Motor verlor grüne, ölige Flüssigkeit
Hallo,
habe gestern festgestellt, dass aus dem Motor an der Lichtmaschine eine grüne, ölige Flüssigkeit rausgetropft ist. Der Wagen stand leicht abschüssig und es bildete sich eine ca. 1,2 x 0,3m große Lache vor dem Auto. Also ist schon eine Menge ausgelaufen. Mein erster Verdacht war Mooröl, aber das ist ncht grün, sondern Pechschwarz. Das einzig grüne wäre wohl die Kühlflüssigkeit. Aber der Behälter ist bis auf Max voll.
Die Plörre tropfte direkt unten rechts an der Lichtmaschine vorbei. Es fing eineige Minuten an, nachdem ich die 10km von der Arbeit nach Hause gefahren bin und hörte nach etwa einer halben Stunde auf. Seitdem ist unten alles trocken. Beim fahren fühlt sich alles normal an, auch die Temperatur ist soweit normal. In der Wekstatt wusste der Mechaniker auch nicht wirklich weiter, hatte aber auch keine zeit, genauer nachzusehen und den wagen auf die Bühne zu stellen.
Mich würde mal interessieren, was für eine Flüssigkeit das gewesen sein könnte.
Beste Antwort im Thema
Klimaanlage? Eher nicht.
Fluorkohlenwasserstoffe tropfen nicht, die verdampfen bzw. sind ohnehin bei Umgebungstemperatur gasförmig. 🙂
Grün und Ölig klingt stark nach ATF 3.
Auch ist klar, das im Stand das Tropfen aufhört, denn steht das System nicht mehr unter Druck.
Kontrolliere doch den Stand der Hydraulikflüssigkeit im Vorratsbehälter und die Spurstangen am Lenkgetriebes auf Ölfeuchtigkeit.
Evtl. steht das Öl schon in den Faltenbälgen.
Ignorieren kann man so einen Fehler nicht, denn wenn es dass ist, dann stehst plötzlich und unerwartet mit einer sehr schwergängigen Lenkung da. Unfallgefahr!
Grüße,
Joe
17 Antworten
Hallo,
Ich vermute das es Kühlflüssigkeit ist und so wie es auf dem bild aussieht, würde ich sagen das der dicke schlauch von der wasserpumpe undicht ist. Also ich meine nicht das der schlauch defekt ist sonder das der anschluss zur wasserpumpe sagen wir mal korodiert ist und somit das wasser unter dem restdruck nach dem abstellen des fahrzeugs rausdrückt. Hatten wir schon des öfteren.
So weit ich weis sitzt der schlauchanschluss direkt hinter der lichtmaschine. Einfach mal den schlauch runtermachen und den anschluss der wasserpumpe säubern. Wenn die wasserpumpe undicht wäre, würde die kühlflüssigkeit normalerweise am unteren zahnriemenschutz rauslaufen.
Und ich wollte auch noch richtig stellen das auch die klimaanlage grüne flüssigkeit enthalten kann. Da oft kontrastmittel mit im system ist. Z.b. wenn bei uns eine klimawartung auf den plan steht werden immer 10 gramm Kontrastmittel dazugegeben. Es könnte je sein dass die klimaanlage irgendwann mal undicht ist. Und so kann man gleich nachschauen.
Dieses kontrastmittel ist neongrün. Falls ein Klimakompressor mal undicht wird, oder den druck übers überdruckventil verliert tritt dann auch das öl aus. Aber die Farbe ist neongelb bzw. neongrün.
Und zu den ca 150 gramm öl die im Klimakreislauf enthalten sind, klar ist die nicht viel. Aber wenn man mal ne volle klimaanlage am Klimakompressor öffnet und der ganze druck und das öl austritt, hat man auch schon ne sehr große lage unterm auto.
Hi, werde das mal ansprechen. Klingt sehr logisch, was du da schreibst. Wenn der wagen gerade steht, dann ist der Ausfluss minimal bis gar nicht vorhanden. Auch zwischendurch an einigen Tagen ist er trocken, maximal ist die Schraube unten leicht benetzt, aber nicht so, dass es tropft. Diesen Extremen Ausfluss hatte ich nur, als der wagen recht stark abschüssig stand. Nachdem ich ihn umgedreht hatte, mit dem Heck nach unten, hörte es auf.
Zitat:
Original geschrieben von slown
Hallo,
Und ich wollte auch noch richtig stellen das auch die klimaanlage grüne flüssigkeit enthalten kann. Da oft kontrastmittel mit im system ist. Z.b. wenn bei uns eine klimawartung auf den plan steht werden immer 10 gramm Kontrastmittel dazugegeben. Es könnte je sein dass die klimaanlage irgendwann mal undicht ist. Und so kann man gleich nachschauen.
Dieses kontrastmittel ist neongrün. Falls ein Klimakompressor mal undicht wird, oder den druck übers überdruckventil verliert tritt dann auch das öl aus. Aber die Farbe ist neongelb bzw. neongrün.
Danke für die Infos aus der Praxis 🙂
Grüße,
Joe