Motoröl für M???

BMW Z1 E30 (Z)

Habe da mal eine Frage, da ich meinen M Coupe letztens das erste mal nach dem Kauf beim Ölwechsel hatte. Dort stand dann überall, dass man ein 10W60 von MOBIL eingfüllt hat. Jetzt meine Frage, ob dies das richtige ist? Hier wurde schon früher darüber geschrieben, dass nur das Castrol TWS 10W60 für die M Motoren zugelassen sei, selbst das Castrol RS 10W60 hat von BMW keine "offizielle" Zulassung für die M´s. Hat da jemand Erfahrung? Dabei war ich ja extra bei einem BMW Händler auch wegen der Garantie (EuroPlus).

Btw, habe auch den Eindruck, dass er zur Zeit mehr verbraucht, aber das kann auch täuschen, da ich viel Kurzstrecke fahre.

Mit Dank für einen guten Rat, aus Basel grüsst alle, Reinhard

23 Antworten

@ IQ-Man,

weiß nicht, auch nit Öl-Guru.

Das sind nur die Informationen, die ich nach vielen eMails und Diskussionen mit Castrol erahlten habe.

Dieses sei Ausschlag gebend für den Einsatz im M-Motor.

Ich wollte vom Serviceteam auch, warscheinlich genau wie viele andere, wissen warum nur TWS und nicht das RS Öl.

Übrigens Motul hielt sich da ganz bedeckt.

Gruß M-Driver

Naja.. wie gesagt, soweit ich mich erinnere, kommt es ganz auf die Viskosität an. Und da diese von einer Funktion beschrieben wird, die von Temperatur, Druck und Geschwindigkeit abhängt, sehe ich jetzt aus dem Stehgreif keine Notwendigkeit für eine weitere Nenngröße.
Vollständiger kann man die Beanspruchungen eines Schmierstoffes eigentlich nicht beschreiben.

Im Anhang mal die Spec's von Castrol.

Hallo M-Driver,

Zitat:

In den M-Modellen kommt nur CASTROL FORMULA RS RACING SYNTEC 10W-60 zum Einsatz - und auch nur das ist freigegeben.

Hä? Dachte, es wäre nur das TWS zugelassen?! Wahrscheinlich nur vertauscht, bei der ganzen Diskussion. 😉

Aber erstmal danke für Deine Ausführungen. Bei mir hat sichdas jetzt auch geklärt. Die haben mir das TWS eingefüllt (wg. des M-Motors halt). Nur füllen die dort bei allen anderen MOBIL Öle rein und deshalb hatten die mir nur so einen MOBIL Zettel ins Auto gehängt. Auf der Rechnung stand halt nichts definitives.

Werde jetzt auch nur noch das TWS benutzen. Hatte letztens nämlich mal das RS zum nachfüllen gekauft. Aber davon lass ich jetzt die Finger.

Allen eine schöne Woche, aus Basel
Reinhard

Und hier für's TWS..

@stolli74

Sorry,

sicher hast du recht.

Nur das TWS hat eine Freigabe.

Gruß M-Driver

habt schon alle recht, aber das öl in meinem ///M wurde bisher nie wärmer als 105° und bei dieser temp. unterscheidet sich ein 0W 40 nur minimal von nem 10w 60. abgesehen davon erreiche ich nicht täglich 80 grad öltemp. da ich nur 10 km bis zum arb.platz hab.
Wer aber mit seinem emmi auf die piste geht solte tws drinhaben ist schon richtig so.
P.s. 0w 40 hat die gleichen Freigaben wie tws 10 w 60.

Viele Grüße aus der Südpfalz!!

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :-)

@ andy,

kann schon sein, dass die Öltemperatur in der Ölwanne nicht soo hoch ist. Allerdings ist sie nicht überall gleich hoch. Da, wo der Ölfilm dünn ist und die Schergeschwindigkeiten hoch sind, wird die Öltemperatur nen gutes Stück höher sein.

@andy.we

Sicherlich mag das 10W40 die gleichen Freigaben haben wie das TWS10W60.

Aber das TWS10W60 hat noch zusätzliche - nämlich die exklusiv Freigabe von BMW für die M-und Z8 Motoren (wobei ich nicht sagen kann wie die netten Leute von Castrol die Druckbelastbarkeit herleiten) hat.
- Frei nach dem Motto: nicht alle Wagen die breite Reifen aufgezogen haben sind schnell, abber alle Autos die schnell sind fahren breite Reifen.

Wobei in IQ-Man's posting sind ja die Datenblätter zu TWS und RS - sehr interessant.

Deswegen kann ich eigentlich nicht Verstehen warum ich für die paar Teuros mehr, die das TWS kostet, und ich auf der sicheren Seite bin bezüglich Werksgarantie und Motorhaltbarkeit, ein "billiges" Öl fahren sollte.?

Gruß M-Driver

Überlegt mal wie heiss das öl bei nem Turbo wird... dagegen ists beim ///M noch "kalt".
Ist ein unterschied ob ich ?20€? pro Liter beim freundlichen hinleg oder ob ich 0W 40 zum EK für 3,45€ /l!!! bekomm. Garantie erlischt nicht, da das Öl alle geforderten Freigaben hat. Hab nämlich auch nachgefragt. und das BMW ihr eigenes Süppchen mit ner gewinnspanne von mind. 200% verkaufen will ist ja sehr leicht nachvollziehbar und würde wohl niemand anders machen.

Deine Antwort