1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Motoröl T5

Motoröl T5

Volvo C70 2 (M)

Hallo Zusammen

Kann ich das Motoröl auf dem Bild im Anhang in meinen C70 T5 (230 PS) einfüllen?

Vielen Dank für eure Antworten.

Grüsse

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
18 Antworten

Die Spezifikationen A3/B4 oder A5/B5 sollten erfüllt werden.
Ist bei diesem Öl nicht der Fall, also lieber nicht.

Zitat:

@martinfischer11 schrieb am 16. Januar 2021 um 21:36:37 Uhr:


Die Spezifikationen A3/B4 oder A5/B5 sollten erfüllt werden.
Ist bei diesem Öl nicht der Fall, also lieber nicht.

Spielt das wirklich so eine grosse Rolle? Ich habe an der Tankstelle kein Öl mit A5/B5 gefunden.

Durch die Spezifikation weiß man, ob das Öl geeignet ist oder nicht.
Was die Buchstaben und Zahlen im einzelnen bedeuten weiß ich nicht.
A bedeutet für Benziner, B für Diesel und C für Beides.
Die Zahlen stehen wohl für die Leistung des Öls.

Ich würde es auf keinen Fall nehmen, da ich zu wenig Ahnung davon habe.
Ganz ohne Sinn werden die Spezifikationen nicht sein.
Daher läßt sich bei Falschbefüllung ein höherer Verschleiß, oder Motorschaden nicht ausschließen.

Von der Menge her zu schließen die du gekauft hast, willst vermutlich nur ein bisschen nachfüllen. Macht dann vermutlich nichts, aber mir wäre mein T5 dafür definitiv zu Schade.

Zitat:

@martinfischer11 schrieb am 16. Januar 2021 um 22:44:01 Uhr:


Durch die Spezifikation weiß man, ob das Öl geeignet ist oder nicht.
Was die Buchstaben und Zahlen im einzelnen bedeuten weiß ich nicht.
A bedeutet für Benziner, B für Diesel und C für Beides.
Die Zahlen stehen wohl für die Leistung des Öls.

Ich würde es auf keinen Fall nehmen, da ich zu wenig Ahnung davon habe.
Ganz ohne Sinn werden die Spezifikationen nicht sein.
Daher läßt sich bei Falschbefüllung ein höherer Verschleiß, oder Motorschaden nicht ausschließen.

Von der Menge her zu schließen die du gekauft hast, willst vermutlich nur ein bisschen nachfüllen. Macht dann vermutlich nichts, aber mir wäre mein T5 dafür definitiv zu Schade.

Ja, es kam heute die Meldung: Ölstand niedrig

Als diese Meldung das letzte Mal auftauchte, ging ca. 1 Liter rein.

Ähnliche Themen

Ich würde dieses Öl nicht einkippen. Ein C3 Öl hat einen abgesenkten HTHS Wert, das erzeugt mehr Reibung was mehr Verschleiss bedeutet. Wurde entworfen um den Verbrauch zu senken und dieser weniger Verbrauch ist nicht mal messbar. Ich würde für einen T5 immer ein ACEA A3/B4 verwenden. Ich persönlich benutze das 0w40 Shell Helix Ultra und bin sehr zufrieden.

Lg Jimmy

1 Liter davon ist deutlich zuviel. Das wäre knapp ein Sechstel des Gesamtvolumens und verändert ganz sicher die Eigenschaften des Öls.

Das ist ein Öl der Spitzenklasse und es ist besser ein Öl einzufüllen welches vielleicht nicht so genau auf Deinen Motor zugeschnitten ist als mit zu wenig Öl zu fahren. Zu wenig Öl schadet dem Motor wirklich!!!
Zum Thema Öl gibt es massig Beiträge hier im Forum. Schau einfach nach.
Gruß
Chris

Auf den T5 gehört ein 0W-30 mit ACEA A5/B5 und nicht anderes. Bestell dir doch das richtige Öl bei Amazon, dann hast du es spätestens am Dienstag und bist auf der sicheren Seite.

Das ist Quatsch!

Zitat:

@Blackbird23 schrieb am 17. Januar 2021 um 12:52:51 Uhr:


Auf den T5 gehört ein 0W-30 mit ACEA A5/B5 und nicht anderes. Bestell dir doch das richtige Öl bei Amazon, dann hast du es spätestens am Dienstag und bist auf der sicheren Seite.

Ahja... Ist halt genau das was in der BDA steht und somit auch das was drauf gehört.

Zitat:

@Blackbird23 schrieb am 17. Januar 2021 um 12:52:51 Uhr:


Auf den T5 gehört ein 0W-30 mit ACEA A5/B5 und nicht anderes. Bestell dir doch das richtige Öl bei Amazon, dann hast du es spätestens am Dienstag und bist auf der sicheren Seite.

Kann man machen, wird aber nicht lange gut gehen. Der T5 hat durch seinen grossen Hubraum ziemlich dünne Zylinderwände. Wenn diese dann noch mehr Reibung abbekommen, darf man sich nicht später über Kühlwasserverlust in Folge von Riss in der Zylinderwand wundern. Der T5 entwicklet schon so eine enorme Hitze und da ein Leichtlauföl einzufüllen für einen besseren Co2 Wert bzw. für weniger Verbrauch der nicht mal messbar ist, empfinde ich als äusserst heikel. Jedem das seine. Ich verwende nicht die Volvovorgabe. In anderen Foren fahren andere 10w60 im T5. Fast immer aber ACEA A3B4.

Der gravierendste Unterschied der beiden Freigaben A3\B4 gegenüber A5\B5 liegt im herabgesetzten HTHS Wert:
Dieser Wert steht für eine Scherbelastung. Üblich beginnt dieser bei über 3.5m*Pas. Im Motor treten hohe Scherbelastung auf, z.B zwischen Kolben und Zylinderwand. Desto höher dieser Wert ist, fester und stabiler kann das Öl diese beiden Bauteile von einander trennen. In modernen Motoren, fordern die Hersteller ein Öl nach der Spezifikation A1/ A5,B5. Diese haben einen herabgesetzten HTHS Wert der unter 3.5m*Pas liegt. Der Grund ist ein niedriger Spritverbrauch und somit weniger Abgase. Nachweislich liegt das allerdings im kaum messbaren Bereich, der Verschleiß dagegen ist allerdings höher. Ich empfehle deshalb immer ein Öl mit hohem HTHS. Nachweislich, liefen Motoren welche vom Hersteller mit niedrigen HTHS Wert befüllt werden, beim umölen auf ein A3/B4 viel ruhiger.

Lg Jimmy

Fahre auch seit Jahren A3/B4 0W40 bzw. 5W40.

Wenn man das Auto normal bewegt kann man sehr wohl beim 0W-30 A5/B5 bleiben der Motor ist darauf ausgelegt. Wenn man das Auto als Sportwagen bewegt ist ein 0W-40 A3/B4 sicher nicht verkehrt. Ein 10W-60 ist völlig übertrieben und hat vielleicht was in einem 20 Jahre alten V70R verloren, das war es dann aber auch.

> A bedeutet für Benziner, B für Diesel und C für Beides.
falsch. Die C-Öle sind ausschließlich für Diesel und zwar mit Abgasnachbehandlung (Partikelfilter) gedacht.

> Ein C3 Öl hat einen abgesenkten HTHS Wert
falsch. Ein C3 Öl hat eine hat hohe Viskositöt und damit einen besonders stabilen Schmierfilm.* Darüber hinaus hat ein C3 einen reduzierten Schwefel, Phosphor, und Sulfatasche, was den Partikelfilter freut.

Bei den ganzen falschen Aussagen, die ich hier lese, empfehle ich Regel-Nr. 1 zu beachten: Folge der Spezifikation. Im Zweifel machst Du mit Abweichungen eher was kaputt.

* normal= 3.5mPas. Alles was darüber liegt ist erhöhte Viskositat, was darunter liegt "abgesenkte Viskosität".

Deine Antwort
Ähnliche Themen