Motorelektronik Fehler ?

Opel Tigra TwinTop

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Motor. Wenn ich ihn starten will springt er fasst an, ist so kann man es ausdrücken eine Sekunde an und dann geht er aus und die Kontrolleuchte blinkt(Das Auto mit dem Schraubenschlüssel). Oder das Problem tritt auch anders auf. Ich starte den Motor normal, dann läuft er normal aber die Kontrolleuchte (Das Auto mit dem Schraubenschlüssel) blinkt die ganze Zeit weiter. Dann mach ich ihn aus um ihn wieder zu starten. Dann springt er stotternd an und geht sofort nach einer Sekunde wieder aus, Symbol blinkt wieder. Dann starte ich ihn wieder. Alles normal dann, keine Problem. Dieses Problem fällt jede Woche mindestens einmal an in den Variationen.

Bitte gebt mir Hinweise was das sein kann!
Vielen Dank!

26 Antworten

Ich hab noch kein ESD drunter. Nur den Luffi. Und mir ist es auch erst so extrem aufgefallen, seitdem ich den Luffi hab.
Hab eigentlich immer vermutet, dass sich die warme Luft im Motorraum aufstaut und beim erneuten starten nach einer kurzen Standzeit noch zu viel warme Luft im Motorraum ist. Dadurch würde der zu viel warme Luft ansaugen, wodurch der Motor ja auch nicht gerad gut läuft.

Der Motor geht dann wirklich nur an, wenn ich einmal voll aufs Gas trete. Aber dann läuft der auch wieder ganz normal.

WÄre möglich, aber ich ahbe ja noch den original Filterkasten. Vielleciht ist das der selbe effekt mit unterschiedlichen Ursachen. Das bei mir vielleciht der RÜckstaudruck zu gering ist oder sowas, kein plan...

Ich auch nicht mehr. Werd es mal mit dem Serienkasten probieren. Aber sonst weiß ich auch nicht weiter.
Ist mir dann auch so ziemlich egal, solange der noch wieder anspringt.

Joa is aber ziemlich scheiße. Letztens habe ich ihn erst beim dritten Versuch anbekommen.

Ähnliche Themen

corsa-c16v: Mein Wagen ist noch original und er hat das Problem trotzdem. Heute konnte ich ihn 15-30 Sekunden orgeln lassen und er wollte nicht anspringen. Mit Gas gings dann gerade so. Ist ja dann noch das nächste Problem. Der Wagen mag es auch nicht wenn es nass draussen ist. Kommt beides zusammen warmstart und nässe wie heute dann Happy Birthday. Habe das Gefühl das wir einfach eine qualitativ mangelhafte Motorelektronik erwischt haben. Da werden wir wohl nichts dran machen können.

Gruss Zyclon

Was habt ihr für Baujahre? Meiner ist von 2002.

Zitat:

Original geschrieben von nico_24


Also ich war schon bei der Vertragswekstatt, die konnten aber keinen Fehlercode ausgelesen. Sie vertrösten mich immer nur.

Es ist ein Cosa C Baujahr 2001 eco-Motor

Ich denke mal das es wie schon geschrieben die Wegfahrsperre ist. Probier mal in solchen Fällen den Zweitschlüssel. Für den Fall das das Problem wieder auftrit fahr gleich mal bei FOH vorbei, weil sich die Fehler nach einer Weile (bei nicht Auftreten) selbst löschen.

Welchen Motor hat Du genau? Eco heißen die wohl alle.

Gruß der Klugscheißer

hi,

hatte das Problem bei meinem Wagen auch. Besonders schlimm war es wenn der Motor warm war, kurz aus war und stand, und ich dann wieder weiter wollte. Habe das ziemlich lange mit mir rumgeschleppt
Bis es letztens ebenso die Leuchte erschien. Bin dann unmittelbar danach schon zur Werkstatt wo der Wagen dann seinen Geist aufgab.
Nach mehrmaligen Auslesen mit sonem Gerät wurde festgestellt, dass so ein Sensor defekt war. Irgendwas mit der lambdasonde. Das Teil wurde ausgewechelst(kostet ca. 60eur) und nun springt der Wagen in jedem Zustand SOFORT und ohne Probleme an.
Hinzu kommt, dass im Winter die Batterie höchstleistungen erbringen muss. Vielleicht kann das ja bei machnen das Problem sein, da die normale Batterie im Corsa doch recht schwach ist.

MfG
Björn

Corsa-Heizer: Meiner ist Baujahr 2000.

seca: Danke für den Tipp. Scheue mich bloss davor 60€ auszugeben und dann war es der Sensor garnicht. Aber ich denke wenn der defekt ist wird er sich irgendwann wohl endgültig melden.
Zur Batterie. Momentan hat sie noch eine Startleistung von 86%. Wurde gerade in der Werkstatt gemessen. Wenn der Wagen kalt ist springt er ja auch sofort an. Bloss wenn es warm ist nicht.

Gruss Zyclon

Meiner ist Bj. 05/01.

Irgendwie ist das alles der gleiche Zeitraum. 🙁

Meiner springt auch sofort an, wenn er länger stand. Der springt sogar sooo schnell an, dass ich letztens schon unfähig war nen neuen A3 zu starten. Da hab ich immer zu kurz gezündet. 😁

Das Problem war bei mir auch! Es wurde eine neue Software draufgemacht und die Drosselklappe gereinigt! Seitdem habe ich keine Probleme mehr!

qwertzutuning: Welchen Motor hast du? Wann wurde bei dir die neue Software draufgespielt?

Gruss Zyclon

Deine Antwort
Ähnliche Themen