Motoröl 5W-30 mit WSS-M2C948-B Freigabe
Hey, wäre das 5W-30 mit WSS-M2C948-B Freigabe eine Alternative im Puma mit Steuerkette ?
Diese 5W-20 Brühe verursacht mir "Unbehagen"
4 Antworten
die Alternative zu dem 5w20 ist das neue 0w20 nach WSS-M2C954-A1, laut Ford "Schutz vor Steuerkettenverschleiß und Schutz vor Vorzündung bei niedrigen Drehzahlen (LSPI)."
Wobei die Steuerkette zu schützen schon fast an schwarzem Humor grenzt, das große Problem sind die kleinen Zahnriemen von der Ölpumpe die reihenweise ausfallen.
ein 5w300 nach WSS-M2C948-B sollte es nicht geben?
LIQUI MOLY Special Tec AA 5W-30 ILSAC GF-6A für Ford WSS-M2C 946-A M2C 946 B1
Die Kette macht mir da keine grauen Haare, bin eh schon Alters-Blond !
Mir geht es da eher um den Schmierfilm. Aus einem 20 er Öl wird schnell ein 10 ner
Vom 0W-20 hält mein FFH überhaupt nichts, hat anscheinend schlechte Erfahrungen damit gemacht.
Umsonst würde Er mir ja nicht von dem teurem 0W abraten.
Kommt man an den Ölpumpen - Riemen wenigstens einigermaßen ran, oder muss der komplette Motor zerlegt werden ? Sonst könnte man einen Wechsel mal sicherheitshalber vorziehen. .
Wird dann wie auf der Verpackung zu lesen ein Asiatisches und Amerikanisches Öl sein, in Europa kommt das nicht zum Einsatz.
Für den Riemen von der Ölpumpe gibt es ca. 7 Arbeitsstunden, beim alten 1.0l waren es ca. 10h ... ist ein Tick einfacher beim neuen