Motorkontrolleuchte manchmal an und einmal Leistungsabfall in das Notprogramm
Hallo,
Seit im letzten jahr der Kühlwasserschlauch geplatzt ist und deswegen das Thermostat gewechselt sowie der Wärmetauscher gereinigt wurde leuchtete ab und zu mal die Motorkontrolleuchte sporadisch auf allerdings fuhr der Peugeot ganz normal. Der Fehler konnte auch nicht gefunden werden zumal beim Auslesen keine Fehlercodes vorhanden waren.
Letzte Woche jedoch hatte ich ein unschönes Ereignis mitten auf der Autobahn bei Tempo 80km/h leuchtete die MKL plötzlich auf und der Peugeot verlor seine Leistung und ging innerhalb weniger sekunden von 80km/h auf 40km/h runter. Zum Glück gab es einen Standstreifen und ich konnte rechts rausfahren. Nachdem ich den Motor ausgeschaltet habe und neu gestartet habe war die Leuchte immer noch an aber ich konnte wieder mit voller Leistung fahren.
Ich habe jetzt das Fahrzeug auslesen lassen und diesmal gab es 3 Fehlercodes :
- PO 341 Nockenwellensensor
- P1632 : Überwachung des Motorsteuergerätes
- P0221 Fahrpedalsensor Signal 1und 2 Zusammenhangslosigkeit
Es wäre nett wenn ihr mir sagen könntet was das bedeutet.
PS ; Der Peugeot hat kein Nockenwellensensor deswegen wurde erstmal der kurbelwellensensor getauscht und im Moment fährt er wieder ohne MKL. Da ich aber ungern nochmal auf der Autobahn so ein Erlebnis haben möchte frage ich mich ob vielleucht noch etwas anderes getauscht werden müsste. Die Drosselklappe wurde erst gereinigt und sieht auch noch gut aus.
MfG
Bernhard