Motor kaputt? Totalschaden?

VW Vento 1H

Hallo zusammen,

in der letzten Zeit hatte ich keine Zeit aktiv bei MT zu posten .. nun muss ich mich gezwungenerweise zurückmelden, mit einer schlechte Nachricht: Mein Motor ist wohl am Ende..

Ich bitte Euch um eine Einschätzung:

Golf 3 Avenue, BJ 96, 75 PS AEE

Seit 4 Tagen "rasselt" es wenn ich Gas gebe.. Heute Morgen war es dann so schlimm, dass ich zu einem befreundeten Mechaniker in die Werkstatt gefahren .. Haben den Ventildeckel abgenommen und die Nockenwelle überprüft, sag wirklich noch schön aus..

Daher diagnosizierte er die Kurbelwelle und war der Meinung, dass ein Austauschmotor rein müsse..

Ich bin kein Profi in Sachen Auto, aber kann man die Kurbelwelle nicht einfach tauschen?

Er sagte, ich sollte das Auto stehen lassen, da die Kolben sonst irgendwann rausschiessen könnten..

Dann kam Heute Abend ein weiterer Mechaniker zu mir, der bei Audi arbeitet und er meinte, ich könnte normal weiterfahren, das Auto nicht mehr so treten und sollte mir so einen Ölzusatz kaufen, der dann so eine honigartige Wirkung hätte, die den Motor leiser macht..

Bin dann nochmal eben zu einer freien Werkstatt gefahren, der Typ hat sich das nur angehört und gesagt ich solle das Auto auch stehen lassen ..

Meine Eltern sagen ich solle so lange weiterfahren, bis das Auto kaputt ist, jedoch ist das Auto bis auf dem Motor in so einem schönen Zustand, ich will es eigentlich behalten .. Jedoch bin ich Abiturient und habe keine 2000€ für nen Austauschmotor inkl. Einbau..

Was soll ich machen?

Das ist das 2. Auto nacheinander, welches beides in den ersten 2-3 Monaten kaputt ging.. das erste hatte vorher schon eine angeknackste Vorderachse, dieses hier hatte schon vor 5 Wochen das Problem, dass er immer ausging.. daraufhin wechselte ich die Lambdasonde, was auch nichts brachte.. dann hat mir ein Mechaniker die Lambdasonde abgesteckt und er lief super.. Motor ging nicht mehr aus usw.

deprimiert ohne Ende und trotzdem ein bischen voller Hoffnung,

Martin

20 Antworten

Solange man nicht 100% genau weiß was es ist weiß man auch nicht was das ganze kosten wird.
Um genau zu sagen was es ist sind schon mal einige Arbeitsstunden platt und wie das so immer ist zum Schluss wirds es dann sau teuer.
Überlegs dir, ist aber dein Geld und du bist sicher alt genug, mache also das was du meinst, jedoch sage ich es dir jetzt schon, du wirst dich schwarz ärgern.

Lass doch vorher mal die Kompression checken um auszuschliessen das am Zylinder bzw. Kolben/Ringen nix ist.
Wenn es ein metalisches Rasseln ist dann tippe ich hier auf ne gebrochene Ventilfeder, das ist nicht teuer. Ein defektes
Lager rasselt nicht, wenn Schaden an der Kurbelwelle vorliegt dann kenn ich das so das es klopft.

ihr sagt das so einfach .. "lass den motor auf kompression prüfen" .. ich will nicht wissen was sowas kostet.. ich bin nunmal abiturient und froh wenn ich in 1 woche meine prüfungen hinter mir habe.. ich lebe vom taschengeld und kleingeld das ich mir durch diverse nebenjobs verdiene.. davon kann ich mir sowas nicht leisten .. es muss doch eine kostengünstigere lösung geben.. kommt keiner von euch aus dem umkreis neuss / düsseldorf / krefeld ?

Kompression prüfen is kein Ding, kannste im Grunde auch selber machen mit einer "Prüfpistole", gibts für knapp 15€ und natürlich aufwärts.

Du musst nur das KP-Relais rausnehmen und Nockenwellen/Kurbelwellenposi.geber abziehen, dann Kerzen ausbauen, dann jeden einzelnen Zylinder prüfen.

In der Werkstatt kostet das auch nich die Welt weil die Kerzen ja schnell ausgebaut sind.

Fahr in ne freie Werkstat, is günstiger und lass dann erstmal feststellen, wo das Geräusch herkommt. Und nicht "der Mechaniker meinte es könnte das und das sein"
Aufgrund irgendwelcher Vermutungen würd ich gar nichts tauschen, schon gar nicht den Motor. Werkstatt fahren, Fehler suchen lassen, nach dem Preis fragen und dann entscheiden ob sich eine Reparatur lohnt oder nicht.
Das Geld für die Fehlersuche würd ich auf jedenfall invetieren, alleine schon um Gewissheit zu haben.

Ähnliche Themen

ich kann mir auch nicht vorstellen dass die kurbelwelle kaputt sein soll .. so von jetzt auf gleich.. hab das auto erst seit 3-4 Monaten und hab es immer gut behandelt.. es wird bestimmt nur irgendetwas sein, was man austauschen kann..

was meint ihr nimmt so eine freie werkstatt für die fehlerdiagnose? immerhin muss ja wohl der halbe motorblock raus.. macht ein festpreis sinn?

und?

Deine Antwort
Ähnliche Themen