Motor ruckelt, schlechte Gas Annahme ? 220ce
Hallo,
Habe Probleme beim Kaltstart der Motor läuft ruckelnd, die Drehzahl schwankt als würde er ihn grade so laufen lassen. Manchmal geht er auch aus. Beim Gas geben nimmt er das Gas sehr spät an also schlechtes Gas Anspruchverhalten. Woran könnte es liegen Drosselklappe wurde erneuert So wie Zündkerzen, der Mengen Messer also wo eine rote Spitze drinne ist direkt am luftfilterkasten wurde komplett sauber gemacht. Fahre einen e220 ce bj. 1993 könnte mir jemand weiterhelfen bitte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 1. Oktober 2020 um 12:31:49 Uhr:
Hallo,der Motor lässt sich voll auslesen mit Live-Ansicht und Fehlerspeicher.
Es gibt am Markt auch ein preiswertes Auslesegerät für den Motor.
Das hängt von der Steuergeräteversion ab, bei den späten geht es, bei den früheren nicht.
Man muss die Werte aber auch interpretieren können, genau wie den Fehlerspeicher aus zu lesen.
Da steht ja nur der Fehler drin, aber nicht unbedingt was warum kaputt ist.
Wenn da drin steht "Lambdasonde an Regelanschlag" dann nützt es dir wenig, ne neue Lambdasonde ein zu bauen.
Das auslesen des Fehlerspeichers ist aber eigentlich, nach dem man sich den Motor mal angehört und angeschaut hat, dass erste was man machen sollte. Wenn möglich auch den Istwerteblock durchschauen (die "Live ansicht" und dann weiter gucken, was es sein kann.
Wenn man nicht grade zu den abitionierten Hobbyschraubern gehört, die sich ausgiebig mit der Thematik auseinander setzen wollen, ist dass Geld für ein entsprechendes Diagnosegerät bei dem man als Laie oft auch nicht weiter kommt, meistens besser in eine gescheite Diagnose eingesetzt...
Vorausgesetzt dass die Zündanlage in Ordnung ist sind solche Leerlauffehler meistens auf Falschluft zurück zu führen. Es kommt aber auch öfter vor, das die Kabelbäume hin sind und es da Kurzschlüsse gibt. Der Motor versucht dann die Fehlerhaftten Signale im Leerlauf aus zu gleichen, sobald man Gas gibt ist aber alles durcheinander...
Ähnliche Themen
18 Antworten
Hallo, in die Runde.
Das Thema ist schon etwas älter, aber hier wurde ein Fehlerbild diskutiert, das auch genau auf meinen e220ce zutrifft.
Ist ein M111.960.
Hab mittlerweile raus, dass es im kalten Zustand einigermaßen gut zu reproduzieren ist
Kann sich der Themenersteller @Armando16 vielleicht melden, was bei ihm Abhilfe geschaffen hat, wenn es geklappt hat?
Vielen Dank.
@c-king-charles hab den mkb gewechselt und denn Luftmassen Messer ist viel viel besser geworden aber denke hätte lieber denn originalen Luftmassen Messer holen sollen. Und Wechsel jetzt noch den Kaltlaufregler.
Ah okay, danke für die Antwort.
Wenn du den KLR noch wechseln möchtest, gehe ich mal davon aus, dass das Problem noch nicht völlig behoben ist oder?
Also er läuft jetzt schon ohne Probleme aber manchmal kommt es mir so vor als würde da noch was fehlen entweder der LMM senden nicht 100% weil er nicht original ist oder halt ne andere Kleinigkeit. Aber jetzt ist es nicht mehr so dramatisch. Aaah und die Teillastentlüftungsschläuche hab ich komplett neu gemacht.