Motorkontroll Leuchte dauerhaft an
Hallo,
habe mir einen Mokka X 1.6CDTi Baujahr 03/2018 mit 30000 km vor kurzem gekauft.
Leider ist jetzt das 2 mal in 7 Tagen die gelbe Motorkontrolllampe an. Beim letzten mal ging Sie von Alleine wieder aus.
Fahre jeden Tag min 20 km einfach.
Welches Problem könnte bestehen bzw ist typisch?
Einen Termin habe ich leider erst in 1 1/2 Wochen beim Freundlichen.
Gruss Stefan
21 Antworten
Ich kenne aktuell die Einbaulage des AGR Ventil nicht und wie viel Platz zum Ausbau vorhanden ist.
Kannst ja mal ein Foto hier einstellen.
Die Lage müsste dir ja jetzt bekannt sein.
Ich glaub es nicht lampe wieder an diesmal unzureichende strömungsmenge erkannt jemand ne Idee?
Zitat:
@Carstensz schrieb am 27. Mai 2023 um 20:00:48 Uhr:
Ich glaub es nicht lampe wieder an diesmal unzureichende strömungsmenge erkannt jemand ne Idee?
Luftmassenmesser defekt.
Die angesaugte Luft wird zu geringe sein, sprich gemessen oder der Ansaugbereich ist verkokt.
Oder der MAP Sensor in der Ansaugbrücke ist verkokt und der Druck zu geringe, der gemessen wird.
Da können mehrere Baustellen die Ursache sein.
@hwd63
Der Map sensor hat 85,0 Kpa mit ausgeschalteten Motor
Fehler code ist P0401 Ecu 08 Abgasrückführung "A" ungenügende Stömungsmenge erkannt
Ähnliche Themen
Und wie hoch ist der Druck unter Last bei laufendem Motor bei Fahrt.
Der kann nicht immer bei 85 Kpa sein, also 0,85 Bar.
Da kommen ca. 07- 100 Kpa bzw. 0,71- 1,0 Bar hinzu, nämlich der Ladedruck unter Last.
Also 155- 185 Kpa bzw. 1,55 -1,8 Bar Druck dann.
Beim Fahren und schalten vom 2 in den 3 Gang geht der Druck schon auf 175 Kpa im leerlauf mit 2200 umin geht er nicht viel über 100 hinaus ohne last
Ohne Lastanforderung baut sich kein Ladedruck auf beim rollen.
Aber schaue doch Mal ob es Schwankungen im Ladedruck gibt am MAP Sensor, bzw. die Luftmassenamt LMM schwankt.
Oder Mal eine Werkstatt aufsuchen, die per Nebelmaschine mal die Ladeluftstrecke abdrücken kann, nach Undichtigkeiten.