Motorisierungsberatung
Hallo zusammen,
Ich suche gerade einen Nachfolger für meinen nun in Ehren leicht ergrauten W204 Mopf. Ich bin auf eine Tages-Zulassung W212 gestoßen (E 220 BT, EZ 07/2016, silber, 0 km, 9-Gtronic, ILS, Comand, AMG Paket mit 19 Zöllern, Night Paket, Leder, eSitze, Panorama, Rückfahrkamera, Spur-, Totwinkelass., großer Tank, Spiegelpaket usw.) zum, für die Ausstattung gerade noch erträglichen Preis von 43k bei meinem 🙂en.
Nun komm ich ins Grübeln. Der 170 PS 220er Motor in Verbindung mit der 7-Gtronic+ ist in meinem W204 durchaus adäquat. Nur wiegt der W212 locker 150-200 kg mehr.
Kann mir von Euch jemand Eindrücke vermitteln von der fahrdynamischen Kombination W212 Mopf + "Nahezu Vollausstattung" + 9-Gtronic und OM 651 mit 170 PS? Speziell die Fähigkeit zum Autobahn Zwischenspurt liegt mir am Herzen. DAS kann mein W204 ganz gut. Aber der wiegt auch "nur" 1600 kg.
Alternativen wären nämlich ein E 250 BT (allerdings mit 16 tkm und nicht ganz so guter Ausstattung und recht krawalliger AMG Optik, was wohl auf die weiße Lackierung zurückzuführen ist) und ein E 350 BT mit 25 tkm in Standard Avantgarde, alter Automatik (die ich eigentlich nicht mehr so gerne hätte) und guter aber nicht überragender Ausstattung.
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich fahre selbst einen W 212 BT Limousine - mit nur 136 PS Diesel und bin trotz der "nur" 136 PS mit den Fahrleistungen zufrieden. Ich hatte auch schon einen W 204 mit 170 PS.. klar ist der flotter unterwegs, da ich aber viel Landstraße fahre spielt die Endgeschwindigkeit nicht die große Rolle und zum überholen reichen die 136 PS mir völlig.
Das meine Erfahrungen, Du solltest aber auf jeden Fall eine Probefahrt machen, nur dann kannst Du für Dich entscheiden ob Dir 170 Diesel-PS reichen.
Beste Grüße
frühdabei
18 Antworten
Ich finde es so schön wie die Leute Sachverständige unterschätzen. Das böse Erwachen kommt nach dem Unfall, wenn der Sachverständige seitenweise auf den kg genau berechnet hat wie schwer das Gespann war. Die Versicherungen verlieren Milliarden aufgrund Versicherungsbetruges und dementsprechend aufgerüstet haben sie mit der Unfall- und Schadensermittlung.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 19. Juli 2016 um 11:31:51 Uhr:
Ein E220d hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 2,3 Tonnen. Wie willst Du da § 42 I Nr. 1 StVZO umgehen mit Deinen 2,5 Tonnen Auflastung?Und natürlich kann ein Gutachter die Masse bestimmen. Insbesondere bei Todesermittlungsverfahren wird ein unendlicher (!) Aufwand getrieben. Wenn die Überladung (mit)ursächlich geworden ist, dann steigert sich der Fahrlässigkeitsvorwurf ERHEBLICH!
Was ist denn das zulässige Gesamtgewicht für einen E350 (den der OP ja jetzt kaufen möchte)?
Wobei das ja glaube ich keinen grossen Unterschied macht. Selbst ein E400 hat ja keine grössere maximal zulässige Anhängelast, glaube ich. 333PS hin oder her.
Ist also wohl ein "strukturelles" Problem?
Oder geht's wirklich nur um steuerliche Gründe bei dieser Einstufung?
Beim Umtausch meines deutschen zu einem eidgenössischen Führerscheins war ich zu faul die ursprünglichen "7.5 Tonnen" Erlaubnis mitzuziehen, deswegen ist bei mir persönlich jetzt eh' bei 3.5 Tonnen Schluss. In so fern würde ich da eh' in ganz andere Probleme reinlaufen - und dazu habe ich absolut keine Ambitionen.
Hab' aber auch nichts mit Pferden am Hut ;-)
Hallo Leute,
Brauche auf jefenfall mal euer Rat bei mercedes e350 baujahr 2009 w212
Habe die batterie gewechselt da auto nicht mehr angesprungen hat. Nun lags nicht daran sondern an lima da nur 12volt an batterie ankamen. Habe also auch ein neuen lima drin. Trotz dessen sobald ich das auto starte und am batterie messe krieg ich 15volt was eigentlich doch zuviel ist oder? Naja nur dieses geht ca nach 30 sec max 1min auf 12 volt wieder runter also an batterie kommt wieder kein genug volt an
Was kann es sein? Will jetzt nicht unnötig mei mercedes über 1000 euro ausgeben
Brauche dringend eure hilfe
Hallo zusammen - vielen Dank für Eure netten Hinweise und der Deal ist gelaufen. Kein 350er sondern ein 250er ist es geworden. Und so, nach kurzer aber letztlich finanziell nicht tragbarer Liebesaffaire mit einem Vorführwagen der Baureihe 213, wurde es Folgender:
Mercedes Benz E 250 Bluetec Avantgarde (W212)
Edition E mit Night Paket
Kilometerstand: 25
Erstzulassung: 16.06.2016
Wichtige Extras:
9-Gtronic
Comand
ILS
Sportpaket mit mb Code 17 (19 Zöller)
Panorama-Schiebedach
Spurhalte- & Totwinkelassistent
aktiver Parkassistent mit Rückfahrkamera
Thermotronic
Rücksitzlehnen klappbar
Spiegelpaket
Erstes Bild aus der Bewerbung angehängt. Wird Dienstag angeliefert und dann gibt's vernünftige Bilder.