1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Motor wird zu warm

Motor wird zu warm

Volvo 850 LS/LW

Hallo zusammen.....🙂

Ich hatte schon mal darüber geschrieben, aber leider konnten wir den Defekt noch nicht beheben....🙁

Mein Motor wird manchmal im "Stop an Go / Stau" fahren zu heiß....

Nicht immer, aber manchmal.....

Habe gestern Eigen im Schwarzwald besucht und auf der Rückfahrt gab es wieder das Problem...

Wir konnten gestern (also während des Tages) keine Macke finden....Verliert wohl keine Kühlflüssigkeit, der Lüfter vom Kühler springt an, der Kühler arbeitet soweit auch korrekt....Fehler waren auch nicht hinterlegt...

Könnte es sein, dass der Lüfter oder das dazugehörige Relais eine Macke hat und hin und wieder nicht anspringen?!

Habt ihr noch Ideen?!

VG

Bird

24 Antworten

Thermostat könnte "verkalkt" sein ... sprich wegen Ablagerungen schwergängig sein ... mal tauschen und dann gucken ... aber nur wenn der "grosse" Kühlkreis nicht warm wird ... sonst ist es was andres...

Gruss, LJ

Thermostat haben wir vor ca 10/11 Monaten getauscht....

Zitat:

Original geschrieben von bird1512


Thermostat haben wir vor ca 10/11 Monaten getauscht....

... tritt die Überhitzung seitdem auf ? ...

... Kühler noch sauber und intakt, oder viele Insektenleichen und Steinschlagfolgen zwischen den feinen Blechstreifen auf dem Kühlrohrnetz?

Er scheint ok zu sein....beide kühlschläuche sind warm....

Zitat:

Original geschrieben von bird1512


Er scheint ok zu sein....beide kühlschläuche sind warm....

...ich würd dennoch mal schauen, ob die Kühlrippen sauber sind...

Kann man den Kühler reinigen?!

Zitat:

Original geschrieben von bird1512


Kann man den Kühler reinigen?!

... von innen oder von aussen ? 😁 ...

Man kann ihn doch sogar spülen, oder?!

Wollte aber eher wissen, ob es etwas bringt, wenn man den Dreck wegmacht, wenn man überhaupt dran kommt....

Zitat:

Original geschrieben von bird1512


Man kann ihn doch sogar spülen, oder?!

Wollte aber eher wissen, ob es etwas bringt, wenn man den Dreck wegmacht, wenn man überhaupt dran kommt....

... von aussen blas ich den Kühler einmal im Jahr vorsichtig mit Luft aus ... um Insekten, Blattreste etc wegzubringen, wer sich's nicht traut kanns auch mit einem Zahnstocher probieren ... da kommt man prima ran, einfach Haube auf ... et voílà ... beim unteren Teil wirds etwas kniffliger....

Spülen würd ich nicht unbedingt, Verstopfungen kommt man so nicht bei....was auch eher unwahrscheinlich sein dürfte...

...mir kommt grad noch in den Sinn: Tritt die Überhitzung nur auf, bei Fahren ohne Klima?

Gruss,
LJ

Habe eine klimaautomatik, die immer läuft....

Jedoch kann man sie nicht oder kaum temperieren...das konnten wir auch nicht lösen...🙁

Zitat:

Original geschrieben von bird1512


Habe eine klimaautomatik, die immer läuft....

Jedoch kann man sie nicht oder kaum temperieren...das konnten wir auch nicht lösen...🙁

... SuFu ? ...

Klar, aber eine Erklärung finde ich nicht wirklich...

Habe sie klappen evtl in Verdacht, aber es kommt überall Luft raus....

Deine Antwort
Ähnliche Themen