Motor per Hand drehen
Moin moin, melde mich seit langem mal wieder hier. Leider hat mein "kleiner" Wasser gezogen. Nun will ich unter anderem den Motor morgen per hand drehen. Aber wo Ist denn die Stelle zum drehen?
MfG Bier
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bopp19
Irgend etwas stimmt an deiner Erzählung nicht,es sind so die Einzelheiten die nicht nachvollziehbar sind,lasse mich aber gerne belehren.Dies ist doch ein Fake. Bopp 19 zwar nicht Opel aber Motorerfahren.
Ja ganz großes tennis, erst hier dinge anzweifeln und sich dann nicht zu äussern. Daumen hoch😠
Jeep, is machmal nicht ganz zu verstehen aber muß wohl auch hingenommen werden.
Hast aber wirklich Glück gehabt, ein Wasserschlag hätte dich sicher nicht begeistert.
Wie schnell bist Du denn durch diese Lache durchgefahren? Erst sagst Du, das Wasser ist auf die Frontscheibe geschwappt und dann sagst Du, das Wasser wäre fast durch die geöffnete Tür in den Innenraum gelaufen. Fakt ist, daß es den Motor überhaupt nicht interessiert hätte, wenn das Wasser tatsächlich nur bis knapp über den Schweller gestanden hat. Die Ansaugung ist deutlich höher. Dein Fehler war wohl einfach, daß Du zu schnell unterwegs warst.
Gruß
Achim
Ähnliche Themen
Beim fahren ist es auf die frontscheibe geschwappt. Als ich nach der tiefsten stelle zum stehen kam, stand es kurz unter der tür. Naja ist ja auch nun egal.. Das einzige was noch nervt ist der linke scheinwerfer. Der schwitzt nun ganz schön. Den muss ich noch irgendwie trocken bekommen.
Ps. und ja ich war definitiv zu schnell
Dann nimm vom Scheinwerfer hinten den runden schwarzen Gummideckel ab.
ja ok werd ich mal abmachen. hab allerdings immer ein bischen respekt vor dem xenon.. Klingt es verrückt wenn ich einen fön mit ins spiel bringe?
Ist völlig ungefährlich, denn da mußt Du nicht ran. Diese Kappe ist über Fern-und Standlicht. Hat ungefähr 8 cm im Durchmesser.
Im 4. Bild, ganz rechts außen schön zu sehen.
http://cgi.ebay.de/.../220822446078?...
Beide Deckel ab (Bei Xenon die drei Schrauben lösen) und 10 Min. laufen lassen.
juhu der scheinwerfer ist wieder trocken xD Danke nochmal. So 2 Baustellen sind noch. Einmal der hohe wasserverlust, den ich noch lokalisieren muss und die olle airbag lampe. Wenn das fertig ist, gibts hoffentlich wieder TÜV und einen weiteren zufriedenen Omi fahrer. Ich halte euch auf dem laufenden
Airbag, den Fehler kann der FOH mit Tech2 auslesen und löschen. Oder man macht es selber mit dem "Chinakracher". Bei dem Preis was das Teil kostet und den Möglichkeiten die es eröffnet um sein Geld ebend nicht zum FOH zu tragen, verstehe ich die Omega Fahrer nicht, die darauf verzichten !
Hi,
Ja das stimmt , aber dennoch ist auch ein technisches Hilfsmittel kein Zaubermittel .
Der Fehler ansich muß beseitigt werden , sonst läßt er sich auch nicht löschen .
Aber um die Fehler aufzuspüren sind die tech ( nischen Hilfsmittel ) fast unersetzlich .