Motorhaubenaufsatz
Hallo zusammen,
ich war gerade auf der Homepage von Lumma-Tuning und da gabs diesen Motorhaubenaufsatz, aber leider ist der nur für den Opel Tigra.
Weiß jemand, ob es den irgendwo auch für den Opel Corsa B gibt? Mir gefällt der eigentlich recht gut und wenn es dazu noch Bilder mit dem Aufsatz beim Corsa B geben würde, das wäre natürlich noch besser!
Gruß
Corsaner
32 Antworten
Das Problem an der ganzen Sache ist nur, das es den Einsatz für alle Fahrzeuge gibt, jedoch eine komplette Motorhaube speziell nur für den Tigra und leider nicht für den Corsa.
Das Design nachstellen zu lassen in Metall wird wohl sehr teuer werden.
Gruß
Corsaner
ich hab son aufsatz mal auf nem corsa gesehen...
hier mal als anhang, falls du den meinst...
Wer sagt den das dein "einmaliger" corsa mit so ner 0815 hutze fahren muss? Wenn schon eine machen lassen "musst" dann aber auf deinen geschmack zurecht geschnitten (rechne mal mit kosten 400-500€ (lacken, anpassen, eintragen etc.)) Dann hast was einmkaliges. Ich werd mir vor´m Lackieren auch noch ne hutze anfertigen lassen von unserem karosserie lehrling aber wahrscheinlich nur ne Flex hutze ^^
MFg
Aber wo wir grade bei hutzen sind weiß wer ob ich ne dachhutze (ohne funktion) eintragen muss ^^ Weil irgendwie find ich die dinger voll doll 😁
MFG
Hallo,
wäre es denn sinnvoll eine Motorhaube aus GFK zu beziehen und dann diesen Einsatz dort einzuarbeiten?
Gruß
Corsaner
Die Haube vor dem Einarbeiten der Hutze mit GfK beziehen macht schon Sinn. Der Übergang Hutze->Haube läßt sich dann haltbarer "glätten".
Durch die Größe der Hutze auf der relativ kleinen Corsahaube entstehen die Probs woanders: zum Einarbeiten muß nicht nur das Deckblatt der Haube, sondern auch der Verstärkungsrahmen auf der Innenseite aufgeschnitten werden. Nur durch das Befestigen der Hutze läßt sich die Stabilität nicht wieder erreichen. Und diese Labbrigkeit läßt immer wieder den Spachtel reißen und vor allem verhindert meißt eine Zulassung!
Die Hutze als Uni-Teil könnte auch nicht der originalen Wölbung der Corsahaube entsprechen. Dann wird alles auf Spannung miteinander verbunden, die Risse entstehen in kürzester Zeit. Und wenn Du ganz großes Pech hast sind die Entlüftungsöffnungen im Plasteteil für den Corsa zu tief. Dann schlägt die Haube beim Schließen auf irgendwas im Motorraum auf, auch nicht lustig.
Die Hutze mit der Blechhaube so verbinden, daß es wie aus "einem Stück" aussieht und auch noch stabil ist wird kein Wochenendjob für Jemanden, der noch nie mit GfK gearbeitet hat! Soo simpel ist es dann doch nicht.
Und eine Dachhutze ist auf jeden Fall eintragungspflichtig! Die Probleme bei der Befestigung auf dem Dach (Risse an den Übergängen, Dachwölbung usw.): siehe Motorhaube!
@kdh65
wollt nur wissen obs eingetragen werden muss, wer sagt das da ne gfk hutze wird 😉 unser schweißer lehrling muss üben ^^
MFg
Ohje, das ist ja richtig kompliziert mit der Motorhaube, aber das Teil gefällt mir sowas von gut. Oben siehst du ja selbst ein Bild von einem Corsa mit der Motorhaube, also ist schonmal unwahrscheinlich, das es irgendwo drauf knallt beim Schließen.
Werde mir das wohl nochmal gründlich durch den Kopf gehen lassen müssen und ggf. mal mit dem Karosseriemeister reden müssen.
Gruß
Corsaner
@Corsa-Fan
Frag mal Deinen TÜV nach der Legalisierung einer Blechhutze auf dem Dach, egal, ob mit oder ohne Funktion!? Entweder macht er sich naß vor Lachen, oder er jagt Dich mit dem Knüppel vom Hof. 🙂 So ein Ding wäre ausschließlich aus Kunststoff eintragbar.
@Corsaner
Wegen dem Aufschlagen meinte ich auch das Aufsatzteil, nicht das Bild von der kompletten Haube. Da hat die Öffnung ein völlig anderes Design und sollte sicherlich passen.
Du solltest halt nur darauf achten, daß derjenige, der den Job macht, ihn dann auch eintragen läßt. Dann MUSS er ihn so durchführen, daß er paßt und legal wird. Und eben nicht Husch-husch, viel kassieren und weg.
Wenn dann würde ich das sowieso von einem Profi machen lassen, da ich selbst so ein Talent nicht besitze. Von daher denke ich schon, dass der das dann ordentlich machen wird.
Gruß
Corsaner
Zitat:
Original geschrieben von kdh65
@Corsa-Fan
Frag mal Deinen TÜV nach der Legalisierung einer Blechhutze auf dem Dach, egal, ob mit oder ohne Funktion!? Entweder macht er sich naß vor Lachen, oder er jagt Dich mit dem Knüppel vom Hof. 🙂 So ein Ding wäre ausschließlich aus Kunststoff eintragbar.
Freund war heute mittag beim tüv und hat gefragt und möglich ist es auch mit metall 😉 Aber da werden wieder dutzende von auflagen fällig inklusive material scannen in timbucktu ...
MFG
@Corsa-fan:
Na sicher, machbar ist fast alles! Ich denke mal, Du meintest eine Lufthutze nach dem Muster der WRC-Fahrzeuge? Aber so ein Ding aus Blech fertigen UND legalisiert bekommen (mit einem vertretbaren Aufwand): da wünsche ich Dir viel Erfolg! Ich mache u.a. solche Umbauten in Blech und GfK gewerblich. Ich WEISS, was da auf Dich zukommt.....,die Materialprüfung in "Timbucktu" ist da nur eins von jeder Menge Problemen und Euros!?!
@ corsa-fan: guck ma, hab hier so nen polnisches bodykit gefunden für den corsa, da is auch ne hutze dabei. kann leider kein polnisch, hab also kA, was da so dabeisteht.
hmm also dass bod kit oder wie du es auch genannt hast sieht verdammt geil aus. Nur ob man die geschichte eingetragen bekommt ???
also ich kann auf der seite wie gesagt leider nix verstehen, aber ich denke ma, dass es dafür weder TG noch ABE gibt. also wird ne eintragung hier zumindest schon ma teuer...