Motorleistung vermindert / Stabilitätskontrolle erforderlich
Hallo Freunde des guten Geschmacks ....
ich bin /war sehr zufrieden mit meinem V50 1.6D; bis gerade!
Auf dem Weg nach Hause bin ich auf der Landstrasse 140km/h gefahren und plötzlich dachte ich: hups, seit wann muss man bei dem Wagen bei der Geschwindigkeit das Lenkrad mit beiden Händen festhalten.
(für Klugscheißer: ich weiß, dass man da nur 100 fahren darf und ich weiß auch, dass man immer beide Hände am Lenkrad haben sollte/muss).
Dann leuchteten plötzlich 2 Lampen auf: i - Informationslampe und eine Lampe, die ein Schild mit Rutsch- bzw Schleudergefahr (li. im Amaturenbrett). Ich habe daraufhin meine Mitteilungen abgefragt und dort stand, dass ich 2 Mitteilungen habe.
1.) Stabilitätskontrolle erforderlich
2.) Motorleistung vermindert
PRIMA, der Wagen hat ca. 63.000km gelaufen.
Naja. Er zieht nicht mehr (für Klugscheißer: ich weiß, dass es nur ein 1,6l D ist!)
der 1. und 2. Gang geht einiger maßen aber wenn ich im 3. bin braucht er bei Vollgas lange, um von 2000u/min bis 3000u/min zu kommen!
Was kann das sein?
Hatte bereits einem Werkstattmann bei der Behebung der Rückrufaktion wg irgend einem verbauten Teil gefragt, was das bei ca. 80km/h vorne re. für ein unrunder KLang ist. es wurde einer der riemen mit irgendeinem spray bearbeitet----war dann auch immernoch da. Aber es ist auch echt schlecht zu hören.
Warte auf Ratschläge oder Mutmaßungen
Grüße aus Castrop-Rauxel
manuELA
Beste Antwort im Thema
Zitat:
...und bestimmt teuer.
hallo,
schade eigentlich, dass oft im vorfeld darüber geschimpft wird wie teuer doch alles ist, wie schlecht das auto ist, wie das alles bei sooo wenig kilometern sein kann -
ohne erstmal genaueres prüfen zu lassen...
...und der 🙂 ist der dumme, denn er bekommt den frust zu spüren und kann nix dafür.
mein tip:
nicht gleich meckern sondern fahrzeug fachkundig prüfen lassen.
gruss
22 Antworten
Hallo TEDDY 1x,
ja mag sein, aber ich suche hier auch keine Freunde ;-)
---ups, wieder nicht das gesagt, was man sollte.
Nee, spass bei seite aber es ist einfach ätzend, wenn man ein Problem beschreibt und wg irgend so´m Nippes wird sich aufgekröppt ... und darum ging es noch nicht einmal.... OK...werde es in Zukunft etwas berücksichtigen!
Liebste Weihnachtsgrüße an alle, die noch Bock darauf haben ;-)
Zitat:
Original geschrieben von 19manuELA79
Dazu muss man an diesem Hebel-Knopf links am Lenkrad drücken und das DECT ausschalten. (ich glaube das es so hieß). - und nicht vergessen es dann auch wieder ein zu schalten :-)
DSTC
Dynamic Stability Traction Control
Hallo,
bei meinem V50 1.6 Diesel tauchte heute auf der Autonahn diese Anzeige auf. Motor ein umd ausschalten wie von einigen hier beschrieben hilft leider nicht.
Hat jemand auch dieses Problem gehabt?
LG
MF
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzeige: Stabilitätskontrolle Wartung fällig und gleichzeitig verminderte Motorle' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo, ich habe heuer meinen Volvo C30, 2.0D, bj. 2007, 55tkm einem Mercedes-Händler zurückgegeben. Nach einigen Wochen rief er mich an, da bei einer Probefahrt genau dieser Hinweis erschien. Er fragte mich, ob ich mit dieser Fehlermeldung etwas anfangen kann (konnte ich nicht). Ich hab dann später erfahren, dass Steuergerät für das DSTC war kaputt, die Materialkosten betrugen ca. 900 Euro, einbauen konnte es der Mercedeshändler selbst.
mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzeige: Stabilitätskontrolle Wartung fällig und gleichzeitig verminderte Motorle' überführt.]
Moin,
das Steuergerät muß nicht unbedingt defekt sein. Möglich ist auch, daß einer der Sensoren defekt ist.
Ich hatte das auch auf der Autobahn, aber nach abstellen des Motors lief alles wieder normal.
Aber es ist möglich, daß der Fehler im Speicher hinterlegt ist. Das wird man bei der nächsten Inspektion feststellen.
Gruß F.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzeige: Stabilitätskontrolle Wartung fällig und gleichzeitig verminderte Motorle' überführt.]
Hallo,
Ich habe den Fehler kürzlich gehabt.
Bei mir allerdings ohne reduzierung der Motorleistung
Der Händler hat den Lenkwinkelsensor neu kalibriert, seitdem ist Ruhe.
MfG
Alex
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzeige: Stabilitätskontrolle Wartung fällig und gleichzeitig verminderte Motorle' überführt.]
Kann ich nur zustimmen: bei meiner Volvo V50 1.6d Bj.2006, 200000KM ist genau so. Wenn der "... geringer motor leistung..." dann halten, motor aus, 1, 2, 3,... 10. los fertig. alles gut.
Dass andere Anzeige "...stabilitäts kontorlle..." habe ich auch und fahre damit. Bis jetzt kein Problem. Wurde mal wissen was das ist?
Zitat:
@vidaman schrieb am 9. Juli 2009 um 21:58:11 Uhr:
marderschaden (unterdruckschlauch durchgebissen), additiv leer (bei 60 000km wartung nicht nachgefüllt) u.s.w😁hast du mal das fzg. neu getartet und dann versucht😕 (wenn solche dinge kommen: parkplatz aufsuchen, ausmachen, schlüssel raus, du raus, auto zu und 10 minuten warten. (eine rauchen, nen gum durchkauen, anderen beim vorbeifahren auf die finger sehen), dann neustart und probefahrt. wenn wech dann warten bis zum nächsten mal. wenn nicht weg, dann den 🙂 zu rate ziehen.
LG
Vidaman
wie alt ist dein 1,6er, regelmäßig zum service, waldparker 😕