Motoraussetzter
Hilfe seit einiger Zeit verhält sich mein Corolla (Linea Terra) Bj. 2001, ca. 90 000km komisch...
Meist im 5 Gang bei normaler zügiger Fahrt ( kam bei Geschwindigkeiten zwischen 80 u. 140km/h vor) setzt für den Bruchteil einer Sekunde der Motor aus- also ein Ruck durch´s Auto und dann fährt er wieder völlig ruhig und normal und nach einigen Tagen oder Wochen passiert das dann das nächste Mal. Habe schon mehrmals den Fehlercode auslesen lassen aber ohne Ergebnis, Inspektion hab ich daraufhin auch gemacht in der Hoffnung das Problem damit zu beseitigen, aber gestern war´s dann doch wieder. Ich fahre eigentlich nur Langstrecken es kann also durchaus mal so 1000 km gefahren sein zwischen den Aussetzern, war aber auch schon an zwei Tagen in Folge und sogar schon zweimal während einer längeren Autobahn fahrt.
Einmal hab ich als "es" passiert ist zufällig auf die Amaturen geschaut es leuchtet auch kurz ( Batterie ) auf und die Drehzahlen fallen ab.
Hat irgendwer dieses Problem schon mal gehabt oder hat eine Idee was mir mein Auto sagen will??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Toyotadriver
Das ist wohl das MTSchulferienlangeweilesyndrom 😰
Offensichtlich 😉 Vor allem scheint er ja ein richtiger "Fan" zu sein, wenn er schreibt
Zitat:
Aber wie der dann nach Dutschland kam ist mir ungewiss.
Das weiß ja sogar ich 😁
15 Antworten
solche zeitfehler die nur ab und an mal kurz auftreten sind sehr schwer zu finden😉
wenn jedoch kein Fehlercode hinterlegt ist kann es aber eigentlich nichts gravierendes sein...😉
mfg Andy
Ich sag nur hättest du mal ein VW das ist super Qualität und bei der Pannenstatistik 2007 eine der besten Marken.
Mfg
Hallö
Vieleicht mal ein Marder da gewesen. Hatte sowas mal bei nem UPS-Sprinter, an feuchten Tagen hat er gezickt und im Sommer war ruhe.
@ kevin15
Wenn man als Toyotadriver was ins VW-Forum schreibt schreien alle was von "der trägt sowiso die Markenbrille".
Und was tust Du?
Berichtest was von Pannenstatistik. Welche eh manipuliert sein sollen, siehe andere Threads auf MT.
Wenn Du einen besseren Anhaltspunkt für Marken-Duelle suchst, vergleich doch mal VW und Toyota auf MT. Da siehst Du sehr schnell und praxisnah in welchem Forum, mehr echte Probleme oder einfache Fragen gepostet sind.
Ich bin momentan grad öfters im FOX-Forum unterwegs, eine Bekannte fährt so einen, und sehe der kleine spricht nicht grad für Qualität. "Der kommt aus Brasilien!" hör ich Dich grad schreien, aber er wird in Deutschland von VW angeboten und sollte auch ne mindest Qulität vorweisen.
Nun ja, ich bin Toyota-Fan und Du für VW. Also jedem das seine, man muss sich ja nicht bekriegen.
Wünsche Dir allzeit gute Fahrt, Marco
Der Fox ist ja ein "Sparauto" das ursprünglich für die Brasilianer gedacht war. Aber wie der dann nach Dutschland kam ist mir ungewiss. Der Fox war ein Fehler von VW, aber der wird ja nicht mehr lange in Deutschland verkauft.
pfui VW teufel
...hat hier irgendjemand Trollfutter ausgelegt, oder warum nimmt das auf einmal so Überhand?
@ Holgi
Das ist wohl das MTSchulferienlangeweilesyndrom 😰
Gruss Marco
Zitat:
Original geschrieben von Toyotadriver
Das ist wohl das MTSchulferienlangeweilesyndrom 😰
Offensichtlich 😉 Vor allem scheint er ja ein richtiger "Fan" zu sein, wenn er schreibt
Zitat:
Aber wie der dann nach Dutschland kam ist mir ungewiss.
Das weiß ja sogar ich 😁
@ Holgi
Vieleicht ja als illegaler Einwanderer via China 😁
Trollfutter??? Lach!!! Apropos, kennt Ihr nicht das Lied....isch libee Duutschland??? Nee, aber mal im Ernst-wir sollten das Problem mit der Batterie-Leuchte von ganz oben ernsthaft weiterverfolgen...also das mit dem ruckartigen Aussetzen, hmmmm, vielleicht ist der LMM grenzwertig (kurz vorm Sterben)...und das mit der Batterie-Leuchte kann mehrere Ursachen haben-Keilriemen mal durchgerutscht...schlechte Masse-Verbindung....oder vielleicht doch eine langsam krepierende Lima...natürlich alles Sachen, die VW-Fahrer niemals betreffen können, da sie ja in einem deutschen Qualitätsprodukt sitzen.....Wißt Ihr eigentlich, warum sich VW-Fahrer auch nachmittags grüßen----klarer Fall, weil sie schon wieder vergessen haben, daß sie sich morgens in der Werkstatt getroffen haben....
Zündspule vielleicht etwas abbekommen ?
Hat die Werkstatt mal eine neue Software aufgespielt ?
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
...hat hier irgendjemand Trollfutter ausgelegt, oder warum nimmt das auf einmal so Überhand?
Boah ey.
So was futtern Trolle ?
Uuups, ich wollt ja keinen Markenstreit auslösen....
Das Auto wurde gründlich auf Marderbisse, Zündanlage usw. getestet- aber die Werkstätten meinen daß es halt echt schwierig ist zu finden da die Aussetzer nur alle paar tausend km auftreten und der Wgen dazwischen wieder super ruhig und ganz normal fährt.
Aber den Tip mit der neuen Software aufspielen werd ich mal an meine Werkstatt weitergeben.Danke!!
Zitat:
Original geschrieben von kevin15
Ich sag nur hättest du mal ein VW das ist super Qualität und bei der Pannenstatistik 2007 eine der besten Marken.Mfg
Ich brech gleich ins Essen....Sorry....dass muss ich jetzt loswerden....
Ich hab gestern einen 18 Jahre alten Toyota Corolla Bj 1990 mit 308.000 KM in Zahlung gegeben gegen einen
neuen Corolla. Der Alte hatte und jetzt spitze die OHREN....NIX ausser einem defekten KÜHLER und das damals bei 220.000 KM.....Ich habe vorher AUDI Quattro und OPEL gefahren.....die können TAUSENDE von KNICKS vor diesem
AUTO machen.......und jetzt kommt bestimmt die Frage, warum ich ihn in Zahlung gab ...GANZ einfach...weil die
TÜREN anfingen unten weg zu rosten.......was auch bei dem Alter völlig OK ist.
Und weil dieses Auto sooo zuverlässig war, ist mein Neukauf wieder ein Toyota geworden....und bald wird mein
alter Vectra auch von dannen ziehen und 3 mal darfste raten was ich dann für diesen kaufe.....bestimmt kein
OPEL, VW , Audi oder sonstiges Deutsches....