Motorbrand wegen Ölaustritt
Na hallo Elchfreunde!!!
Finde nicht das richtige Thema, wo ich mein problem erläutern kann!! Mein erster beitrag hier....
habe einen V40 Bj. 01 100kw!
bei meiner gestrigen Fahrt bemerkte ich starken Qualm der aus dem Motorraum kam! bin natürlich sofort angehalten und habe nachgeschaut, beim öffnen der Motorhaube schlugen mir Flammen entgegen, habe sofort mit Schnee löschen können und alles ist noch gut gegangen!
Bei der Fehlersuche haben wir dann festgestellt das Motoröl aus getreten ist und auf den Krümmer gelaufen ist, und sich entzündet hatte!
Es hat sich unterem Blech, welches am hinteren Aggasausgang der Zylinder( also der Krümmer der sich zw. Motor und cockpit befindet), eine Art Stopfen, Gummidichtung(rund) gelöst und öl konnte dann auf den Krümmer laufen lassen. Ich meine das Blech,wo ein Schlauch angebracht ist, der vorgewärmte Luft zum Luftfilter transportiert.
kann mir jemand sagen wie dieser Stopfen, dichtung oder was das für ein Ding heißt und aussieht?
Es ist keine Schraube die man in den Motorblock einschraubt, da kein Gewinde vorhanden ist!!
jo danke im Voraus!
hoffe das mir jemand helfen kann................
15 Antworten
Zur Jahreszeit und der aktuellen Temperatur ( -14 Grad C. bei mir heute Nacht, und bei dir ?) koennte es passen !
Ohne Foto von der Stelle ist es aber nichts weiter als das verschwommene Ergebnis aus der Kristallkugel 🙂
Hatte der hoffentlich VOLL GEFUELLTE Kuehlkreislauf nur Wasser intus oder auch anteilig Frostschutzmittel ?
Gruss,
Esker
danke für die Antwort! Jo bei mir ist es och ordentlich kalt!!
na dann hier ein passendes Foto!!!
Auf den Foto ist ein Gummi zu sehen, welchen ich meine!! Den haben wir reingemacht damit ich noch en Stück fahren konnte.....
hoffe man kann was erkennen!!
Zitat:
Original geschrieben von maximumpower
.............................................................hoffe man kann was erkennen!!
Moin,
ich Dir da zwar garantiert nicht helfen, aber vielleicht kannst Du das Teil irgendwie kennzeichen.
Adventgruß
Na dann hier noch paar pic`s!! ich meine das gummiding auf den Bildern, was ich selber rein gemacht habe! Also nicht original ist,(vielei siehts original oh so aus!!)
ich möchte gern wissen, was da original rein gehört und wie das heißt!
kann jemand helfen?
habe die fots geordnet, d. h. von oben bis zum Teil ran fotographiert!! Eigentlich ist dort ein Blech drüber, wie oben beschrieben.........
Das letzte ist dann von der seite.....
Gut gemacht!
Seit 2001 war genuegend Zeit, um den Stopfen korrodieren/versproeden zu lassen, die Einpressspannung zu minimieren, bis der Druck ihn herausgesprengt hat. Der starke Frost erzeugt zusaetzlich bei Materialanrisse bei ploetzlicher starker Erwaermung durch den Motortemperaturanstieg.
Fahr LANGSAM zum 🙂 und lass dir einen ORIGINALSTOPFEN einpressen.
Moeglicherweise hat der Motor bis zu drei solcher Stopfen.
Die sollten gleich mit erldigt werden.
Das Austauschen muss professionell erledigt werden, da es eine kritische Stelle ist, wie du selbst oder besser dein Elch es erleben durftet (ist nicht jedem vergoennt 😁 ).
Deine eigene Loesung hilft zwar voruebergehend, haelt aber keinem grossen Druck stand.
Gleichzeitig Motoroelzustand und Kuehlmittelstand/Gefrierpunkt (mind. -25 °C) checken lassen.
Kuehlimittelverluste immer mit dem RICHTIGEN Frostschutzmittel (zB Glysantin G48) ausgleichen (kein rotes mit blauem/gruenem mischen oder G12 einkippen!!!!), niemals nur mit purem Aqua.
Gruss,
Esker
jo geht klar!! Also ist das Ding ein Froststopfen? gut das werde ich wohl mal zur W:erkstatt fahren!!
🙂😉
danke
Hallo zusammen,
auf Bild 4 das markierte sieht für mich eher nach der Öffnung aus, bei der beim Turbo die Ölrücklaufleitung
sitzt.
mfg Philipp
Dann musste jetzt eine Leitung in der Luft offen herumhaengen.
Ist das so ?
Passt ein Stopfen wie im Anhang in das Loch ?
Gruss,
Esker
Zitat:
Original geschrieben von schweed
Hallo zusammen,auf Bild 4 das markierte sieht für mich eher nach der Öffnung aus, bei der beim Turbo die Ölrücklaufleitung
sitzt.mfg Philipp
Dachte auch dass es so aussieht wie die Rücklaufleitung vom Turbolader... Wer weiss was da bei einem "Nicht-Turbolader"-Fahrzeug drin ist.
Solong
B
Nein, da hängt jetzt nix herum!
Ja das Ding passt! Wo gibts den??? Is nun en Froststopfen oder wie???
Das "Ding" ist ein Froststopfen.
Davon gibt es verschiedene Bauformen.
Wird in anderen Motoren auch als flache schuesselfoermige Platte eingepresst.
Bis zu vier Stueck an verschiedenen kritischen Stellen werden am Motorblock platziert.
Du brauchst nicht Irgendeinen, sondern genau den Passenden.
Den bekommst du beim 🙂 oder mit etwas Glueck und hoeherem Risiko bei ebay, swedenparts, volvoparts, ... Volvoschlachter.
Der Stopfen enthaelt aussen KEIN Gewinde, sondern eine Rillung, er wird nur eingepresst.
Gefrorenes Kuehlmittel DEHNT sich aus, sprengt damit den Stopfen heraus, verhindert das Platzen des Motorblocks.
Kontrolliere unbedingt, ob dein Motor MEHRERE solcher Stopfen besitzt, sie locker sitzen oder schon herausgepresst wurden. Am besten gleich mit ersetzen !!!
Denke auch daran, Kuehlmittel/Oelstand wie oben beschrieben zu pruefen.
Gruss,
Esker
hallo zusammen,
also sollte das Öl an der mit Pfeil markierten Stelle auf bild 4 austreten, so ist das auf keinen Fall ein
Froststopfen.
In dieses Loch führt beim Turbo die Ölrücklaufleitung, da du einen Sauger hast sollte diese Öffnung
verschlossen sein, wie kann ich leider nicht sagen, aber nicht mit einem Froststopfen.
Kommt denn das Öl sicher aus dieser Öffnung? Lässt sich auf den Bildern leider nicht erkennen.
mfg Philipp
Ja es kommt aus dieser Öffnung!! bei der Fehlersuche haben wir das "Loch" entdeckt und dann den Motor gestartet! es spritzte dann Öl auf den Krümmer!! Also kam es dort her!!
Auf den Bildern ist doch zu erkennen, das Öl aus den Loch, welches mit dem Gummi verschlossen ist, ausgetreten ist!!!
hat den niemand hier schon mal das selbe Problem gehabt??
Das kann doch nicht nur bei mir aufgetreten sein!!
Muss eigentlich blos noch wissen was da rein gehört........
wäre good wenn einer bei seinem Sauger mal nachschauen könnte und en pic macht und mal rein stellt!!! oder so!!
ok
Danke Elchfreunde!
gruss power
So um dieses Thema abzuschliessen! Ich habe das Ding bei einem Volvo-Vertragshändler bestellt!!
Es sieht aus, wie ein Minifroststopfen von Bmw oder so!! Kostet 1,70Euro!!!
ich stelle euch noch en foto rein...........
So dann frohe Weihnachten!!! und guten Rutsch!