Motorenfernstart Rex RS450

Hallo.

Habe bei meinem Rex Roller eine Alarmanlage eingebaut, funktioniert alles einwandfrei bis auf den Motorenfernstart, wenn dich den Motorenfernstart auslösen will geht zwar die Zündung an aber der Anlasser dreht nicht, das Ausschalten des Motors funktioniert mit Fernbedienung funktioniert. Kann mir jemand sagen was ich da machen muss? Es handelt sich um eine Cyclone C-11 Alarmanlage.

MfG
Peter

22 Antworten

Das wird so nicht funktionieren da Du zum starten den Handbremshebel ziehen musst.
Das kann man umgehen,aber das werde ich hier nicht schreiben,da das ein Sicherheitsrelevantes Teil ist und nicht verändert werden darf.😉
Grüße 

du must den anlsser direkt anschlisen
die kabel vo an dem gäret sind musst du an dem anlsser direckt anschlisen

dann geht es

Musst nur Strom auf den Bremslichtschalter geben, dat wars.

naja eig llangt es den anlasser direkt mir dem teil zu verkabeln und dann strom drauf geben
habe ich jeden falls so an meinem tph

Ähnliche Themen

Der Anlasser wird doch aber normalerweise über ein Relais gesteuert, weil der recht viel Strom zieht. Oder bist du an das Relais gegangen und nicht an den Anlasser? An der Anlage ist doch sicher nur son 0,75mm² Klingeldraht verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Musst nur Strom auf den Bremslichtschalter geben, dat wars.

Hallo, kannst du mir das genauer beschreiben? Gibts im Netz eventuell eine Anleitung zum Motorenfernstart?

MfG
Peter

ich habe den anlsser direckt an geschlossen

das reai braust du für nicht

einach minus poll an die bateri dan von dem fernzünder an + pol von der batterie

un ddan wenn du willst
kannst du die andern 2 kaben zusamen steken oder relai zu fügen

hoffe ich konnte dir mit der skitze helfen

ist bei mir auch so gemacht worden

hallo.

Irgendwie ist bei der mail kein anhang dabei, kannst Du nochmal versuchen?

Danke

ist nichts gekommen
mom ich schicke noch aml

hey hir kannst du
es dir markiren und raus kopieren ..

Wie soll das denn funzen?
Würde sagen der springt jetzt garnicht mehr an(mit E-Start).

der estart bleibt ja vorhanden

lol

es wir einafch das zeug zwischen geklemmt

Zitat:

Original geschrieben von VR6_Mann


der estart bleibt ja vorhanden

lol

es wir einafch das zeug zwischen geklemmt

Genau das mit deiner Reihenschaltung ist mein Problem.

Damit in der Schaltung Strom fließen kann, müßten Fernstarter und E-Starter gleichzeitig betätigt werden.

Ausserdem liegt der Fernstarter im Lastkreis des Relais und dann noch in reihe.

Würde mich freuen , wenn du mir diese Schaltung erklären kannst(technisch).

Deine Antwort
Ähnliche Themen