Motorhaubenstyling

Mercedes ML W163

Hallo Leute
Der ML gefällt mir eigentlich optisch ganz gut - bis auf die schräg nach vorne unten zulaufende Motorhaube. Ich würde die Haube gerne sehen wenn ich drin sitze,also vorne ein Stück höher.
Weiss jemand hier im Forum wer Karosserieteile verändert oder geänderte verkauft ?
Wäre dankbar für einen brauchbaren Tip.

Allen Forenteilnehmer wünsche ich
einen guten Rutsch ins Neue Jahr

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von B-NZ 1507


http://item.mobileweb.ebay.de/viewitem?...

Sorry, aber bevor ich mir so was ans Auto schrauben würde, und zur Krönung noch eintragen lasse,

würde ich mir lieber einen 30 Jahre alten Lada-Niva kaufen.

aber,
die Schönheit ist immer im Auge des Betrachters😉

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mick66



Zitat:

Original geschrieben von monalisa13


Original ist und bleibt Original und die 70er/80er Jahre sind vorbei ! 😉

Spielverderber. . .

Sorry die geschmäcker sind verschieden bin echt kein spielverderber aber für mich sieht er dann aus wie ein Collani Buckelwal aus gut andere mögen es Ps einfach mal im Original verbauten zustand ansehn und dann entscheiden wenn du das ding aus einer anderen welt hast sag uns allen bescheid ; lerne gerne dazu. Mfg. UpK.😉

Aber mal ganz nüchtern betrachtet:

Das Teil ist aus Plastik und vibriert die ganze Zeit im Wind und durch den Motor. Das reibt doch alles am Lack und dazu will der Prüfer bestimmt wissen ob das Teil 1. hält und nicht abgeht bei 200 auf der BAB
und 2. bei einem Unfall nicht in in große Stücke zerbricht und andere die Gliedmaßen abtrennt.

Kann mir nicht vorstellen dass ein vernünftiger Sachverständige das Teil abnimmt ohne Herstellerunterlagen oder ISO-Zertifikate.

Ein BRA mit weicher Innenseite ist da eine bessere Investition. Und wenn man zu wenig sieht dann schraubt man den Sitz höher :-) oder baut sich die AMG Haube drauf und orientiert sich an den "Powerdomes"

Aber eine Änderung der Motorhaubenform ändert auch die Seitenansicht und da beißt sich das mit dem gesamten Konzept. Außerdem steigt auch wieder der Verbrauch weil die Angriffsfläche der Front sich vergrößert.

Erfreu dich an deinem Joungtimer und lebe mit der W163-Form vorne wie hinten. Außerdem der Name des Anbieter erweckt auch nicht unbedingt Vertrauen. Außerdem ist das Teil Grottenhäßlich.

Da vibriert nichts und mit welchen ML willst du 200 fahren
meine Erfahrung mit dem BRA ist das sich Schmutz und Staub drunter sammelt und denn Lack beschadigt

Aber jeder hat ja seine eigene Meinung soll ja sogar Leute geben die denn ML tiefer legen (meiner ist höher)

Ich find org. Nicht so doll bin so mit meinem glücklich wie er jetzt ist
Ich habe ja nen paar Bilder drin bei Motortalk
Halt meine Meinung

Aber bitte kein Streit
jedem das Seine

Ich hab mir das Bugshield aus den USA schicken lassen

Hi ingo Deine erfahrungswerte , wie wird es befestigt ,was sagte der tüv ,einige Bilder vom Profil ? mfg. UpK.🙄

Zitat:

Original geschrieben von B-NZ 1507


...und mit welchen ML willst du 200 fahren?

Mit meinem z.B., sind 213km/H eingetragen :-) Das geht schon und wenn man ihn bisschen tiefer schraubt dann hebt man auch nicht ab.

Also vibrieren wird es auf jeden Fall, das ist Prinzip bedingt. Kann man nicht abstellen. Interessanter sind die Stellen an denen das Plastik aufliegt. Ist es beflockt innen? Das reibt 100%ig, mir ist noch kein Auto untergekommen das nicht irgendwo an der Karosserie Reibstellen aufwies.

Was ist mit Feuchte? Wie kann der Regen ablaufen? Das ist ja unter anderem auch das Problem der anderen BRAs.

Zitat:

Original geschrieben von joshuar



Zitat:

Original geschrieben von B-NZ 1507


...und mit welchen ML willst du 200 fahren?
Mit meinem z.B., sind 213km/H eingetragen :-) Das geht schon und wenn man ihn bisschen tiefer schraubt dann hebt man auch nicht ab.

Also vibrieren wird es auf jeden Fall, das ist Prinzip bedingt. Kann man nicht abstellen. Interessanter sind die Stellen an denen das Plastik aufliegt. Ist es beflockt innen? Das reibt 100%ig, mir ist noch kein Auto untergekommen das nicht irgendwo an der Karosserie Reibstellen aufwies.

Was ist mit Feuchte? Wie kann der Regen ablaufen? Das ist ja unter anderem auch das Problem der anderen BRAs.

es kommt schmutz ,staub, sand zwischen den Bauteilen und dann gehts erst richtig los das ist auch Natur Ps; und in winter etwas salz oder?😰 Mfg UpK.

Meiner ist auch schon mal was schneller als 200 km auch bergauf 😛 Ist ein ML in Ur-zustand Mfg UpK.

Zitat:

Original geschrieben von cleanfreak1


ansonsten tausche das Emblem gegen einen Stern 😉

Ja Danke

Das ist glaube ich , gar nicht so einfach.

Spezi

Zitat:

Original geschrieben von spezi 400



Zitat:

Original geschrieben von cleanfreak1


ansonsten tausche das Emblem gegen einen Stern 😉
Ja Danke
Das ist glaube ich , gar nicht so einfach.
Spezi

würde aber aus meiner Sicht immer noch besser aussehen 🙄

Hallo,
ich habe schon mal nachgesehen,aber an der Stelle von dem Emblem befindet sich unter der Haube eine Strebe und die Feder vom Stern trifft auch genau auf den Kühler.
Gruss Jürgen

Hallo ,

Stern auf der Motorhaube ! Hatten wir schon schau mal hier sind auch Bilder u.s.w dabei .

Ist zwar Älter 2007 ......

http://www.motor-talk.de/.../...f-der-motorhaube-ml-w163-t1631271.html

Gruß M.M

Deine Antwort