Motorkennzahlen

Hi,

ich les immer X16SZ, C16NZ, C20LET, X20XEV, Z18XE, usw.. was bedeuten eigentlich die ganzen Buchstaben? Die Zahl gibt jawohl den Hubraum an und ich glaub das X vor der Zahl heisst Ecotec... aber sonst? kann mir das mal bitte jemand erläutern oder einen Link angeben, wo man das nachlesen kann?

Gruss und Danke cocker

22 Antworten

leute, leute... diese komischen dinger mit der abgasnorm und so... mein oldie-kadett war ein 13NB, da hatten sie es nicht mal für nötig gehalten anzugeben, dass der gar keine norm einhält *lol*. dafür hatte der noch ganz offiziell keinen kat und 60PS dank billig-vergaser *g*

nochmal zum volumenmotor: vielleicht soll das ja auch heißen, dass der das größte volumen einer bestimmten motoren-baureihe hat? zum beispiel unter den 4 zylinder dohc? nur wenn man sich so umschaut, sieht man den ab und an mal im omega, sonst aber eher die 1.8er und 1.6er mit "Low power" 😁

hey leute, das war kein scherz.

soweit ich weiß, steht das "L" tatsächlich für "low power".
find's ja selber deprimierend, weil ich eben so nen dollen

X16XEL drin hab. hätte mir lieber den 1.8er oder 2.0er holen sollen. 🙁

@Hoffi

siehste.. es gibt sogar Leute die GERNE einen X20XEV hätten..

Apropos X25XE: Hat der eigentlich ne Anhängerkupplung serienmäßig? Oder wie ziehst du sonst die Tankstelle hinterher.... 😛

Hi

@Designs

Nein, er hat keine Anhängerkupplung serienmäßig.😠
Braucht er auch nicht, ist nur unnötiger Ballast.
Wie du sicher weisst ist der X25XE auch ein "Ecotec"-Triebwerk.
Und was das heisst brauch ich dir ja nicht erklären.
8,5-10 Liter ist sicher nicht zuviel für einen 2.5 Liter V6 mit 170PS und 230Nm, der locker 250km/h (Tacho)geht und nicht bei 230km/h (Tacho) abnippelt.😁

Gruß Hoffi

@designs
klar hätte ich lieber nen X20XEV.

wobei mir natürlich der X25XE am liebsten wäre.
ich frag mich eh, ob es sich lohnt, am X16XEL was zu tunen, oder ob ich den dann wenn es soweit is net lieber verkaufen und mir einen mit größerem motor holen sollte.

priorität hat jetzt eh erstmal meine anlage, aber irgendwann will ich halt auch mehr power.
da frag ich mich schon, ob's das bringt in meinen n sportfahrwerk einzubauen und den weiterhin zu behalten, oder ob's net besser wäre, noch bissle zu sparen und mir z.b. nen i500 oder einfach nur nen anderen vectra mit größerem motor zu holen.

aber andererseits häng ich halt scho an dem auto und mach da lieber was draus. naja mal schaun...

Hallo,
als Volumenmotor wird normalerweise der Motor bezeichnet, von dem der Hersteller erwartet, mit ihm in einer Baureihe die meisten Autos auszustatten, also die meisten Stückzahlen (oder größtes Volumen) abzusetzen.

Grüße

@t-bird

Herzlichen Dank....
jetzt wissen wir mehr 🙂

@Hoffi
Ich glaube wir stellen unsere Diskussion ein, denn jeder von uns weiß ja welches (zumindest für sich) der bessere Motor ist 😛 .. obwohl´s immer wieder spaß macht

Hi

@Designs

Ja genau, es macht immer wieder Spass🙂
Aber du hst recht. Lassen wir es für dieses mal gut sein.

Gruß Hoffi

Deine Antwort