ForumW210
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Motor läuft unrund / stottert

Motor läuft unrund / stottert

Themenstarteram 13. August 2009 um 10:05

Hallo Gemeinde,

ich musste zum Wechseln des oberen Querlenkers rechts bei meinem 430 Kombi an den Elektronikkasten vorn rechts im Motorraum. Dazu die Batterie abgeklemmt, damit ich die Steckverbindungen ohne Gefahr für die Elektronik lösen konnte.

Nach dem Wiederzusammenbau lief der Motor äußerst unrund und hatte überhaupt keine Leistung.

Die Anfrage in der Werkstatt ergab, dass das Motorsteuergerät durch den Stromausfall wieder auf "Anfang" gesetzt wurde und sich nun wieder an den Motor anpassen muss. Tip: 10 Minuten im Leerlauf laufen lassen und dann nochmal 10 Minuten mit 2000 U/min fahren, dann sollte es wieder in der Spur sein.

Im Grundsatz ist es das auch, solange ich nicht über ca. Halbgas drüber hinaus gehe.

Hat jemand einen Tip, wie ich dem Steuergerät auch noch den Rest beibringe? Oder ist doch was kaputt gegangen dabei? Fehlerspeicher habe ich noch nicht auslesen lassen

Danke an Euch

weiwei

Ähnliche Themen
15 Antworten

ich könnte ja jetzt sagen: "hab ich doch gesagt, aber er wollte ja nicht zuhören", aber das verkneife ich mir weil ich die spielchen mit meinem benz selber durchhabe und jeder was anderes erzählte ;-)

abgesehen davon habe ich meinen LMM weder beim freundlichen oder bei bosch geholt. ich habe meinen im net bestellt, genau wie bei bosch 2 jahre garantie und bisher KEINE probleme. das teil hätte mich bei benz und bosch (in österreich) jeweils weit über 400 euro gekostet. bissel gesucht und viel geld gespart:

MAF-Shop

hat mich dort 120,- euro gekostet und paar wenige euro der versand. ich glaube alles zusammen warens wohl 129,- euro. ich kanns nur empfehlen und geld kann man ja immer für anderes gebrauchen als nun ausgerechnet für einen LMM ;-)

gruß dl

im übrigen (hatte ich noch vergessen zu erwähnen) war bei mir heute an einer unterdruckdose ein hebel abgegangen, was sehr ähnliche probleme verursachte: keine leistung ab ca 4000 umdrehungen, verzögertes beschleunigen, das gefühl in ein beschleunigungsloch zu fallen wenns wirklich schnell gehen muss, aber dann auf einmal doch irgendwie leistung usw usw ..

war zum glück nur an der ansaugbrücke eine unterdruckdose..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Motor läuft unrund / stottert