Motor wird schlapp...

Volvo C30 M-2D

Guten Morgen,
ich habe ein kleines, aber nerviges Problem mit meinem C30, 2.0D, bauj 2007, Modelljahr 08, 72000km:
Der Motor verliert an Elastizität und insbesondere Leistung im Endgeschwindigkeitsbereich. Als ich ihn vor einem Jahr bekam, zog er locker laut Tacho bis 215 km/h, inzwischen habe ich Probleme die 195 zu erreichen. Auch der Verbrauch scheint mir gestiegen, kann ich aber nicht verifizieren. Ich habe kein Ruckeln, keine Fehlermeldung, allerdings auch leichte Ölvermengung ( 12000 seit dem letzten Ölwechsel und Markierung leicht über Max am Ölstab).
Ich fahre fast ausschließlich Strecke, Autobahn mit hohem Lastanteil, hier im Norden gibts noch eine Bahn, welche gut ne halbe Stunde mit Vollgas zu befahren ist;-) - deswege kann ich mir nicht vorstellen, dass der dämliche DPF (in meinen Augen einer der überflüssigsten Erfindung im KFZ-Bereich, aber das ist eine andere Geschichte;-) )
Mir scheinen die Syptome ein wenig zu gering, um den bei Volvo auf den Hof zu stellen, andererseits habe ich VOLVO PRO und wenn das mehr wird geht der hin.
Hat jemand Ideen?
Vielen Dank im Vorraus...

32 Antworten

So, nach einem Werkstattaufenthalt von Volvo die Information: der Fehler konnte nicht nachgestellt werden. Auf meine Frage, ob die die Gurke mal auf der Bahn ausgefahren haben: ging nicht, wetter zu schlecht. tolle nummer, den blödsinn hätt ich mir auch schenken können. und mein eingangsstatement wurde wieder bestätigt, wenn deren Computer nichts anzeigen, dann ist auch kein Fehler da. Und wenn das Auto vor deren augen auseinanderfällt. welch ein mist. nächstes mal gibts wieder VW, man kann ja über die Dinger denken was man will, aber TDI bauen können die, da führt kein weg dran vorbei!

Auch bei VW kannst du Pech haben mit den Motoren.

Ob das jetzt häufiger oder selterner vorkommt als bei Volvo kann ich nicht sagen.

Aber wechsel auf jeden Fall die Werkstatt.

Hauptsache du hast kein Geld für das Auslesen bezahlt.

doch...smarte 55 Euro will man dafür haben. Die sind wie gesagt lieb, nett und hilfsbereit, aber naja... Trotzdem muss ich sagen, dass VW - ich fahre die Dinger zuhauf beruflich - im Grunde keine echten Probleme mit den TDI hat. Insbesondere laufen die durch die Bank besser als angegeben, auch was den Verbrauch angeht. Außer der ersten 170 PD PD TDI, der hatte ein strukturelles Problem, aber irgendwat is ja immer...:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen