Motorlager wechseln Golf3
Mein Golf GT3 Spezial Baujahr 1992, 90 PS, 120 Tkm machte Geräusche beim Anfahren und bald auch im Zweiten, immer wenn ich Drehmoment forderte (viel gibts ja eh nicht) - ich hörte das wie Schläge überall im Wagen, und ich brauchte lange, um zu orten, daß das Auspuffrohr an den Querlenker steiß - und an die Brücke, die etwa unter den Vordersitzen den Tunnel unterfängt.
Die Werkstatt (vorne A wie Auto, in der Mitte T wie teuer) hatte bei mehreren Besuchen / mehrere Meister / gar nichts gefunden; ein Meister fragte mich beim Vorführen: fahren Sie immer so los?
Ich wechselte das vordere Lager, das ging leicht, aber es brachte garnichts. Also müßte ich an die beiden hinteren Lager. Wie komme ich da ran? Ich befragte meine schlauen Bücher (Korp, Etzold) und fand das große Schweigen; nur aus Versehen sind die Lager auf irgendwelchen anderen Bildern mit drauf. Ich wühlte auch in Motor-Talk und anderen Foren, fand aber nur, daß einer erklärte, er mache das mit links.
Nun habe ich es mit beiden Händen (rechts und links) ausprobiert; dachte schon, sie bleiben für immer drin (die Hände), so eng und knifflig war es. Erfolg auf ganzer Linie: Geräusch ist weg.
Den alten Lagern war kaum was anzusehen, vielleicht waren sie 3 mm kleiner als die neuen; gefühlsmäßig war gar nichts festzustellen.
Hat jemand auch das Problem und will wissen, wie ich da rangekommen bin - dann schreibe ichs vielleicht mal auf.
Wenn nicht - wie schön für Euch alle! Oder schreibt mir einer: da kann man das schon lesen! dann wär ich schon ein bißchen traurig, daß ichs nicht vorher fand.
Da ich schon vieles Interessante im Talk gelesen habe, grüße ich alle die, die sowas geschrieben haben, und danke ihnen dafür.
Ferdikarl
15 Antworten
sers leutz
Ich habe auch das problem das ich zb beim anfahren (rückwärts is es sehr schlimm) mein getriebe scheppert...
motorlager vorne is es nicht... der is noch top nur der hinten rechts beim getriebe hab ich gesehen is vollkommen fetzen...
leider stehen in meinen schlauen büchern auch nichts vom wechsel drin nur beim motoreinbau...
jetzt wollt ich fragen habt ihr vllt tipps wie man es sich einfacher machen kann das lager hinten zu wechseln oder wie ihr vorgegangen seit?
Golf 3 GTI 2.0l.....
merci im voraus
grüßle michi