder ich mich da nur reinsteiger? Bis jetzt ist auch noch keine Kontrolllampe oder so angegangen .
Das Problem ist ich kann erstmal nicht zu Mercedes fahren , weil ich die nächsten Wochen Tagschicht von morgens bis abends habe .