Motorhaube schließen?
Bin ich zu blöd die Motorhaube zu schließen? Ich muss die Haube nach jedem öffnen dermaßen zuknallen, um die rote Instrumenten Beleuchtung wieder in eine weiße Beleuchtung zu wechseln zu lassen, auch dann meistens ohne Erfolg. meistens brauche ich mehrere Versuche und kräftiges drücken über den Schließnasen.
Was meint Ihr kann man dagegen unternehmen? Reicht es evtl. die Schließriegel an der Haube zu fetten?
Bitte um Tips.
Biete demnächst hier neuwertige AMG Felgen in 18" an, sobald meine 19" geliefert und montiert sind.
Bei Interesse einfach eine PN senden.
20 Antworten
Hallo @ mucker,
aus der Sicht eines 212-Fahrers möchte ich etwas ergänzen:
Die beiden mechanischen Verriegelungseinrichtungen re & li sind baugleich.
Die elektr. Signalgebung erfolgt induktiv (berührungslos = sehr langlebig) über die mit Epoxydharz vergossene Magnetspule in dem von unten angeklemmten grauen Plastekästchen.
Re wie auch li sind diese Signalspulen mittels Stecker jeweils 2-polig angeschlossen und lösen je nach Stellung des Veriegelungshebels die Meldung offen = rot und weiss = alles OK aus.
Die rein mechanische Funktion der beiden Veriegelungen kann von Hand bei offener Motorhaube leicht simuliert werden, jeweils mit der Entriegelung im li. Fußraum.
Dabei die rot - weisse Warnmeldung mit kontrollieren.
Um das schädliche "zudreschen" der sehr dünnen Alu- Motorhaube abzustellen, wird einzig nur an den beiden M8-Bügeln oben in der Motorhaube millimeterweise nachjustiert.
ok,
und wozu ist dann der eine Minischalter im linken Schloss und im Rechten keiner?
So ist es bei mir verbaut.
@ mucker,
Sorry, das soll doch keine oberlehrerhafter Vorwurf sein.
Ich habe hier nur einen W212 Kombi beschrieben - der 207 - Coupe hat demzufolge einen etwas anderen
Aufbau.
Die mechanische Justierung der oftmals zu straff eingestellten Verriegelung dürfte trotzdem gleich sein.
p.s.:
den M8-Stahlbügel ca. 1 bis 2 mm herausdrehen.
ich weiß, aber wie schon gesagt haben alle mechanischen Einstellversuche bei mir nix gebracht, vielleicht wars ja auch wirklich nur der Bautenzug.
Passt schon wegen dem Oberlehrer, wundert mich nur warum's beim Coupe anders ist, komisch.
Ich hatte die Schlösser auch mit Hand verriegelt, um zu schauen, ob die Meldung weg geht, aber ging auch nix.
Ähnliche Themen
Gerade Meldung der NL bekommen. Bei meinem war Irgendetwas mit den Bowdenzügen, läuft über junge Sterne Garantie. Versuche genaueres in Erfahrung zu bringen.
Also, bei mir ist es auch definitiv der linke Bautenzug (Fahrerseitig) der wohl einen Tick zu kurz ist oder hängt.
Drücke ich nach dem öffnen der Haube den roten Hebel wieder zurück, geht Diese auch wieder wunderbar zu.
Ohne Meldung. Damit kann ich gut leben.