Motordrosselung
War neulich beim Freundlichen und der sagte zu mir, das der 2,4 (140PS) normalerweise ein 2,4i (170PS) sei und nur elektronisch gedrosselt sei, damit man keinen extra Motor bauen müsse und aus betriebwirtschaftliche Gründen und so, hat jemand schonmal etwas darüber gehört und wie man diese Drosselung entfernt bekommt?
17 Antworten
Ein vorgezogener Aprilscherz ??
Angel
...denke ich auch. Wäre dann bei freischlaten ja eine Art 10Cent-Tuning. *fg*
vergleicht doch mal die Daten aus den Volvo-Prospekten, die dürften doch aufschlussreich sein...
Das es sich beim 2.4 und beim 2.4i um den gleichen Motor handelt ist korrekt. Die Drosselung einfach rausnehmen ist aber wohl nicht drin. Zumindest habe ich darüber hier noch nichts gelesen und du bist nicht der erste der auf diese Idee kommt 😉
Es könnte durchaus eine Drosselung in diesem Motor durch den Hersteller verbaut sein. Nur wird er Höchstwahrscheinlich auch eine Sicherung eingebaut haben, welche nur sehr schwer bzw. überhaupt nicht zu knacken ist. Volvo selbst oder ein Vertragshändler wird eine eventuelle Öffnung sicher nicht durchführen!
Gruß
Nicolasxavi
Na dann hoffe ich mal das die bekannten Tuner sich mal anstrengen und es im laufe des Jahres hinbekommen, bis jetzt hat man alles geknackt.
Zitat:
Original geschrieben von Hydrazin79
Na dann hoffe ich mal das die bekannten Tuner sich mal anstrengen und es im laufe des Jahres hinbekommen, bis jetzt hat man alles geknackt.
Nöö, z.B. den Begrenzer vom D5 in den Groß-Volvos hat bisher keiner geknackt.
Es ist zu vermuten, dass hierfür eine anderes Steuergerät, oder eine andere Steuerungssoftware gebraucht wird. An diese zu kommen, wird ohne Volvo nicht möglich sein. Und falls doch - Garantie und tschüss!
Bin motortechnisch ein Laie, aber bedeutet das i nicht Einspritzer? Dann dürften wohl auch Hardware-Änderungen notwendig sein. Summa summarum dürfte dann die Umrüstung so teuer sein, dass auch Tuner darin kein Geschäft mehr sehen.
Grüße
bkpaul
Zitat:
Bin motortechnisch ein Laie, aber bedeutet das i nicht Einspritzer? Dann dürften wohl auch Hardware-Änderungen notwendig sein.
Moin moin,
Einspritzer sind beide, das "i" dient lediglich der Unterscheidung in der Bezeichnung. Vielleicht wäre ein "s" besser gewesen.
Als ich im November meinen V50 bestellen wollte, habe ich kurzfristig darüber nachgedacht, den 2.4i zu nehmen. Ich habe mich dann aber für den 2.4 entschieden.
Als ich meinen Freundlichen nach dem Unterschied zwischen 2.4 und 2.4i fragte, sagte dieser, es gäbe eigentlich gar keinen. Der Unterschied liege nur in der Software ! Da habe ich mir gedacht, nimm lieber den 2.4 und warte auf ein ordentliches Chip-Tuning, das wird wahrscheinlich günstiger als der teurere Motor.
Wenn das wirklich nur an der Software hängt, macht Volvo aber mit dem 2.4i ordentlich Euronen ...
Ach ja - den Freundlichen Verkäufer gibts (leider) nicht mehr bei meinem Händler ... Warum auch immer !?
hi,
naja so spart man sich Entwicklungskosten für 2 Motoren. Ich vermute aber das man MehrPs sehr schwer rausholen kann. Das wird Volvo an mehreren Stellen gesichert haben das da nicht so einfach aus einem 2,4er ein 2,4I wird.
Ich hab meinen 2.0D und bin zufrieden. Solange man nicht aus einem 1.6er Benziner einen T5 machen kann bin ich auch nicht sonderlich scharf auf die Benziner.
Gruß Zonkdsl
Hatte zunächst die gleiche Überlegung... aber die Mehrkosten zum 2.4i sind einfach so gering, dass sich das "warten" und das "Risiko" meines Erachtens nicht lohnt.
Hi!
Die Motoren sind schon seit V70I diesselben, nur beim 850er war noch ein Unterschied durch die Anzahl der Ventile zu erkennen. Da es aber anscheinend bis jetzt niemand geschafft hat den 2.4 "freizuschalten", wirds wohl so schnell auch nichts werden.
Gruß
Ralph
Unterschied 2.4 und 2.4i
Hallo,
im Prinzip sind 2.4 und 2.4i wirklich gleicht. Mir ist auch kein innermotorischer Unterschied bekannt.
Früher hat Volvo mal Unterschiede bei Nebenaggregaten wie Kühlung und Bremsen gemacht. Ich glaube aber, bei den P1x ist da kein Unterschied.
Richtig ist, dass sich die beiden Motoren primär durch das Einspritz-Kennfeld unterscheiden.
Für die 2.4-Nicht-Turbos in den P2-Autos (S60/V70) ist es kein Problem, bei einem Tuner eine 170PS-Variante aufspielen zu lassen.
MR-Sweden Motorsport bietet für 950 Euroren ein solches Tuning an. Problem: MR ist ein sch... Laden. Bei denen würde ich nicht mal mehr Brötchen kaufen. Haben leider bei den meisten Volvo-Fans so einen Ruf.
Heico wird das bestimmt auch bald haben, RICA (NL) arbeitet dran, RICA ist jedoch für D problematisch, da kein TÜV.
Gruß