Motorenöl als Paket verschicken
Hallo!
Ein wirklich passendes Unterforum für mein Anliegen habe ich nicht gefunden. Daher probiere ich es hier.
Darf ich als Privatperson Motorenöl als Paket via Paketdienst, z.b. Hermes, versenden? Es gilt ja nicht als Gefahrenstoff, oder? Muss ich als Privatperson auch eine Rücknahme des Altöls ermöglichen?
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Weil es in einen Briefumschlag nicht reinpasst.
52 Antworten
Ich habe letztens 2x10l Fässer geliefert bekommen, in einem Paket.
Ich denke die Versender lassen drauf ankommen.....
Solange nix passiert, wird es auch keine Strafen oder sonstiges geben.
Das Paket kommt heil an und keiner beschwert sich....
Ist leider oft so. Habe schon des öfteren Pakete auf Verdacht geöffnet und darin Gefahrgut gefunden das nicht entsprechend deklariert war. Ende vom Lied ist immer gleich: Absender darf das Paket abholen und muss eine Strafe zahlen. Natürlich wird nur ein Bruchteil von dem was unzureichend gekennzeichnet ist zu Anzeige gebracht, aber es kommt schon öfter vor als man vielleicht meint.
Zitat:
@hsrye schrieb am 3. September 2019 um 22:51:22 Uhr:
Habe schon des öfteren Pakete auf Verdacht geöffnet ...
In deiner Eigenschaft als was?
Gruß Metalhead
Ähnliche Themen
Gefahrgutbeauftragter bei einem Internationalen Versandunternehmen. Bei Verdacht auf nicht ausreichend gekennzeichnetes Gefahrgut bin ich befugt Pakete auf deren Inhalt zu prüfen.
Zitat:
@hsrye schrieb am 4. September 2019 um 10:40:51 Uhr:
Bei Verdacht auf nicht ausreichend gekennzeichnetes Gefahrgut bin ich befugt Pakete auf deren Inhalt zu prüfen.
Danke, das war mir jetzt auch neu.
Gruß Metalhead