Motorcheckkontrolle

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen!
Bin umgestiegen auf Volvo v70 1 TDI 140PS super Auto 250000 gelaufen Bj.1999.
Keine Macken bei Autobahnfahrt etc. aber Motorcheckkontrolle leuchtet!
Geht nach Warmstart nach einger Zeit aus und dann wieder an.
Fehlerspeicher beu ATU sagt Kraftstofförderung bzw. Abgasrückführung,
Protokoll konnte ATU nicht ausdrucken, leider.
Habt ihr den Fehler schonmal gehabt? Motorcheckleuchten leuchten sowieso ganz gerne.
Habe jetzt Lampe abgedeckt, weil sie halt sehr hell ist.
Freue mich auf Antworten!

Viele Grüße aus HH

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Tüv oder GTÜ das heißt mal gerade das der Wagen ewtl. Verkehrssicher ist und nicht übermäßig ölt und bremst !

Und ich verstehe nicht wie man zu " ATU " fahren kann, die ham doch null Ahnung von Auto s und von Volvo schon gar nicht. Such dir lieber ne gute freie Werkstatt die Ahnung hat. Schau mal im SuFu über Diesel qualmt !

mennzer

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo,

habe auch desöfteren das "Problem" das meine MKL angeht.

Aber sie bleibt meist nur 1-2 Minuten an und auch erst wenn der Motor warm ist.

Kurz bevor sie wieder ausgeht bekommt der Motor eine Art Boost.

Habt ihr ne Ahnung was das sein Könnte ?

MfG

Ein paar Daten würden die Sache ungemein vereinfachen

Zitat:

Original geschrieben von eigen2


Ein paar Daten würden die Sache ungemein vereinfachen

Sorry hab ich vergessen V70 I Bj. 2000 2,5 TDI 140 PS KM ca. 395.000

Zitat:

Will demnächst Tachobeleuchtung instandsetzen, habe mir gedacht Glühlampe für

Motorcheck herauszunehmen, ist ja auch ein Diesel! Hatte schon Audi TDI die hatten auch keine Checkkontrolle.

Was haltet ihr davon?

Mach doch alle Glühlampen raus, dann haste mit dem Wagen auch nie wieder Probleme. Was ich davon halte sach ich lieber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von aliminator


Hallo,

habe auch desöfteren das "Problem" das meine MKL angeht.

Aber sie bleibt meist nur 1-2 Minuten an und auch erst wenn der Motor warm ist.

Kurz bevor sie wieder ausgeht bekommt der Motor eine Art Boost.

Habt ihr ne Ahnung was das sein Könnte ?

MfG

Klemm mal das AGR ab. Da führt ne Leitung hin, die einfach mal abnehmen und ne Probefahrt machen. Das fällt mir gerade so als erstes ein.

Ansonsten mal den Stecker vom LMM reinigen.

Wenn das nix hilft, dann wirst wohl den Fehlerspeicher auslesen lassen müssen.

Heiko

Deine Antwort