motorlaufprobleme beim e200 bj95 coupe

Mercedes E-Klasse W124

hallo liebe liebe "fan-gemeinde"vom w124...und alle anderen

dieses ist meine erste berührung mit dem medium pc und dem motor-talk-forum.
meine hilflosig und ratlosigkeit trieb mich zu diesem für mich völlig neuen weg
jetzt aber mein problem:
mein auto w124 coupe bj 95 habe ich vor 2 jahren gekauft.er lief 7000km ohne probleme.verbrauch lag bei 8l.dann
fing es an...der moteo sprang an lief aber nur auf 2 zylinder,nahm kein gas an bzw ganz schlecht.bei mercedes wechselte man die zündkerzen und zündkabel.las den motor aus,keine fehleranzeige ,abgaßwerte ok.nur der motor patschte hin und wieder geringfügig beim schnellen gas geben.ok,musste ich erstmal so hinehme.paar tage das gleiche problem.danach haben mir Freunde,bekannte geholfen,aber wir haben keinen meßbaren fehler gefunden.als letzten versuch wechselten wir die zündspule u kerzen und er lief wieder.nicht 100%aber gute98%was ok war.der verbrauch allerdings stieg auf 9,5-10l an.
jetzt genau 1jahr und 10000km später plötzlich!!während der fahrt tauchte das gleiche problem wieder auf.ab in die werkstatt alles was ging ausgemessen und schließlich wieder zündspule u kerzen gewechselt.der motor läuft jetzt wieder besser,aber er springt morgens nur auf 2zylinder an,danach lauft er 70% und hat immer wieder aussetzer im leerlauf.beim Fahren kann ich nicht unterturig fahren er ruckelt dann gewaltig u nimmt schlecht gas an.bin jetzt mitmeinem Latein am ende und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.liebe grüße aus hamburg

16 Antworten

hallo kombinator 69
danke für dein tip.also ich habe 3litercoupe angeschrieben ...wieso könnte die lambdasonde kaput sein?wenn der motor ohne genauso schlecht läuft wie mit?

Hi,
die Lambdasonde misst im Abgas den CO2 Gehalt und regelt die Gemischeinstellung uebers Steuergeraet fuer den Motor,wenn die Sonde kaputt ist oder der Stecker am Geraet ab dann geht der Motor bzw. das Steuergeraet in ein Notfallprogramm und gibt dem Motor nur noch was er unbedingt zum laufen braucht ,damit du noch zur Werkstatt kommst,bzw.weiterfahren kannst.Jetzt kann natuerlich die Lambda nicht vollends kaputt sein,und noch schwach einfluss nehmen auf den Lauf,aber das muss der Fachmann messen,bzw.das Fehlerprotokoll auslesen im Speicher deines Steuergeraetes.Wie schon gesagt das KANN sein muss natuerlich nicht,denn Ferndiagnosen haben so etwas von "Ungenau" an sich... 😉 Aber wenn du schon alles andere,was man dir mitgeteilt hat,durch hast ist das halt eine weitere Moeglichkeit.Oder halt der Katalisator koennte sich teilweise zugesetzt haben.Aber 3litercoupe fragen macht eigentlich immer Sinn,und der hat auch immer (wie ich hier schon oft mitbekommen hab)preiswerte Teile,und wirklich Ahnung.
Gruss Kombinator69

Deine Antwort
Ähnliche Themen