Motor läuft nach Wäsche auf 3 Zylindern + Licht flackert
Hallo liebe Community!
Ich habe am Montag Nachmittag mein Auto in einer Waschboxen gewaschen, nur von außen, natürlich keine Motorwäsche. Nachdem ich das Auto wieder starten wollte, gingen bei eingeschalteter Zündung die Lichter nicht an. Nachdem ich den Schalter auf 0 und wieder auf Abblendlicht gedreht hatte, gingen sie. (Vielleicht an der Stelle nennenswert, dass der Lichtschalter an den einzelnen Positionen nicht mehr ganz „einrastet“ weil er etwas verschlissen ist) ich starte also den Motor, er läuft, und geht nach wenigen Sekunden wieder komplett aus. (Wenn ich mich richtig erinnere machte ich das Licht an nachdem der Motor lief, als sie an waren ging er aus, vielleicht Zufall?)
Ich, total perplex, versuche also den Motor wieder zu starten. Er startet, läuft aber sehr unrund/nur auf 3 Zylindern. Ich fahre also langsam aus der Waschbox raus, stelle ihn ab, starte ihn wieder, genau dasselbe. Während des Rausfahrens fällt mir auf, dass die Kontrolleuchte der Lichter eine Sekunde leuchtet, und die andere nicht. Später fällt mir auf, dass es an dem linken Rücklicht liegt. Dieses leuchtet, und leuchtet dann wieder nicht. Hat es davor NIE gemacht.
Ich rufe also den Pannendienst, während dieser anfährt schaue ich mir an:
• Motorsteuergerät, trocken und alle Kabel trocken, nur ganz unten am Kotflügel etwas Schaum vom waschen
• Sicherungskasten, auch komplett trocken und Sicherungen intakt
• Zündkabel, alle intakt.
Die Pannenhilfe trifft also ein, der Helfer unfreundlicher denn je. Verliert kein Wort, steigt ins Auto, murrt:“ Schlüssel?“ startet. Während ich erkläre was ich alles kontrolliert habe und was passiert ist, wird jede meiner Kontrollen mit „hat nichts damit zutun“ unterbrochen. Er lässt den Motor auf 3 k Umdrehungen laufen, 30 Sekunden lang. Mein Herz schmerzt währenddessen. Steigt aus, sagt:“ geht nicht, ich kann sie aber nicht mitnehmen. Sie werden angerufen“ steigt ein, und fährt weg.
Lasse mich von einer anderen Firma zu dem Mechaniker meiner Vertrauens schleppen. Bei dem lief das Auto dann deutlich schlechter, vielleicht nur auf 2 (vielleicht weil er dann abgekühlt war?)Der zieht die Zündkerzen, die alle gut aussehen, außer dass sie etwas weiß an der Masseelektrode waren. Massepunkte waren auch alle sauber.
Heute berichtet mir der Mechaniker, dass Zylinder 2 6-7 Bar Kompression hat, die anderen 9. Er würde die Zündspulen erstmal tauschen, und dann weiterschauen. Jedoch hat das nichts mit dem „flackernden“ Licht zutun, oder?
Daten zu meinem Auto: 93er E220 Schalter mit ~235.000km. Immer wenn es stärker geregnet hat oder ich das Auto gewaschen hab, war im Scheinwerfer links (Fahrerseite) etwas „Nebel“, also Flüssigkeit.
Ich entschuldige mich für den sehr langen Post, bin aber wirklich ratlos und wollte alles genau wiedergeben. Ich freue und bedanke mich auf/für jeden Anstoß und jede Antwort.
LG Tinymon
15 Antworten
So, vielleicht hilft diese Antwort ja irgendwem der in der Zukunft mal auf dieses Thema stößt 🙂
Anlernen hat nix gebracht, genauso wie Steuergerät zurücksetzen/auslesen.
Am Ende war’s nur ein Unterdruckschlauch der undicht war. Jetzt läuft er wieder wie früher!