Motor Tuning 2.0i 16V
Ich habe mal eine bescheidene Frage.
Und zwar möchte ich wissen ob ich bei meinem
Opel Omege B Caravan 2.0i 16v (136PS)
den Turbo vom Calibra rann bekomme
und ob jemad weis wo ich sowas günstig bekommen kann
Ähnliche Themen
24 Antworten
Also man kann auf jeden Motor nen Turbo oder gar Bi-Turbo draufsetzen. Ob der Motor das dann mechanisch aushält ist eine andere Frage. Nen Bekannter von mir fährt nen Golf 3 VR-6 Bi-Turbo. Allerdings ist so ein Umbau sehr zeitaufwendig und kostspielig, selbst wenn man alles komplett in eigenarbeit baut. Andere Kolben, Ansaugtrakt, Steuergerät umprogrammieren usw.
Der Umbau ist auch so umfangreich, dass man schon sehr fundiertes KFZ Wissen braucht. Mit ner Anleitung aus dem Netz wird das zu 100% nix.
ein so stark verändertes Fahrzeug taugt dann im Alltagsbetrieb auch nicht mehr. Die mögliche Laufleistung des Motors geht dannauch rapide runter.
mfg,
Oliver Schulz
Turbo umbau
also leute danke für die beiträge ich bin aber noch
immer nicht viel schlauer geworden.
bei dem ganzen was ihr da sagt kommt man ja durcheinander
ich brauche mehr drehmoment um schneller weg zu kommen.
oder ein neues auto. Will nich jemand gegen einen cali turbo
tauschen.🙁
was bringen den neue nocken?
XE vs LET
Aber hallo!!
Also ganz einfach dein X20XEV Motor kann nicht umgerüstet werden mit dem C20LET Turbo 1. ist es anderer krümmer der da garnicht mehr ranpasst!!! 2. ist der C20LET identisch mit dem XE block ausser den Kolben Nockenwellen die sind wirklich anders. Natürlich hat das STG eine Elektr. Ladedrucksteuerung das F28 6-Gang besitzt einen 1. Gang erkennungsschalter ist dieser nicht vorhanden begrenzt die Ldd Steuerung den Ladedruck auf 0.3bar in allen gängen.
Ventile sind auch dieselben wie beim XE auch die Kopfdichtung ist dieselbe wie beim XE. der Let block hat eine ölrücklaufbohrung und eine zuleitung von der ölpumpe zum Turbolader das wars schon natürlich hat der Turbo grössere bzw auf mehr durchsatz getrimmte Einspritzdüsen.
Ich weiss wovon ich rede fahre schliesslich einen auf Turbo umgebauten Astra F.
Mike
1Jahr alter Beitrag?
schön das du das weisst.... aber schau dir mal an von wann der Beitrag stammt... *lol*
Musste wohl nicht mehr sein oder?
MFG Ecotec
....
die Firma mlk-tuning bietet für den 2.016V nen Turbosatz an....auf 190PS....nebeneffekt dein drehmoment steigt auch....
is nur ne kostenfrage.....nich ganz billig
Turbonachrüstkit für X20XEV von 100KW/136PS auf 140KW/190PS bestehend aus KKK-Ladeluftkühler, Luftfilterkasten, Anschlussrohre, Spezialzylinderkopfdichtung, Spezialabgaskrümmer, Kabelsatz, Elektronikanpassung (Steuergerät muss eingeschickt werden) und ein TÜV-Gutachten nach neuester Abgasnorm 4990.00
MfG Markus
omega
jo danke für die verspäteten auskünfte *g*
aber ich hab den wagen abgestoßen, hab nur kohle reingesteckt ohne ende, und jetzt hab ich kein bock mehr
auf opel, den scheiß mach ich nicht noch mal mit 🙁
auch wenn ich den wagen sonst mochte, aber ich bin mit
meinem Mitzubishi eclipse gsx 16V 4x4 Turbo us fahrzeug
und ladeluftkühler *g* , voll zufrieden
Das seh ich genauso.
Und ausserdem, wie siehts mit der Kühlung im Block aus?
Meines wissens hat der c 20 xe kleinere Wasserkanäle.
Meint ihr nicht dass der zu heiss wird?
Gruß Wolle
Nein der XE block ist identisch mit dem LET block..
Entwicklung des C20Let Turbo aus dem Cali. pdf
Entwicklung des 2l 16V C20XE pdf
Lest mal diese Doku und ihr wisst mehr..
Mike
Vom Prinzip her hast du recht, jedoch hat der LET-Block noch zusätzliche Ölkanäle... ist also nicht ganz identisch.
MFG Ecotec
Hallo zusammen,
wir brauchen uns ja nicht mit Kleinigkeiten aufhalten. Der C20LET entspricht bis auf das Turbo-Equipment ziemlich genau dem C20XE. Es ist grundsätzlich möglch, aus einem C20XE einen waschechten C20LET zu machen. Dafür benötigt man allerdings deutlich mehr Teile als man glaubt. Irgendwo im Netz gabs mal eine Liste mit allen erforderlichen Teilen - und die war laaaang.
Grundsätzlich würde ich sagen, daß die wichtigsten Dinge beim Umbau sind:
- Krümmer mit Lader
- andere Kolben
- Ölbohrung für den Lader
- Steuergerät
- LLK
- Einspritzdüsen
dann sollte der Motor auf jeden Fall funktionieren. Wie gut er dann ist, weiß ich auch net.
ciao