motorlager usw
soderle, ich mal wieder.............
beim gas geben knackts vorne im gebälg und beim gas wegnehmen merke und höre ich wie irgendwas vorne mehrfach klopfend/schlagend gegen irgendwas kommt, tippe auf den motorhilfsrahmen des c70 cab.
Sobald ich wenn dies aufschlagende geräusch kommt beim gas weg nehmen wieder leicht gas gebe ist es weg.
Motor hebt sich ja beim gas geben, und senkt sich beim weg nehmen. Somit logisch das die lager wohl hin sind.
Jemand ähnliches erlebt?
Und wenn ja, beste quelle wo ich die teile bestellen kann?
29 Antworten
dann is das fluffige ding aber nach 40tsd schon kaputt. Das es sich etwas mit 2 fingern nach rechts und links bewegt ist ja kein zeichen von kaputt. Auf/ab wäre schlecht.
Bin grad noch mal gefahren, konzentriert. Bei lastwechsel im niederen drehzahlbereich tritt es auf, also bei unter 2.000 u/min. Manchmal beim anfahren aus dem stand.
Denke aber im moment doch das die fiesen geräusche mit dem völlig kaputten spurstangenkopf zusammen hängen.
Erwäge also achsweise spurstangenköpfe usw auszutauschen.................. und dann mal sehen was passiert.
ich kram die rechnung jetzt garantiert nicht raus, aber ALLE lager zusammen liegen bei etwa 250€ plusminus.
gibts auch ein Farbiges lager für die Obere motorhalterung ?
250 für alle klingt realistisch.................
sollte es ein lager sein dann tausche ich eh auch alle komplett aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von funfataleC70
dann is das fluffige ding aber nach 40tsd schon kaputt. Das es sich etwas mit 2 fingern nach rechts und links bewegt ist ja kein zeichen von kaputt. Auf/ab wäre schlecht.
Schau dir das obere Gummiding mal genau an. Ich wette, das ist völlig in Dutt.
Außerdem: Auf/Ab kompensieren hauptsächlich die unteren Lager.
Das Drehmomentlager verhindert die nicht erwünschten Axial-Kräfte auf Antrieb und Getriebe !
Vielleicht brauchst du demnächst da auch wa neues ?
sollte irgendeines der lager verschlissen sein, sollte man direkt alle tauschen, denn warum sollten die anderen lager besser aussehen.
alles andere ist mE sinnlos.
Zitat:
Original geschrieben von Volvo-850-Driver
gibts auch ein Farbiges lager für die Obere motorhalterung ?
Das sind dann die PU-Lager für den sportlicheren Fahrer😁
Kosten rund 30 Euro und sind 2-teilig,also leicht zu montieren.
Gruß,Martin
@ martin hast du auch einen Link für mich 🙂 ?
Guck mal bei FT-Albert.de😁
Hallo Zusammen,
bei meinem C70 Cabrio ist auch das obere Motorlager defekt und ich möchte es austauschen. Nun habe ich bei Scandix anhand der Fahrgestellnummer geschaut und es wurden mir einmal nur die Buchse und einmal das komplette Motorlager als mögliche Ersatzteile angezeigt.
Wenn ich nur die Buchse nehme, dann werde ich die alte wohl rauspressen und die neue wieder reinpressen müssen, oder? Dafür habe ich leider nicht das passende Werkzeug :-(
Bei dem kompletten Motorlager bräuchte ich ja nur den alten Bock demontieren und den neuen wieder montieren, oder?
Ich habe hier schon einiges über eine "PU-Buchse" gelesen, ist eine der beiden Variante die PU-Buchse? Das kann ich aus der Beschreibung leider nicht herauslesen.
Danke für Eure Antworten!
Edit: Habe diese noch gefunden!
das sind beides keine PU-buchsen. das rauspopeln der alten buchse geht, zum reinpressen kann man sich auch anderweitig behelfen. schau mal in der suche nach, das wurde schon oft besprochen.
edit: dein edit ist eine verstärkte buchse. würde ich nicht nehmen, die originale erneuern tuts genauso.
Tach.
Ob die Buchse in den C70 passt kann ich dir nicht sagen; ich eine in den V70 eingebaut. Raus kriegst du die alte relativ einfach.
Den Arm weg (also nicht deinen; den am Motorlager). Das Mittelteil von dem Lager müsste dann rausfallen, oder wenn du es böse anschaust und deine Meinung mit einem Hammer verstärkst, rausspringen.
Dann setzte nen Stabilen Schraubendreher an die Kante von dem Metallring, der um das Original Lager läuft und klopst mal mit nem Hammer SACHTE gegen..... im Ring rum. Ging bei mir innerhalb von einer Minute raus in gefühlten 85 Teilen. Leg auch die Gegenseite ein Tuch über den Motor. Damit sparst du dir das Suchen nach den versprengten Teilen im Motorraum.
Rein kriegste das PE auch relativ einfach ohne Spezialwerkzeug (so hat es wenigstens bei mir funktioniert): Eine Seite des Lagers rein; Hülse rein soweit es deine Kraft erlaubt, zweite Seite drauf. Dann nimmste ein Brettle (badische Verniedlichung von Bretter) und hälst es über die Seite auf der die plan ist (also nich da wo die Hülse rausschaut). Dann nimmste eine Schraubzwinge mit einem breiten Fuß, der über die Hülse passt und setzt die auf die Hülse und auf das Brettle. Und dann einfach zudrehen. Die Hülse fluscht dann rein.
Und, die anderen werden das sicher bestätigen; nimm das PE Lager. Ist langlebiger. Nur musst du drauf gefasst sein, dass du plötzlich ein ganz anderes Gefühl beim Starten hast. JEtzt ist ja wieder ein Lager drin. Ging wenigstens mir so.
Gruss
Kann mir denn einer sagen, welches die PE- Buchse ist bzw. wo ich die her bekomme?
Achtung,Mj.98 zu Mj.99 ist unterschiedlich vom Durchmesser her.
Sorry, hatte vergessen zu erwähnen: es handelt sich um ein 2004er C70 Cabrio.