Motor geht aus

Habe meinen AUDI 80 bj. 92 2.3l Automatik am WE auf Gas umbauen lassen. Bin jetzt gut 500 km mit ihm gefahren, erfährt auch so weit ganz gut, leider geht er mir manchmal beim ranfahren einer langsamen Kurve oder beim ranfahren an eine Ampel aus. Die Drehzahl fällt und er rappelt sich nicht. Dies geschieht aber auch nicht an jeder Ampel, Kurve so das ich keine Regel erstellen kann....... immer wenn.....
Man hat bei mir eine STAG Venturi verbaut und dieser Wagen hat ja wohl eine KE-Jetronic.
Kann mir jemand Hilfestellung bzw einen Tipp geben, aber bitte im normalen deutsch (bin kein Autocrack)
Vielen Dank

20 Antworten

Nein habe ich nicht, wer auch immer das ist.

ok, da sieht man mal wieder wer billich kauft, kauft teuer 😁

ok aber zum prob.
mal die einspritzdüsen angeguggt? evtl eine locker?
zündkerzen, kabel, spule i.o.??

Nein die Sachen hab ich nicht angeschaut, hab aber letztes jahr die Kerzen, die Kabel und den Verteiler (wenn das so heißt) erneuert.

Was haltet ihr von dem Vorschlag den Luftkanal abzudecken damit die Luft nicht mehr so viel einfließt. Der Kanal geht Richtung Einspritzung.

Pendelt sich der VErbrauch noch ein oder war er bei Euch von anfang an gleich?

der tank braucht 2-3 tankungen bis er richtig voll gemacht werden kann, und 10-20% mehrverbrauch is normal

Ähnliche Themen

Ich hatte einen Mercedes 300 E mit K-Jetronic.
Ich hatte unter anderem Backfire, starken Leistungsverlust und einen trotz Automatik im Stand ausgehenden Motor.
nach ca. 20 eher erfolglosen Besuchen beim Umrüster habe ich die Gasanlage gegen Erstattung der Umrüstkosten wieder ausbauen lassen.

Du wirst wohl noch einige Male zum Umrüster fahren müssen, um Dein Problem zu beseitigen, oder jemand aufsuchen, der sich auskennt.

Billig kann teuer werden...

Weniger Ansaugluft bedeutet ein fetteres Gemisch.
Das sollte man nicht einfach irgendwie probieren.
Dazu gehören Meßgeräte, um die optimale Einstellung zu erarbeiten.

lg Rüdiger:-)

wer eine Venturi einbaut, und die Luftansaugung im Fahrtwind stehen lässt, hat eh schon was falsch gemacht.

Das sollte aber bei "Ampelgeschwindigkeit nix mehr ausmachen, ehr wenn du bei 80 Auskuppelst.

Wie gesagt: Nach der KE-Standgasproblematik googeln.

und: eine Venturi ist einfach aufgebaut, auch einfach einzubauen. (mechanischer Teil)
Wichtig ist aber die Richtige Düsengröße, eine saubere Einstellung und das "drumrum" muss passen; z.B. auch der Ansaugweg.

Dann steht die Venturi einer Modernen Einspritzung in Verbrauch und Leistung (fast) nichts nach.

Hier wird dir keiner helfen KÖNNEN, ohne das du das Auto vorbeibringst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen