Motorkontrolleuchte leuchtet, aber im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt
Ich möchte mir ein Saab 9-3 Cabrio BJ. 072000 mit 87.000 km, 2,0 t mit 150 PS, Automatik, kaufen.
Leider leuchtet die Motorkontrolleuchte permanent. Der Freundliche hat den Fehlerspeicher
ausgelesen --> nichts. Sie konnten nicht feststellen was das Problem ist und haben den jetzigen
Besitzer wieder nach hause geschickt. Tja nun ist es so, das ich natürlich nicht die Katze im Sack
kaufen will! : ) Ich bin den Wagen gefahren läuft gut kein ruckeln oder "metallischen" Geräusche
. Das einzige, im Stand schwingt die Leerlaufdrehzal ein wenig auf und ab.
Hat jemand eine Idee was es sein könnte.
Vielen Dank schon einmal im Voraus für Eure Kommentare!
Marcus
15 Antworten
Hallo Zusammen,
Wenn das Tankentlüftungsventil defekt ist, leuchtet die Check Engine Lampe ebenfalls permanent, und Motor läuft trotzdem"normal", ein Leistungsabfall war nicht vorhanden,
Werkstatt hat den Fehler auch erst nach längerer Suche gefunden...
Gruß Thomas