Motorölsorte?

Hallo!In der Bedienungsanleitung meines '91 s10 pickups 4.2 steht was von 5w30 bzw 10w30.Ich habe leichte Probleme dieses zu bekommen, da es sich ja nicht um gängige Viskositäten handelt.Kann ich auf ein 10w40 oder 5w40 ausweichen?Oder gibt es andere Alternativen?

17 Antworten

5W30 Motorenöl gibts auch bei Praktiker (wenigstens in KN), das 5L Gefäss schlägt dort mit 48€ zu buche und ist von Mobil.
Von Motorenöl mit der falschen Viskosität würde ich abraten, da der Schmierfilm reissen kann. Nimmst du statt die 5er viskosität 10er ist das Öl beim kaltstart dickflüssiger, bei 40 statt 30 ist der "Verdampfungsgrad" resp. die Schmierfilmdichte dünner.

Wurde ja schon durchgekaut bis zum geht nicht mehr aaaaaber wenn ich das hier lese, - ist dann also an den Horrorstories dass Synthetic Öl Verschmutzungen löst und in Ölkanäle spült und diese verstopft dann doch nichts dran? Das soll passieren wenn man einige Zeit lang Mineral Öl gefahren ist und dann auf Synthetic wechselt. 5W30 oder 5W40 mineralisch hab ich hier noch nie gesehen.

Wenn man seinen Motor gepflegt hat dann ist er innen so sauber dass es keine Ablagerungen gibt die zu lösen es gäbe.

Bei total runtergerittenen Maschinen wo man den Ventiltrieb vor lauter "Kohle" schon nicht mehr sehen kann kann Dir sowas selbst mit einem normalen Popelöl passieren(war schon mal dabei)

Aber bei den Allerweltsautos und bei denen die ich schon umgeölt hab war das nie ein Problem.

im Allgemeinen sind die ganzen BEzeichnungen eh sehr schwammig ausgelegt wenn was von mineral oder synthese draufsteht(ausnahme vollsynthetisch) - da kann alles drin sein und meistens von allem etwas.

MfG

Deine Antwort