Motorelektronik leuchtet auf und Kühlwasser tritt aus :(
Hi Leute!
Brauche unbedingt Hilfe!
Bei meinem Corsa B 1.4i sprang gestern die Motorelektronikleuchte an.
Als ich dann noch ca. 5 km fuhr und das Auto abstellte trat Kühlwasser aus und es qualmte aus dem Motorraum.
Außerdem stank es wie nach Fisch 😕
Wollte eben in die Werkstatt.. die machen aber leider erst Montag wieder auf. Shit!
Also Kühlwasser habe ich wieder nachgefüllt.
Allerdings ist mir eben aufgefallen, dass nach ca. 5 min fahrt (mal ohne Vollgas und schonend) die Temperatur locker auf 100 C° stieg. Bin dann auch nicht mehr weiter gefahren!
Hmm.. kennt einer von euch dieses Problem?
Ich wäre für jede Antwort dankbar..
MfG chilles 🙂
19 Antworten
Danke Danke!
Werd morgen mal die Schraube suchen!
Scheibe dann ob es geklappt hat oder nicht!
Jetzt mal was anderes:
Ich bin Mitglied im ADAC. Ist es sinnvoller einen Serviecemann vom ADAC kommen zu lassen? Das kostet mich doch nichts? Oder?
Fehlerspeicher ausgelesen!
Oje, ich glaube das könnte teuer werden *Schluck*
Habe grade meinen Fehlerspeicher ausgelesen, welcher mir 2 Fehler ausgespuckt hat.
Fehler 45 und 14!
------------------------------------
##############
zu Fehler 45:
##############
Störung:
Kraftstoffgemisch zu fett
Ursache:
- Kraftstoffdruck zu
hoch
- Leitungskurzschluss zur
Lamda-Sonde
- Lamda-Sonde defekt
- Undichtes
Einspritzventil
- Schlauchleitungen
am Aktivkohlebehälter
bzw. am
Einspritzgehäuse
schadhaft
- Kühlmittel
Temperaturgeber
defekt
- Saugrohr-Druckgeber
defekt
- Drosselklappen
Potentiometer defekt
- Steuergerät defekt
Abhilfe:
- Kraftstoffdruck prüfen
- Leitungen prüfen
- Lamda-Sonde prüfen,
ggf. ersetzen
- Ventil prüfen, ggf.
ersetzen
- Schlauchleitungen
kontrollieren, ggf.
ersetzen
- Kühlmittel
Temperaturgeber
prüfen, ggf. ersetzen
- Saugrohr-Druckgeber
prüfen, ggf. ersetzen
- Drosselklappen
Potentiometer prüfen,
ggf. ersetzen
- Steuergerät ersetzen
##############
zu Fehler 14:
##############
Störung:
Kein Signal vom Kühlmittel-Temperaturgeber
Ursache:
- Leitungsunterbrechung
- Temperaturgeber
defekt
Abhilfe:
- Leitungen prüfen
- Temperaturgeber
prüfen, ggf. ersetzen
------------------------------------
Ui, ich nehme mal an, das mein Temperaturgeber defekt ist. Hat einer eine Ahnung wie teuer es ist, diesen auswechseln zu lassen? Oder hat einer schon erfahrung mit diesen beiden Fehlercodes gemacht?
MfG chilles
der sensor ist einigermassen beliebt...und nicht teuer als teil...so ca 5€ bis 10€+ einbau. frag mal beim foh, oder atu oder oder...würde auf alle fälle erst den sensor wechseln!
Werkstatt hat grade angerufen
So, die Werkstatt hat grade angerufen!
Die Zylinderkopfdichtung ist im Arsch!
Bekomme jetzt eine neu Zylinderkopfdichtung, ne neue Wasserpumpe und ein neues Thermostat eingebaut.
Morgen kann ich dann meinen Corsa frisch verarztet wieder haben 😉
Freu mich schon drauf! Hehe 😁