Motorbremswirkung B250e

Mercedes B-Klasse W247

Hallo, ich habe noch eine Frage an die B250e-Gemeinde: Wie ist bei diesem Modell die Motorbremswirkung? Der Verbrenner ist ja recht klein mit 1.3l, da ist nicht sehr viel zu erwarten. Gibt es Erfahrungen mit längeren Bergfahrten? Leistet der Elektromotior einen spürbaren Beitrag zur Motorbremswirkung?

Liebe Grüße
Rocco

4 Antworten

Bin den Gotthardpass gefahren, hatte am Ende 100 km elektrische Reichweite, kaum gebremst nur rekuperiert!
In C und EL besser als in E, und mit den Paddeln geht’s noch stärker zu rekuperieren.
Bestens, bin km-weit gefahren danach, ohne dass die elektrische Reichweite abgenommen hätte!
Das Auto find ich perfekt für solche Fahrten!

In der 3. Inspektion hat mich der Werkstattmeister gefragt, ob ich schon mal gebremst hätte!! Wie neu seien Bremsen und Scheiben bei 25.000 km.

@Shoppingmann
Tipp, du kannst einen publizierten Beitrag, noch 2 Std. lang korrigieren/ergänzen und musst diesbezüglich keinen extra Beitrag anlegen.

Gruß
wer_pa

Super, vielen Dank für die Antworten! Ich fahre viel in die Berge (bin Österreicher) und deshalb ist dieses Thema für mich wichtig!
Liebe Grüße
Rocco

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen