Motor nimmt nicht richtig Gas an und geht aus
Hallo,
ich hatte bei meinem Golf, MKB AGG, das Problem das er während der Fahrt erst nicht richtig Gas annahm und "gebockt" hat, die Nadel des Dehzahlmessser sackte z.B innerhalb einer Sekunde von 3000 u/m auf 1000 u/m ab, und die die Warnlampen für Batterie und Öl gingen an. Auch ein Tritt voll aufs Gas hat nicht geholfen. Erst fing er sich noch einige Male und ging dann ganz aus. Hab versucht den Motor wieder zu starten, hat georgelt aber sprang einfach nicht an. Hab dann geschaut ob die Kabel an den Zündkerzen etc fest sind, sind sie. Öl hat er auch noch genug. Der Wagen stand zwar bis heute 3 Wochen ohne bewegt zu werden, der Motor sprang da aber sofort ohne Probleme an. Hat irgendwer ne Idee woran das liegen könnte? Wollt dann morgen nochmal danach schauen, für heute reichts mir. Schon mal vielen Dank für eure Tipps!
Ähnliche Themen
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SPOCKatGIII
hmm .. ich hatte so ein ähnliches problem mit meinem golf (1.6er ABU) hat ewig gedauert bis ich das gefunden hab .. ich hatte auch immer probleme mit gasannahme und durchzugzkraft , hab alles probiert kerzen, kabel, thermoschalter .. und zuletzt hab ich dann den zünzeitpunkt neu eingestellt .. und .. voilá .. jetzt läuft er wie ein bienchen , nimmt gut gas an und zieht auch viel besser ..
vielleicht hilfts'
hi, hab auch den gleichen motor und meiner hakt auch immer mal aus, z.b. an der ampel zieht er nicht gleich durch, bockt einmal geht dann wieder. und beim ranrollen an die ampel, wenn ich runterschalte und auf der kupplung bin sackt die dzmnadel von 800 auf 600 ab, dann fängt er sich langsam wieder. wie stellt man zündzeitpkt neu ein?
So,
wollt nur mal bescheid sagen, mein Motor läuft wieder ohne Probleme. Es lag am "Impulsgeber für die Motordrehzahl", der sitzt unten an der Kurbelwelle und kostet bei VW die Kleinigkeit von 138,62€...
Und ich wollt mich nochmal für eure Hilfe bedanken!!
Zitat:
Original geschrieben von dacruiser
So,
wollt nur mal bescheid sagen, mein Motor läuft wieder ohne Probleme. Es lag am "Impulsgeber für die Motordrehzahl", der sitzt unten an der Kurbelwelle und kostet bei VW die Kleinigkeit von 138,62€...
Und ich wollt mich nochmal für eure Hilfe bedanken!!
Danke fürs Feedback Gruss
Zitat:
Original geschrieben von dacruiser
So,
wollt nur mal bescheid sagen, mein Motor läuft wieder ohne Probleme. Es lag am "Impulsgeber für die Motordrehzahl", der sitzt unten an der Kurbelwelle und kostet bei VW die Kleinigkeit von 138,62€...
Und ich wollt mich nochmal für eure Hilfe bedanken!!
Dann werde ich mal gleich gucken, wie das Ding bei meinem ausschaut, ob der richtig angeschlossen ist oder sonst was 😉
Also kann das Ding, dass du sagtest dacruiser, auch Drehzahlabsacker produzieren ? das wäre natürlich die Rätselslösung bei meinem 😉
Weil Falschluft zieht er keine / Lambda verstärkt das nur / laufen tut er im Warmzustand und Leerlauf schon soweit wie bei dir, da kanns aber mal passieren, dass er selbstständig so 100 Umin hochdreht und dann auf 1000 Umin steht und von selbst wieder runter geht, ist reproduzierbar ... manchmal bricht er auch ein in der Drehzahl ... das wäre natürlich klasse, wenns die Ursache wäre, wie kann man den überprüfen ?
Gruss Thomas
Zitat:
Original geschrieben von GOLFTFATF
Dann werde ich mal gleich gucken, wie das Ding bei meinem ausschaut, ob der richtig angeschlossen ist oder sonst was 😉
Also kann das Ding, dass du sagtest dacruiser, auch Drehzahlabsacker produzieren ? das wäre natürlich die Rätselslösung bei meinem 😉
wenns die Ursache wäre, wie kann man den überprüfen ?
Gruss Thomas
Ich glaube den durftest du lange suchen🙂
Dein Motor dürfte den nicht haben.
Zitat:
Original geschrieben von flogolf3gt
..ich kann´s leider schlecht erklären da ich nicht so der fachmann bin, von daher wäre es gut wenn mir jemand mal ein bild vom motor schickt.dann markiere ich die stelle wo ein Kabelbruch bzw. Wackelkontakt war.
Dann zeig mal her.
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Ich glaube den durftest du lange suchen🙂
Dein Motor dürfte den nicht haben.
Hmmm,
und wie hält er dann die Drehzahl, wenn mein ABU 1.6 L 75 PS den Impulsgeber für die Motordrehzahl "angeblich" nicht hat ? 😕 😉
Gruss Thomas
Der ABU macht das über den Hallgeber im Zündverteiler.
Das ist bei allen Motoren im 3er so, außer ADY, AGG, ABF und die beiden VR6. irgendeinen vergessen ?
Zitat:
Original geschrieben von Stefan7777
Der ABU macht das über den Hallgeber im Zündverteiler.
Das ist bei allen Motoren im 3er so, außer ADY, AGG, ABF und die beiden VR6. irgendeinen vergessen ?
Der Hallgeber kann ja aber nicht schon wieder kaputt sein, das Ding ist erst Ende letztes Jahr reingekommen ... hmm kann das auch von einem "ziemlich" schlaff gewordenen Gaszug kommen ?
Denn ich habe bemerkt, dass der Gaszug von meinem ganz schön laberig geworden ist und voll locker rumhängt und auf dem Ärmchen, wo der Zug drüber geht an der DK, da steht er 1 cm ab und greift nimmer richtig ... kann das vielleicht die Ursache sein, warum meiner gelegentlich nicht richtig Gas annimmt und sich auch verschluckt, sobald man das Pedal los lässt ?
Gruss Thomas