Motoröl Leuchte

Opel Combo B

Also, meine Motorölleuchte ging jetzt neulich an, habe dann Öl nachgefüllt, ca. 1-1,5 l
Dann war erstma 2 wochen nix mehr, und jetzt geht sie wieder als an, immer nur so ein paar sekunden.
Was kann das sein??
Habe auch nen neues Auspuff dran, und der qualmt echt heftig manchmal und es stinkt.....

23 Antworten

qualmt er den wärend der fahrt, oder hauptsächlich nach dem starten solange er kalt ist?

auch während der fahrt...

bestätigt die these.....

wie kam es dazu? Plötzlich, schleichend immer mehr?

Wie ist der Haupteinsatz des Wagens? Stadt/Land/Autobahn in welchen Anteilen? Wird der immer warmgefahren oder gleich getreten?
Ich weis viele Fragen, aber soooo viel Ölverbrauch ist echt super selten, das muss ja von irgendwas kommen.
Hast du dich schon entschieden wie du weiter verfahren willst?

Also bei mir lag der Ölverbrauch beim X10XE an einem seitlich verdrehten Ölabstreifring (Bilder gibts im Blog)
dazu verschlissene Kolben d.h. zu viel Kolbenringspiel, daher mussten die Kolben auch neu, sonst hätten die neuen Ringe auch nicht lange überlebt.
Zylinder neu gehont, Pleuel umpressen lassen, neue Pleuellager, nebst anderem Kleinkram 😮

Beim Motorenmacher hätte der Spaß im Komplettpaket 2800 Euro gekostet (Material + Arbeitskosten). Für 3 Zylinder.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von qniss


bestätigt die these.....

wie kam es dazu? Plötzlich, schleichend immer mehr?

Wie ist der Haupteinsatz des Wagens? Stadt/Land/Autobahn in welchen Anteilen? Wird der immer warmgefahren oder gleich getreten?
Ich weis viele Fragen, aber soooo viel Ölverbrauch ist echt super selten, das muss ja von irgendwas kommen.
Hast du dich schon entschieden wie du weiter verfahren willst?

habe ihn gekauft und nach 5 wochen ging das erste mal die ölleuchte an und ab dann immer öfter.

er verlor dann regelmässig in gleichen abständen öl...

so richtig aufgefallen ist es mir aber erst nachm auspuff wechsel.

weiss halt jetzt nicht so genau, was ich wechseln lassen soll... was vieleicht das wichtigste bzw die ursache ist, will jetzt nicht alles einfach mal ausprobieren..

na wenn du das auto von einem Händler hast, bring es zurück. Das ist mehr oder weniger seeeehr geldintensiv.
Von privat, da hast du dir eben einen "schrotthaufen" andrehen lassen, sorry wenn ich das so sage.

Wenn du keine Chance hast, das Auto zurückzugeben und du reperieren willst ( find ich immer gut, wegschmeissen ist scheisse ) telefoniere viel rum und lass dir viele Angebote machen. Nicht unbedingt den billigsten nehmen, sondern den der das besten Eindruck macht.

Momentan ist rumtelefonieren aber noch nicht wirklich hilfreich, weil man ja noch nichtmal weiss, wo genau das Problem liegt.

Würde mal als erstes nen CO Test machen um zu schauen wie es der Kopfdichtung geht.

was ist ein CO test??

also das war ja im Mai mein problem, angeblich habe ich ihn von privat gekauft, aber der gute mann
verkauft ja fast jede woche nen auto... habe da aber kaum beweise bzw nur das er jede woche
fast nen neues auto bei mobile.de anbietet...

soo war jetzt mal bei Opel und mir wurde gesagt, man kann da nur die
zylinderkopfdichtung wechseln... würde aber nicht viel bringen...
er würde trotzdem weiter öl fressen, also auf gut deutsch meinten die, nen neuer
motor wäre das einfachste und das beste...
ich schütte jetzt erstma weiterhin nach und wenn der motor irgendwann den
geist aufgeben sollte, kann man ja immer noch über nen neuen motor nachdenken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen