Motor im Eco Modus
Hallo alle zusammen !
Ich fahre oft lange Strecken und schalte auf Eco Modus. Der Verbrauch sinkt auf 11,4.
Das ist natürlich gut, aber der Motor schaltet sich mehrmals pro Minute aus und dann je nach Situation wieder ein.
ich frage mich wie gesund ist das für den Motor?
20 Antworten
Wenn man nicht nur Kurzstrecke fährt, lassen sich die modernen Dieselmotoren mit etwas Übung im Gebrauch des aktven Tempomats (Distronc plus) erstaunlich sparsam fahren.
In meinem Fall des "kleinen" Sechszyinders GLE 350d 4Matic von 2020 sind es nach knapp 24t Kilometer 7,4 l / 100 km. Im Sommer steht eine 6 vor dem Komma.
Beste Grüße
nortek
Zitat:
@nortek schrieb am 1. August 2022 um 20:10:38 Uhr:
Wenn man nicht nur Kurzstrecke fährt, lassen sich die modernen Dieselmotoren mit etwas Übung im Gebrauch des aktven Tempomats (Distronc plus) erstaunlich sparsam fahren.
In meinem Fall des "kleinen" Sechszyinders GLE 350d 4Matic von 2020 sind es nach knapp 24t Kilometer 7,4 l / 100 km. Im Sommer steht eine 6 vor dem Komma.
Beste Grüße
nortek
Krass.. mein 350d hatte nach 12 Monaten, 19000km im Schnitt 12,5L verbraucht.
Hallo King,
Das Verbrauch liegt zwischen 6.x und 14L auf 100km. Due jungs die hier etwas von 7L schreiben ka n man glauben, allerdings schleichen die herum, beschleunigen und bremsen auch nicht. Das nennt such voraus schauend..... alles ok
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 6. August 2022 um 00:06:35 Uhr:
Hallo King,Das Verbrauch liegt zwischen 6.x und 14L auf 100km. Due jungs die hier etwas von 7L schreiben ka n man glauben, allerdings schleichen die herum, beschleunigen und bremsen auch nicht. Das nennt such voraus schauend..... alles ok
😠 Oh man - wo sind wir hier?
Ähnliche Themen
Bin heute von Stuttgart über den Großglockner nach Kärnten gefahren. Vollbepackt mit 5 Personen und Gepäck. Schnitt 6,5 l/100km zzgl. 3/4 Batterieladung (350de). Und ich hatte meinen Spaß, nicht nur den Gerlospass und den Großglockner hoch. In Ö meist erlaubte Höchstgeschwindigkeit und in D. Max. 130 km/h.
Wer den Hybrid als Langweiler - Kiste bezeichnet, mit dem man mit niedrigen Verbräuchen nur den Schnarchzapfen spielt, der ist ihn noch nie gefahren und outet sich als Prolet.
Vielleicht hat um 0.06 Uhr aber auch nur jemand zu tief ins Glas geschaut. Würde mich bei der Wortwahl jedenfalls nicht wundern.
Zitat:
@holle9 schrieb am 6. August 2022 um 20:09:51 Uhr:
Bin heute von Stuttgart über den Großglockner nach Kärnten gefahren. Vollbepackt mit 5 Personen und Gepäck. Schnitt 6,5 l/100km zzgl. 3/4 Batterieladung (350de). Und ich hatte meinen Spaß, nicht nur den Gerlospass und den Großglockner hoch. In Ö meist erlaubte Höchstgeschwindigkeit und in D. Max. 130 km/h.Wer den Hybrid als Langweiler - Kiste bezeichnet, mit dem man mit niedrigen Verbräuchen nur den Schnarchzapfen spielt, der ist ihn noch nie gefahren und outet sich als Prolet.
Vielleicht hat um 0.06 Uhr aber auch nur jemand zu tief ins Glas geschaut. Würde mich bei der Wortwahl jedenfalls nicht wundern.
🙄