Motorengeräusch XC60 D4
Hallo,
Mein 2020 D4 macht von unten ein metallisches Rasselgeräusch, besonders wenn er warm ist. Es klingt fast so, als wäre unter dem normalen ein weiterer kleiner Dieselmotor. Es ist sehr deutlich zu hören, wenn man bei laufendem Motor die Tür öffnet oder mit geöffnetem Fenster fährt. Hat jemand Erfahrung damit?
https://youtube.com/shorts/dtsX4o8QT5Q
Vielen Dank!
9 Antworten
Hi, fahr in die Werkstatt kann ich dir nur raten.
War bei mir auch, ist die Dichtung am Abgaskrümmer.
Bei mir ist sogar die Zahnriemenabdeckung angeschmort gewesen, hätte soweit gehen können, dass der Zahnriemen deswegen reißt.
Das Problem wird immer schlimmer, das Geräusch ist von innen zu hören (Video unten). Ich war bei einem Mechaniker, der mir sagte, der Turbo müsse ausgetauscht werden. Ein anderer Mechaniker meinte, es sei die Abgasrückführung (AGR). Das Geräusch ist aber von unten zu hören. Kann die Ausgleichswelle solche Geräusche verursachen? Danke!
Ich würde ihn zur Werkstatt schleppen lassen.
Ähnliche Themen
Ich würde mir über die Volvo Assistanance einen Abschlepper kommen lassen, dann greift auch das ganze Mobilitätsgedöns und du bekommst erstmal einen kostenlosen Ersatzwagen.
Zitat:@engti schrieb am 1. August 2025 um 11:43:50 Uhr:
Das Problem wird immer schlimmer, das Geräusch ist von innen zu hören (Video unten). Ich war bei einem Mechaniker, der mir sagte, der Turbo müsse ausgetauscht werden. Ein anderer Mechaniker meinte, es sei die Abgasrückführung (AGR). Das Geräusch ist aber von unten zu hören. Kann die Ausgleichswelle solche Geräusche verursachen? Danke!https://www.youtube.com/shorts/UUSKvRQ8nyE
….hast du schon einen neuen Sachstand? Diesel interessiert mich brennend.
Hallo, noch nicht, das Auto läuft ansonsten gut. Ich war in einer anderen Werkstatt und die meinten, es sei etwas in der Ölwanne, aber es klingt nicht nach einem Kurbelwellenlager, es könnte die Ausgleichswelle oder die Ölpumpe sein, aber sie haben nur im September einen freien Platz. Ich finde es komisch, dass es lauter klingt, wenn der Motor heiß ist. Morgens bei 14 °C hört man es kaum.
Ich finde es komisch, dass es lauter klingt, wenn der Motor heiß ist. Morgens bei 14 °C hört man es kaum.
Wenn der Motor kalt ist, dann ist das Öl zähflüssiger und eventuelles Spiel in den Lagern (oder ähnlichem) kommt durch das kalte und zähflüssigere Öl nicht so sehr zum Vorschein, d.h. ist weniger hörbar. Das ändert sich dann wenn das Öl wärmer und damit dünnflüssiger ist.