Motor geht aus / Instrumente fallen aus
Hallo zusammen,
meinen Schwester fährt einen Opel Corsa C, Bj 2002 mit inzwischen knapp 54500 km. Seit einiger Zeit tritt bei der Wagen immer das gleiche Problem auf. Während der Fahrt fallen alle Instrumente aus, das heißt alle Anzeigen stehen plötzlich auf "0" ... ein wenig später geht der Motor aus und der Wagen lässt sich für meist etwa 1 Stunde nicht mehr starten.
Der Wagen ar deshalb schon zig mal in der Werkstatt aber nie hat man was gefunden / gemacht. Habt ihr eine Ahnung, woran es liegen könnte ????
Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo,
fahre zu Deinem FOH und lasse mal prüfen ob das Hauptkabel der der Stecker der an das Tachometer geht sich gelockert hat soll bei jeden Corsa C sein.
Meiner ist ein 2006 ( Corsa C 1.2 Twinport ) und hatte das auch.
Der wird mit einem Kabelabbinder fest gemacht, dann sollst weg sein mit dem Ausfall der Anzeigen.
Durch das bekommt die Wegfahrsperre eine falsche Information und sperrt den Motor so mein FOH.
19 Antworten
Mir sagte man mal, dass das Motorsteuergerät ein Hybrid sei und es da nichts zu repaieren gibt, weil alles vergossen ist.
Oder ist das Motorabhängig?
Zum Tachoausfall in Verbindung mti Drehzahlmesser:
Hatte ich einmal in 130.000 Km - für ein/zwei Sekunden - beim Abbremsen aus 140 auf 0. Danach habe ich das nie wieder beobachtet.
Gruß
Kaiser
Ich hatte bis jetzt noch keines das ausgegossen war.
Oh tatsächlich da gibt es nun welche, ist bei mir auch schon eine Weile her meine waren immer im Fahrerraum.
Ein Motorsteuergerät kann aber nahezu immer repariert werden.
Wenn Siemens Simtec 70 mal Stecker Fönen und auf Feuchtigkeit überprüfen.
http://www.technikzentrum.net/Opel-Motorsteuergeraet.46.0.html
Der Erfolg ist aber ein anderes Kapitel.
Das oft teuerste Bauteil nach Motor oder Getriebe bei Problem wegwerfen? wohl kaum!
http://de.wikipedia.org/wiki/Motorsteuerung
Alle Fehler auch mehrmals lückenlos aufschreiben.
Ich hatte mein Motorsteuergerät zu Sender.de geschickt mit der Bitte um Prüfung. Messtechnisch sei das Gerät in Ordnung, jedoch ist es ein Hybrid, da kann man nichts innen reparieren.
Gruß
Kaiser
Wenn Z18XE Motor mal nach der Masse des Steuergerätes schauen.
Es speichert dann viele Pseudofehler da falsche Messwerte durch Massefehler und Motor geht aus.
Auch mal bei laufendem Motor mal auf Steuergerät mit Griff Schraubendreher draufhauen.
Die schlechte Masseverbindung soll sich in den Anschlussteckern des Steuergerätes befinden.
40-50 Stecker auf und abziehen könnte auch etwas bringen.
Masseverbindungen Batterie Karosserie auch überprüfen 0 Ohm.
@Kaiser Wilhelm die Steuergeräte welche mit Silikon aufgefüllt, können angeblich einige Reparieren für um die 500€.
Gruß
Ähnliche Themen
@ElDiablito
Z18XE Steuergerät mit Masseproblem, Fehler ist sehr häufig und in Foren bekannt.
Wenn der FOH die Stecker am MSG abgezogen hatte, hast du gute Chancen das es wieder Monate bis Jahre funktioniert.
Gruß Hubert71