Motor klingt beim Anlassen wie Kreissäge

Opel Omega B

Und es nimmt kein Ende 😠
Wenn ich den Wagen anlasse,klingt er für eine kurzen Moment wie ein Kreissäge.
Ist dann auch gleich wieder weg und eigentlich nur wenn der Wagen zB. über Nacht stand und ich ihn dann starte.
Öl ist genug drauf,er "tikkert" auch nicht.
Könnte das der Anlasser sein,obwohl das Gräusch dann ja eigentlich bei jedem Starten da sein müsste.
Kennt das jemand oder hat 'ne Ahnung was es sein könnte?

Grüsse 🙂

43 Antworten

So,Opel ist wieder da mit neuem Zahnriemen und Rollen.
Wasserpumpe und Thermostat wurde auch gleich neu gemacht und der Kühler gereinigt.
Das Geräusch ist weg,bis jetzt 😉.
Wird dann wohl tatsächlich an der Spann- oder Führungsrolle gelegen haben.
Das Problem ist,er wird trotzdem noch heiß und ich weiss nicht woran das jetzt noch liegen kann.
Was mir aber aufgefallen ist,der Lüfter geht meistens immer noch nicht an 😕.
Wenn man ihn "überbrückt" läuft er.
Liegts vielleicht am Schalter?
Bilder konnte ich leider nicht mehr machen,war Samstag und nur magere Besetzung.

Waaaaaaaaaaaaah,das Geräusch ist wieder da,ich könnt k*tz*n.
Habs mal aufgenommen,nicht so berauschende Qualität aber vielleicht hört ihr was?!

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Sheep


Waaaaaaaaaaaaah,das Geräusch ist wieder da,ich könnt k*tz*n.
Habs mal aufgenommen,nicht so berauschende Qualität aber vielleicht hört ihr was?!

Naja, mir läuft der Anlasser zu langsam. Ich meine der beim 2.0er schneller drehen sollte?!

Dieses Geräusch was Du meinst, ist es dieses komische üüÜÜüüüt 😉

Das könnte der Anlasseranker sein, der noch kurz nachläuft.

Wenn der Motor weiter läuft, ist das Geräusch aber dann weg, oder macht der dann ÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜ, bis eine ganze Zeit vergeht?

Er "sägt" einmal kurz und dann nicht mehr.
Ist auch nur morgens,wenn der Wagen eben über Nacht nicht gelaufen ist.
Und dann den ganzen Tag nicht mehr.
Auch nicht wenn ich ihn öfter anlasse.
Ich starte und nach 2 Sekunden heult er dann so komisch.
Aber wenns der Anlasser ist,müsste dann nicht jedes Mal dieses Geräusch kommen?

Ähnliche Themen

Hallo Opel Sheep,
ich hab mir das Geräusch mehrfach (20-30mal) angehört. Also irendwas schwingt da kurz mit. Es ist sehr schwirig zu lokalisieren.
Ich könnte mit vorstellen, daß beim Auslaufen des Anlassers nach dem Starten die Ankerwelle durch ein defektes Lager schwingt.
Vorne wo das Anlasserritzel läuft ist ein Lager. Mit dem Lager wird die Ankerwelle geführt. Ist das Lager ausgeschlagen, hat die Welle keine Führung mehr, und schwingt. Wenn der Motor über Nacht steht und richtig auskühlt, ist das Lagerspiel groß und man hört das Geräusch. Ist der Motor betriebswarm bzw. angewärmt, ist das Lagerspiel geringer und man hört das Geräusch nicht. 
Lichtmaschine, Umlenkrolle können es nicht sein, da der Motor wenn das Geräusch auftritt seine Leelaufdrehzahl erreicht hat.
Außerdem sind Geräusche von Umlenkrollen und der gleichen immer hörbar.
Gruß
Reinhard

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Sheep


Er "sägt" einmal kurz und dann nicht mehr.
Ist auch nur morgens,wenn der Wagen eben über Nacht nicht gelaufen ist.
Und dann den ganzen Tag nicht mehr.
Auch nicht wenn ich ihn öfter anlasse.
Ich starte und nach 2 Sekunden heult er dann so komisch.
Aber wenns der Anlasser ist,müsste dann nicht jedes Mal dieses Geräusch kommen?

Nööö, muß nicht unbedingt.

Ich gehe einmal davon aus, das die Anlasser immer noch so aussehen wie vor 20Jahren.

Der Anker läuft in einer Messingbuchse. Das Messing ist "selbst schmierend". Wenn die erste Schicht weg ist, kann das schon so sein, das Geräusche nicht immer auftreten. Während dem Anlassen wird es auch ziemlich warm an diesen Stellen.

Würde gut zusammenpassen mit der Drehzahl die mir (subjektiv) zu niedrig ist.

Wenn man Zeit, Lust und Geduld zu basteln hat, kann man den Anlasser sogar ausbauen und überholen... allerdings stehen ja dank Abwrackprämie überall Ersatzteile rum... also kann man auch gleich nen billigen Ersatz reinschrauben

Zitat:

Original geschrieben von Opel V6


Wenn man Zeit, Lust und Geduld zu basteln hat, kann man den Anlasser sogar ausbauen und überholen... allerdings stehen ja dank Abwrackprämie überall Ersatzteile rum... also kann man auch gleich nen billigen Ersatz reinschrauben

Wenn ich mich da an früher erinnere...

Die Überholung, Anker abdrehen, neue Kohlen, die Lagerbüchsen erneuern und auf das richtige Maß hohnen, den Magnetschalter und die Kupplung mit dem Zahnrad erneuern. Dann bist du mit Vitamin B zu guten Ersatzeilpreisen schon bei einem Austauschanlasser. Wenn die auch nicht unbedingt alles erneuert haben.
War irgendwie mehr aus Spass an der Freud, wenn es keine AT Option gab oder man machte nur das nötigste und brauchte die Zeit nicht zu bezahlen. Wir ich damals als Stift an meiner eigenen Karre.

Ich würde da auch einen Ersatz vorziehen.

Die Aufnahme ist echt die nicht Beste 🙄
Der nächste der vorbei kommt,kriegt das Handy in die Hand und kann sich vor's Auto stellen und mein Starten aufnehmen *gg*.
Hab nur Sorge,dass das Geräusch vom Motor kommt 🙁
Aber wenn ihr meint,es wär der Anlasser,bin ich schon beruhigt.
Kann man das irgendwie testen ob's der Anlasser ist?

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Sheep


Die Aufnahme ist echt die nicht Beste 🙄
Der nächste der vorbei kommt,kriegt das Handy in die Hand und kann sich vor's Auto stellen und mein Starten aufnehmen *gg*.
Hab nur Sorge,dass das Geräusch vom Motor kommt 🙁
Aber wenn ihr meint,es wär der Anlasser,bin ich schon beruhigt.
Kann man das irgendwie testen ob's der Anlasser ist?

So schlecht ist die Aufnahme nun doch nicht.

Bei nächster Gelegenheit einen vorbei laufenden Passanten einfangen, ins Auto setzen und selber die Nase unter die Haube halten (mit Handy).

Vielleicht erlaubt ein Vergleich mit einer anderen Aufnahme von einem anderen Omi ja schon einen Rückschluss.

Gruß...

Hi,
wo war denn das Handy eigentlich bei der Aufnahme? Ich tippe zwar auch auf den Anlasser, aber man könnte z.B. auch den Keilrippenriemen abnehmen und dann starten um zu sehen ob das Geräusch noch da ist. Damit wären zumindest Lima, Klima, Servo und Spannrolle definitiv aus dem Rennen.

Gruß Chuck

Hab im Auto gesessen und das Handy aus'm Fenster gehalten 😁
Zahnriemen mit Rollen ist neu reingekommen,aber an den Keilriemen hab ich noch nicht gedacht.
Das kann ich nochmal testen.
Gibts 'ne Möglichkeit herauszufinden ob es der Anlassser ist,ausser ausbauen und tauschen 😉?

Jaa, ausbauen und testen 😁

HAR HAR HAR
Witzischkeit kennt keine Grenzen ... 😁
Bald hab ich ein neues Auto wenn ich so weiter mach *gg*.

Deine Antwort
Ähnliche Themen