Motorhaube liegt krumm

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

kann mir jemand sagen warum die motorhaube so krumm aufliegt?
Die motorhaube ist definitiv zu, aber sieht halb offen aus.

Habe an den 2 Seiten die gummiteile schon probiert, Sie liegt immer gleich auf.

Kann mir jemand ein tipp geben wie man es wieder gerade bekommt?

Beste Antwort im Thema

Sorry!

Ich habe hier keine weiße E-Klasse verfügbar, sondern leider nur ein rotes (genannt cuprit-braun),
an welchem ich die fehlerhafte Justierung des Schließers und ihre Auswirkung auf das Spaltmaß bildlich u. leicht verständlich, zu zeigen versuche.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Versuch den Linken Eine Umdrehung nach rechts bis zum Dämpfer. Ansonsten schreib mich an auf PN

Hallo,
auch wenn das Thema schon sehr alt ist…
Ich habe das Problem, dass das hinteren Spaltmaß nicht passt - siehe Bilder..
Wo kann ich den Abstand vergrößern?
Am hinteren Scharnier sehe ich keine Möglichkeit..
Vorne sieht alles ok aus.
Danke im voraus!

Img
Img

Hallo und Willkommen im Forum.

Ich arbeite mit der App und kann keine Fahrzeugdaten sehen.
Mehr Informationen von deinem Auto sind im Forum hilfreich um Hilfe zu bekommen.
Wobei bei dieser Frage es wohl egal ist.
Hast du das Auto so gekauft und wie lange hast du den schon?

Für mich sieht das alles ziemlich krumm aus. Hatte der mal einen Unfall? das würde es erklären, warum die Spaltmasse so daneben sind.

Gruß AWXS

Hallo AWXS,
das Auto habe ich so gekauft, mir ist kein Vorschaden bekannt.
Ist auch sonst alles in Ordnung, aber die seitlichen Spaltmaße Haube zu Kotflügel gehen schon ins Auge….

Img
Ähnliche Themen

Was ist das für ein Baujahr?

2016er
Einer der letzten schönen S212

Da wurde wohl die Haube mit Gewalt in die Senkrechtstellung gedrückt, das geht aber nur wenn die beiden Knickstreben für Fußgängerschutz ausgehängt werden!
Eingehängt geht die Haube nur ca.3/4 auf, vermutlich an der Befestigung der Aluhaube gebogen.
Die Aktoren sind eigentlich ziemlich Massiv befestigt und wenn diese defekt wären würde die Haube überstehen.
Einstellmöglichkeiten habe ich hinten in der Höhe nicht gesehen, zurückbiegen könnte die Aktoren auslösen.

Hallo WROBO,
vielen Dank für Deine Einschätzung!
Das Auto hat nachvollziehbar laut Historie nur MB Werkstätten gesehen…
Und dass dort wer (mit Gewalt) die Reversierhilfen überstreckt und damit die Scharnieraufnahmen der Motorhaube verformt - kann natürlich sein - obgleich ich es mir fast nicht vorstellen kann (und mag). Ich müsste echt mal in die Richtung gehen und prüfen, ob die Aufnahmen verdrückt/gestaucht sind. Möglichkeit einer Höheneinstellung sehe ich nämlich auch nicht…

Hab gerade nachgesehen, es gibt doch eine Stellschraube für die Höhe muss aber mit Vorsicht verstellt werden damit das System sich nicht verspannt.
Bild ganz rechts, mit Rundkopf und Kontermutter.
Normal sind Spaltmaße ein Qualitätsausage über den Hersteller, kann auch sein der Fußgängerschutz hat schon mal ausgelöst!

1000000261

Zitat:

Normal sind Spaltmaße ein Qualitätsausage über den Hersteller,

Da hast du Recht und in dieser Hinsicht hat sich MB beim 212 meiner Meinung nach nicht wirklich mit Ruhm bekleckert. Habe damals einiges auf Werksgarantie richten lassen und selbst auch optimiert (z.B. Heckklappe).

Zitat:

@WROBO schrieb am 22. Juli 2024 um 09:48:11 Uhr:


Hab gerade nachgesehen, es gibt doch eine Stellschraube für die Höhe muss aber mit Vorsicht verstellt werden damit das System sich nicht verspannt.
Bild ganz rechts, mit Rundkopf und Kontermutter.
Normal sind Spaltmaße ein Qualitätsausage über den Hersteller, kann auch sein der Fußgängerschutz hat schon mal ausgelöst!

Hallo WROBO,
vielen Dank für den Tipp - habe eben mal über die Stellschraube die Höhe angepasst - sieht schon viel besser aus!

VG

Spaltmaß korrigiert
Deine Antwort
Ähnliche Themen