Motor macht keinen Mucks, alles andere funktioniert!
Mein Omi springt nichts mehr an. Beim Schlüssel umdrehen ging alles wir normal, nur das der Motor nichts machte. Als ich den Schlüssel rauszog blieben die Lämpchen in der Armatur an und ich kann alles bedienen als wenn die Zündung an wäre!
Kurzer in der Elektrik? Zündschloss kaputt?
Jemand ne Idee?
36 Antworten
Boahh ey,....
Immer diese naiven Bröckchenweisenen Fehlerbeschreibungen.
Ich hasse es wie Teufel, wenn man nicht gleich allumfassend alles schreibt, was da los ist und was nicht.
Dann ist letztlich doch dein Zündschloßzylinder im Eimer, oder der Zündanlaßschalter.
Wie denn nun, was den nun?
Kannst du die Zündung noch ausschalten?
Was tut sich wenn du den Schlüssel abziehst und wieder steckst und die Zündung einschaltest.
Beschreiben der Situation und das Verhalten des Fahrzeugs ist bei Fehlern das A und O.
Wir sitzen doch nicht in deinem Fahrzeug, wir sehen, oder fühlen es doch nicht, was du da alles wahrnimmst.
Da bist du doch unsere Augen, Ohren und Hände.
Sorry, dachte ich hätte mich in meinem 1. Post entsprechend ausgedrückt.
Zitat:
Als ich den Schlüssel rauszog blieben die Lämpchen in der Armatur an und ich kann alles bedienen als wenn die Zündung an wäre
Sorry, sorry, sorry wenn ich mich da nicht klar ausgedrückt habe!!!
Ob ich den Schlüssel reinstecke und drehe oder er abgezogen ist macht
überhaupt keinen Unterschied!
Ich kann die Zündung also nicht ausschalten (es sei denn ich klemme die Batterie ab)
Wenn ich den Schlüssel abziehe dann wieder einstecke und rumdrehe tut sich
gar nichts.
Also egal ob der Schlüssel steckt, rumgedreht ist oder sich in meiner Hosentasche
befindet, fürs Auto macht das im mom keinen Unterschied!
Also zurück auf den ersten Post den ich dir geschickt habe.
Lenkkopfverkleidung ab, Zündanlaßschalter demontieren und schauen ob der Mitnehmer vom Schließzylinder den Zündanlaßschalter überhaupt noch mit nehmen kann.
Es ist in den ersten Baujahren häufig vorgekommen, daß der Zapfen des Schließzylinders bei einem kurz klemmenden Zündanlaßschalter abgebrochen ist.
Dann brauchst du einen neuen Schließzylinder und sicherheitshalber auch einen neuen Zündanlaßschalter (falls der nämlich wieder klemmt, hast du sonst das gleiche noch mal).
Dad bekommst du auf dem Schrott, bei E-Bay, oder bei Opel.
Wenn du den neuen Schließzylinder hast, mußt du die Schließplättchen des neuen, identisch gegen die originalen deines alten Schließzylinders austauschen, um den Schlüssel beizubehalten.
Du kannst dir aber auch bei Opel einen fertigen kaufen, der zu deinem Schlüssel passt.
Nur wird der gut zehn mal so teuer sein, wie ein gebrauchter oder einer aus dem Zubehör.
Der Zündanlaßschalter ist immer neu zu nehemen. In der Bucht ca 10€.
Ähnliche Themen
So hab das mit dem Zündanlassschalter jetzt probiert.
Die gute Nachricht, der Motor gibt Geräusche von sich.
Heisst der Anlasser dreht sich ?!
Die schlechte Nachricht, er springt nicht an, oder ist das normal?
Dazu muss ich aber sagen das ich E85 im Tank habe und er da eh
schwerer angeht bei dem Wetter, braucht normal so 3 - 5 Versuche
aber auch da ist er jetzt nicht angegangen.
MKL hat aufgehört zu blinken nachdem ich den Schlüssel neu
angelernt habe.
Achja, der Mitnehmer des Schliesszylinders kam mir entgegen geflogen
als ich den Anlassschalter demontiert habe.
Na dann weiß du ja jetzt was du zu tun hast.
Den Zündanlaßschalter kannst du ja mal ne Zeit mit einem Schraubenzieher bedienen.
Aber Achtung !!!
Trotzdem nie vergessen den Schlüssel ins Zündschloß zu stecken und ihn auf Stellung I zu drehen.
Du wärst nicht der erste der einen anderen Wagen auf die Hörner genommen hat, weil er das vergessen hat.
Wenn er nicht anspringt, einfach mal ein wenig Bremsenreiniger beim Starten in den Ansaugbereich einsprühen.
Dann kommt er sofort, wenn alles soweit ok ist.
Da man die Sekundärlufteinblasung nicht funktionsfähig braucht, kann man sich dazu einen Schlauch an den dann freien Stutzen des Rückschlagventils anbringen und den durch den Motorraum, in den Kotflügelübergang, in der Türdichtung bis nach vorne legen.
So kann man bei kaltem Weller den Schlauch kurz aus der Dichtlippe ziehen und da einen Spritzer Bremsenreiniger in den Ansaugbereich bringen, ohne immer die Haube öffnen zu müssen.
Springt nicht an!
Wie kann ich jetzt rausbekommen woran das liegt?
Anlasser dreht, Motor orgelt aber keine Spur das er
anspringen will!
Ist der Kraftstoffdruck da?
Dazu mal die Kappe vom Prüfventil ab machen und den Ventilstifft drücken.
Achtung!
Hier liegen normal 3 Bar Druck an.
Augen schützen!!!!
Beim ersten mal draufdrücken kam Sprit.
Beim 2. und 3. mal dann nicht mehr.
Normal? Kann ja keine Zündung anmachen.
Zitat:
Original geschrieben von asterix1962
evt. mal mit fernbedienung ab und wieder aufschließen,
Hab ich den ganzen Tag über immer wenn ich ans Auto ging gemacht.
Aus Verzweiflung habe ich die FB heute sogar neu angelernt.
Zitat:
Original geschrieben von svkeller
Beim ersten mal draufdrücken kam Sprit.
Beim 2. und 3. mal dann nicht mehr.
Normal? Kann ja keine Zündung anmachen.
Wurmausdernasezieh,....🙄 Im hohen Bogen, oder plätscher, plätscher ?😕
War da also richtig Druck drauf, oder kam da nur ein wenig raus?
Warum kannst du keine Zündung an machen?
Hast du keinen Schraubenzieher, oder hast du die letzten Post's nicht gelesen?
Kam im hohen Bogen rausgespritzt!
Hab einen Schraubenzieher und auch die letzten Posts natürlich gelesen.
Problem ist nur das dass Teil wo der Mitnehmer reingeht beim Aubau auseinander
gefallen ist, sah mir so aus als hätte da schonmal jemand was gebastelt,
schon die Verkleidung am Lenkrad lies sich sehr leicht abschrauben.
Also hab ich leider nichts wo ich den Schraubenzieher reinstecken kann.