Motorleuchte geht ständig an

Opel Kadett E

Hallo!!
An meinen Kadett E 1,4l Baujahr 91 geht nach längerer Fahrt immer die orange farbene Motorleuchte an. Sie geht nach wenigen Minuten wieder aus, aber kommt in letzter Zeit bedrohlich oft wieder....
Kann mir mal jmd sagen, was das bedeutet, ob ich mit dem Wagen noch sicher von a nach b komme..
und was diese Reperatur mal wieder kosten wird??
Der Wagen bringt mich echt zur Verzweiflung.
So was undankbares!!
Mfg
Carina

22 Antworten

Servus! Tippe hierbei auf die Zündkerzen, bzw Einspritzung! würde mal die Einspritzdüsen reinigen lassen (ca. €90,-) und/oder neue Zündkerzen ca. 4x6,50€. Mit dem Öl nicht sparsam sein und wenns immer noch ist, würd ich mich mal nachnem anderen Auto schonmal umsehen...

Moin!
Ich würde erstmal den Fehler auslesen, da die MKL dauerhaft leuchtet.
Mfg Ulf

Hi..
Fehler auslesen ?? da ist doch so gut wie keine Technik dran.. geht das überhaupt bei nem Auto was 24 Jahre alt ist ??
Öl hab ich heute nachgefüllt.. war so gut wie leer..
Hat auch ganz normal gestartet und lief wieder wie ne eins ! Das ist schon mal gut.. :-)

Ja das mit nem anderen Auto werde ich die nächste Woche mal in Angriff nehmen.. durch meinen Auffahr-Unfall vor ein paar Monaten liegt die Motorhaube auch nicht mehr vernünftig auf.. und sobald es regnet springt er erst nach 6 - 7 versuchen an..

Danke Euch für die Tipps.. ich denke ich werde das mal mit den Zündkerzen ausprobieren..

Lena

Die motorkontrolleuchte (MKL) bedeutet es gibt ein Problem mit dem Abgas! Jedenfalls ist das bei meinem Vectra so. heisst also verbrennung funktioniert nicht richtig solange die leuchte an ist. entweder zu wenig/viel Luft, unverbrannter sprit oder zu geringe/hohe temperatur.

Mit Fehler auslesen ist da glaub ich nix. bin mir da aber nicht sicher müsst ich den anleitungen von meinem alten kadett nachschauen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von deitschmann


Die motorkontrolleuchte (MKL) bedeutet es gibt ein Problem mit dem Abgas!

das ist falsch bzw. nicht ganz richtig. die motorkontrolle heißt, dass es ein problem mit den regelsystemen am motor gibt. die abgase bewegen sich immer in einem gewissen normbereich, da das stg im notfall den notlauf aktiviert und somit ein problemloser motorlauf gewährleistet ist.

Na das hört sich doch mal nach nem Ergebnis an ;o)

Aber ich denke das dieser Aufwand (Reperatur) zu teuer wäre, wenn man den Wert des Wagen betrachtet.. nämlich so gut wie Null !
Falls ich diese Woche dazu komme, mir einen anderen Wagen zu holen, werde ich diesen wahrscheinlich als Bastler-Auto einstellen.. denn für seine 24 Jahre hat er gerade mal knapp 130 T KM hinter sich gelegt.. vlt hat ja noch jemand Interesse dran.. denn er hat mich seid 2 Jahren nicht einmal im Stich gelassen !

Vielen dank für die Infos !!

Lena

Moin
Wenn der Wagen oder der Nachfolgewagen nun einen Wert von sagen wir einfach mal 1000eur hätte würdest du eine Sonde, ein paar Sensoren und mal neue Verteilerkappe kaufen, oder wie?
Ich verstehe nicht ganz warum einfache Wartungsdinger nicht investiert werden nur weil der Jetztwert auf Null ist?
Ich schmeisse doch ein Fahrrad nicht auf den Müll weil es Plattfuss hat..😕
Gruss Willy

Morgen..

Nein .. ich würde kein Fahrrad wegschmeißen was nen Platten hat.. aber ich finde das kann man so nicht vergleichen.. ich habe das Auto damals für 500Euro gekauft.. hatte anfang der Jahres einen Crash, wo das Ergebnis ist, das meine Motorhaube nicht mehr vernünftig aufliegt und mein Kühler um 10 cm circa nach hinten geschoben ist.. es ist schon Glück das der Wagen überhaupt noch fahrbereit ist ;o)
Aufgrund dieser Tatsache denke ich, das ich nächstes Jahr nicht durch den TÜV kommen werde..
Nen Platten kann man flicken.. aber diese Reperaturen die nun mal notwendig wären, würden sich einfach nicht mehr lohnen.. wen man den sich den Wert des Autos betrachtet.. das meinte ich damit :-)

Heute morgen war es wieder so das die Leuchte nicht ausging.. hatte den Wagen vor der Schule ausgemacht, weil ich mich noch mit jemandem unterhalten habe.. starte den wagen nach 10 min wieder.. und alles war wieder ok.. lampe ging nach dem Start sofort wieder aus

Ich werde gleich nach nem Opel-Haus fahren und mich nach nem anderen umsehen.. vlt werde ich auch sagen das sie sich den Wagen auch mal anschauen.. mal sehen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen