Motor Öl für Auris E15 Benziner
Mahlzeit erklärt mich nicht für dumm oder so.Folgende Frage
Der Auris war permanent bei Toyota zur Inspektion.Da er nun aber in einem Alter ist wo ich mir die 830 Euro nicht mehr an tun möchte, geht er in eine Freie Werkstatt
Meister sagt besorg alle Teile die du brauchst und wir starten.Kein Problem dachte ich.Nun aber bekomme ich Angst beim Öl
Als erstes hatte ich das 0w20 von Molly und sah zuhause Freigabe nur SP kein SN wie es im Handbuch steht.
Also wieder los zum Teilehändler der gab mir nun Mobil Super 3000 Formula OV
Ok steht drauf sp und sn.
Nun lese ich was von Dexos D GM Diesel
Kann ich es trotzdem für benziner nehmen.
Seid nicht zu hart zu mir Ok🙂
😘🤣✌️
15 Antworten
Dexos D ist besser als API SP und API SN (alt). Die Mindestschutz- und Reinigungseigenschaften des Dexos D Motoröls sind sehr hoch. Ich glaube, es wurden 30 % mehr Tests durchgeführt als beim bereits guten API SP. API SN ist ein älterer Standard und bietet nicht so viele Tests wie der API SP Standard.
Dexos D ist für Benzin und PkW Diesel, wie ACEA 0w-20 C5, VW 508/509, BMW LL-17, etc. Nicht für große LKW Diesel.
Zitat:
@ice-mc schrieb am 16. Mai 2025 um 17:38:07 Uhr:
Danke also kann ich es ohne Probleme für mein Auris nehmen.
Wenn es die in der Betriebsanleitung geforderten Normen erfüllt, ja.
In diesem PDF des ADAC findest du, was die API-Norm bedeutet. SP ist derzeit die strengste davon. https://assets.adac.de/image/upload/v1738767728/ADAC-eV/KOR/Text/PDF/31608_fktpt2.pdf
Ähnliche Themen
API SP öl ist immer günstiger als ACEA C5 oder Dexos D oder VW 508/509 öl für gleiche Marken. Ravenol VSE ~ 70€ 508/509 VW, Ravenol HSE SP ~ 53€.
Was ist es denn für ein Auris. Bei meinem EX: Auris 1.6 Valvematic 132 PS gab es 0-W30 oder 5-W30. Bei den Hybriden gibt es 0-W20.
API 0w-20 SP ist für die meisten Benzinfahrzeuge in den USA und Asien geeignet. ACEA C5 entspricht in Europa, ist aber auch mit leichten Dieselmotoren kompatibel. Deshalb ist C5-Motoröl bzw. europäisches Standardöl teurer. Es benötigt ein besseres Grundöl und einen besseren Additivstandard. Wir verwenden jedoch kein Hochleistungs-Dieselmotoröl CK4/E7/E8 in Pkw, da es ungeeignet ist und den Verschleiß erhöht.
Zitat:
@HEWE schrieb am 17. Mai 2025 um 23:17:12 Uhr:
Was ist es denn für ein Auris. Bei meinem EX: Auris 1.6 Valvematic 132 PS gab es 0-W30 oder 5-W30. Bei den Hybriden gibt es 0-W20.
1,3 Dual VVTI bj 2012
Problem ist das immer 0w20 drinnen war und ich diese Relax noch habe.Daher muss das selbe Öl wieder rein also 0w20 laut Toyota
Da ich aber es in einer freien machen lasse soll ich alles mit bringen.Und laut teilehändler soll das oben genannte geeignet sein
Dann schau nochmal in die Garantiebedingungen der Relax hinsichtlich der Wartung bei einem freien Händler. Die Relax ist an die Wartung beim FTH gebunden.
Zitat:
@opelix1 schrieb am 19. Mai 2025 um 15:44:27 Uhr:
Dann schau nochmal in die Garantiebedingungen der Relax hinsichtlich der Wartung bei einem freien Händler. Die Relax ist an die Wartung beim FTH gebunden.
Das war hier aber nicht die Frage. Mein 2018er Auris Hybrid geht zur Wartung auch nur noch in die Freie Werkstatt, sehe nicht ein die Apothekenpreise von Toyota zu bezahlen.
Zitat:
@opelix1 schrieb am 19. Mai 2025 um 15:44:27 Uhr:
Dann schau nochmal in die Garantiebedingungen der Relax hinsichtlich der Wartung bei einem freien Händler. Die Relax ist an die Wartung beim FTH gebunden.
Ist es nicht. Sie verlängert sich dann nur nicht um 1 Jahr .Bei mir z.b wurde sie für 2 Jahre verlängert da der Toyota Händler wo ich immer war mist gebaut hat.Dann ist er pleite gegangen und der neue hat um mich als Kunde zu halten laut ihm die Relax im Mai 2025 aus seiner Tasche für 1 Jahr verlängert.Inspektion wäre nun ende Mai erst fällig.
Schau Dir nochmals die Garantiebedingungen der Relax an, die verlängert sich immer nur um ein Jahr und lässt sich ohne Wartung bei Toyo-Werken gar nicht verlängern (auch nicht für Geld)...
Aber dem Frager ging es auch gar nicht um irgendwelche Garantien, sondern um das richtige Öl. Und wie immer in diesem Forum hat er soviel Antworten bekommen, dass er am Ende wahrscheinlich genauso viel weiß, wie vor dem ersten Posting.
Der TE hat doch bereits die Antwort zur Ölfrage bekommen, dass er das Mobil Super 3000 Formula OV nehmen kann und dass die Dexos D GM Diesel Freigabe in diesem Fall auch für den Benziner gilt.